Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Stellen Sie Ihr Unternehmen und sein Leistungsspektrum in Hinblick auf den ausgeschriebenen Leistungsgegenstand dar. Antworten können auch auf einem gesondertem Blatt erfolgen (sofern notwendig).
Zielerfüllungsgrad:
0-3 Pkt. = Unzureichende Darstellung des Unternehmens und seines Leistungsspektrum in Bezug auf den ausgeschriebenen Leistungsgegenstand
4-7 Pkt. = Schlüssige und gute Darstellung des Unternehmens und seines Leistungsspektrum in Bezug auf den ausgeschriebenen Leistungsgegenstand
8-10 Pkt. = sehr schlüssige und fundierte Darstellung des Unternehmens und seines Leistungsspektrum in Bezug auf den ausgeschriebenen Leistungsgegenstand
Die zu erreichende Mindestpunktzahl in diesem B-Kriterium beträgt 5 Punkte.
Der gesamte kaufmännische Ablauf, inkl. sämtlichen Kundenanfragen durch Ihre Call-Center-Agents erfolgt in deutscher Sprache.
Beschreiben Sie, welche Anforderungen Ihr Unternehmen jeweils in Bezug auf Personal, Qualifikation und Service erfüllen muss, um seitens des Lizenzgebers berechtigt zu sein, die Leistungen im Zusammenhang mit dem Ausschreibungsgegenstand zu erbringen. Weisen Sie exemplarisch auch die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter mit Bezug auf den Ausschreibungsgegenstand (insbesondere im Zusammenhang mit Lizenzmodellen) nach.
Gehen Sie explizit darauf ein, wie Ihr Unternehmen diese Anforderungen umsetzt und wie Sie den Erhalt der Autorisierung für die Dauer der Vertragslaufzeit sicherstellen werden.
Weisen Sie die entsprechenden Zertifizierungen nach.
Zielerfüllungsgrad:
0-3 Pkt. = Unzureichende Darstellung der Anforderungen seitens des Lizenzgebers und Mitarbeiterqualifikationen sowie fehlende Zertifizierungen in Bezug auf den ausgeschriebenen Leistungsgegenstand.
Die Darstellungen zu den Anforderungen seitens des Lizenzgebers und Mitarbeiterqualifikationen sowie die Zertifizierungen in Bezug auf den ausgeschriebenen Leistungsgegenstand liegen nicht oder nur teilweise vor. Die Darstellungen sind nicht zufriedenstellend.
4-7 Pkt. = Die Darstellungen zu den Anforderungen seitens des Lizenzgebers und Mitarbeiterqualifikationen sowie die Zertifizierungen in Bezug auf den ausgeschriebenen Leistungsgegenstand liegen größtenteils vor. Die Darstellungen sind größtenteils zufriedenstellend.
8-10 Pkt. = Die Darstellungen zu den Anforderungen seitens des Lizenzgebers und Mitarbeiterqualifikationen sowie die Zertifizierungen in Bezug auf den ausgeschriebenen Leistungsgegenstand liegen vor. Die Darstellungen sind in besonderem Maße überzeugend.
Die zu erreichende Mindestpunktzahl in diesem B-Kriterium beträgt 5 Punkte.
Es sind mindestens 3 und maximal 5 Referenzprojekte aus den letzten 3 Jahren zu nennen, bei denen der Gegenstand der Vergabe hinsichtlich des Liefergegenstands vergleichbar ist. Sofern vom Bieter mehr als 3 Referenzen eingereicht werden, sind die Referenzen zu kennzeichnen, die in die Bewertung einfließen sollen. Bei Versäumnis werden die 3 jüngst abgeschlossenen Referenzprojekte berücksichtigt. Zur Angabe der Referenzen sind, in Abweichung zur oben beschriebenen Vorgabe, ausschließlich die Formblätter unter Ziffer 4 zu nutzen.
Zielerfüllungsgrad:
Maximal erreichbare Punktzahl = 10 Punkte (je max. 10 Punkte pro bewerteter Referenz)
Folgende Punktabzüge pro Referenz sind vorgesehen:
Bis zu 3 Punkte = fehlender Bezug zum ausgeschriebenen Leistungsgegenstand, Lieferumfang nicht vergleichbar
Bis zu 2 Punkte = Referenzprojekt ist nicht abgeschlossen oder hat eine Laufzeit von 2 Jahren noch nicht erreicht
Bis zu 1 Punkt = fehlende Angaben zum Ansprechpartner
Bis zu 1 Punkt = sonstige fehlende Angaben im Formblatt
Die zu erreichende Mindestpunktzahl in diesem Kriterium beträgt 24 Punkte.