— DIN 18351 Vorgehängte hinterlüftete Fassade,
— DIN 18360 Metallbauarbeiten,
— DIN 18345 Wärmedämm-Verbundsysteme,
— DIN 18358 Rollladenarbeiten,
— DIN 18451 Gerüstarbeiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-25.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 04-Fassade
51-190619 SPR-Fas_04
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“— DIN 18351 Vorgehängte hinterlüftete Fassade,
— DIN 18360 Metallbauarbeiten,
— DIN 18345 Wärmedämm-Verbundsysteme,
— DIN 18358 Rollladenarbeiten,
— DIN...”
Kurze Beschreibung
— DIN 18351 Vorgehängte hinterlüftete Fassade,
— DIN 18360 Metallbauarbeiten,
— DIN 18345 Wärmedämm-Verbundsysteme,
— DIN 18358 Rollladenarbeiten,
— DIN 18451 Gerüstarbeiten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sonnenschutzvorrichtungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gerüstarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wärmedämmarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Metallbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fassadenarbeiten📦
Ort der Leistung: Bad Dürkheim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 67454 Haßloch
Beschreibung der Beschaffung:
“— ca. 3 260 m Elementfassade,
— ca 140 m WDVS,
— ca. 190 m Aluminiumbekleidung, 112 m Vordach,
— 332 Stück Textiler Sonnenschutz.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-24 📅
Datum des Endes: 2020-11-04 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Erklärung des Bewerbers, dass durch die Person oder das Verhalten des Bewerbers oder dem Bewerber zuzurechnender Personen keine Ausschlussgründe nach §§...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Erklärung des Bewerbers, dass durch die Person oder das Verhalten des Bewerbers oder dem Bewerber zuzurechnender Personen keine Ausschlussgründe nach §§ 124, 123 GWB und § 19 MiLoG begründet sind (§ 42 Abs. 1 VgV);
2) Erklärung des Bewerbers, dass er seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen nachgekommen ist;
3) Gehört der Bewerber einer Gruppe von Unternehmen an, hat er mit seiner Angebotsabgabe zu erklären, inwieweit er mit den weiteren Unternehmen verknüpft ist;
4) Ist der Bewerber eine juristische Person, hat er mit seiner Angebotsabgabe einen Handelsregisterauszug oder einen den Rechtsvorschriften seines Heimatstaates entsprechenden Nachweis vorzulegen;
5) Die vorgenannten Auskünfte sind mit der Angebotsabgabe zu erklären. Werden die Leistungen von einer Bietergemeinschaft angeboten, sind die Auskünfte gemäß vorstehenden Ziffern 1 bis 4 für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erklären. Will sich der Bieter bei der Leistungserbringung Dritter bedienen, sind die Auskünfte auf Verlangen auch von Dritten abzugeben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seines Umsatzes für Bauleistungen, die mit den ausgeschriebenen Bauleistungen vergleichbar sind, in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seines Umsatzes für Bauleistungen, die mit den ausgeschriebenen Bauleistungen vergleichbar sind, in den letzten 3 Geschäftsjahren (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB);
2) Erklärung, ob und hinsichtlich welcher Leistungen sich der Bewerber der Kapazitäten anderer Unternehmer bedient und ihm die dann erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen;
3) Angaben des Teils des Auftrages, den der Bewerber unter Umständen an Dritte vergeben will;
4) Die vorgenannten Auskünfte sind mit der Angebotsabgabe zu erklären. Werden die Leistungen von einer Bietergemeinschaft angeboten, sind die Auskünfte gemäß vorstehender Ziffern 1-4 für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erklären. Will sich der Bieter bei der Leistungserbringung Dritter bedienen, sind die Auskünfte auf Verlangen der Vergabestelle auch von Dritten abzugeben.
“Der Bewerber muss über eine Berufshaftpflichtversicherung verfügen, deren Deckungssumme für Personenschäden mindestens 3,0 Mio EUR und zusätzlich für...”
Der Bewerber muss über eine Berufshaftpflichtversicherung verfügen, deren Deckungssumme für Personenschäden mindestens 3,0 Mio EUR und zusätzlich für sonstige Sach- und Vermögensschäden mindestens 0,5 Mio EUR beträgt. Dies kann durch eine Bescheinigung der Versicherung nachgewiesen werden, dass die Versicherungssumme im Auftragsfall zur Verfügung steht. Die geforderten Nachweise sind in Textform einzureichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Tabellarische Liste, in der die zur Leistungserbringung vorgesehenen Personen namentlich und unter Angabe der jeweiligen Befähigung zur Berufsausübung,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Tabellarische Liste, in der die zur Leistungserbringung vorgesehenen Personen namentlich und unter Angabe der jeweiligen Befähigung zur Berufsausübung, die auf Verlangen durch Vorlage von Berufszulassungsurkunden bzw. Studiennachweisen oder sonstigen vergleichbaren Belegen nachzuweisen ist, und unter Angabe der Berufserfahrung in Jahren genannt werden (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB);
2) Erläuterung zur Anzahl der Beschäftigten und deren Ausbildung innerhalb der letzten 3 Jahre (Führungspersonal, Ingenieure, Techniker, Facharbeiter, etc.) (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB);
3) Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bieter hat seine Erfahrung mit den ausgeschriebenen Leistungen durch 3 vergleichbare geeignete Referenzen innerhalb der letzten 6 Jahre nachzuweisen....”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Bieter hat seine Erfahrung mit den ausgeschriebenen Leistungen durch 3 vergleichbare geeignete Referenzen innerhalb der letzten 6 Jahre nachzuweisen. Der Bewerber hat für die jeweilige Referenz folgende Angaben zu tätigen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden.
Empfehlungsschreiben sind wünschenswert.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-26
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-26
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Philipp-Fauth-Straße 11
67098 Bad Dürkheim
DEUTSCHLAND”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle spätestens innerhalb von 10...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle spätestens innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Erklärt die vergebende Stelle, dass sie einer Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen bei der unter VI.4.1) genannten Stelle einen Nachprüfungsantrag zu stellen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: VOB-Stelle Rheinland-Pfalz, Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Postanschrift: Südallee 15-19
Postort: Koblenz
Postleitzahl: 56068
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vob-stelle@addko.rlp.de📧
URL: www.add.rlp.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 122-297719 (2019-06-25)
Ergänzende Angaben (2019-07-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: VergabestelleBau – Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“DIN 18351 Vorgehängte hinterlüftete Fassade,
DIN 18360 Metallbauarbeiten,
DIN 18345 Wärmedämm-Verbundsysteme,
DIN 18358 Rollladenarbeiten,
DIN 18451 Gerüstarbeiten.”
Kurze Beschreibung
DIN 18351 Vorgehängte hinterlüftete Fassade,
DIN 18360 Metallbauarbeiten,
DIN 18345 Wärmedämm-Verbundsysteme,
DIN 18358 Rollladenarbeiten,
DIN 18451 Gerüstarbeiten.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 122-297719
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.10)
Ort des zu ändernden Textes: Angaben über Varianten/Alternativangebote
Alter Wert
Text: Nein
Neuer Wert
Text: Ja
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Nebenangebote (Alternativangebote) sind in Bezug auf die Titel 6 und 7 folgendermaßen zulässig: Anstatt der Glasmosaikpaneele (Typ 1 und VHB) kann auch eine...”
Text
Nebenangebote (Alternativangebote) sind in Bezug auf die Titel 6 und 7 folgendermaßen zulässig: Anstatt der Glasmosaikpaneele (Typ 1 und VHB) kann auch eine bedruckt Glaspaneele angeboten werden. Nebenangebote sind deutlich als solche zu kennzeichnen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-07-26 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-08-09 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-09-20 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-10-07 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-07-26 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-08-09 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2019/S 142-348976 (2019-07-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“– DIN 18351 Vorgehängte hinterlüftete Fassade,
– DIN 18360 Metallbauarbeiten,
– DIN 18345 Wärmedämm-Verbundsysteme,
– DIN 18358 Rollladenarbeiten,
– DIN...”
Kurze Beschreibung
– DIN 18351 Vorgehängte hinterlüftete Fassade,
– DIN 18360 Metallbauarbeiten,
– DIN 18345 Wärmedämm-Verbundsysteme,
– DIN 18358 Rollladenarbeiten,
– DIN 18451 Gerüstarbeiten.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“– ca. 3 260 m Elementfassade,
– ca 140 m WDVS,
– ca. 190 m Aluminiumbekleidung,
– 112 m Vordach,
– 332 Stück Textiler Sonnenschutz.” Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Nebenangebote (Alternativangebote) sind in Bezug auf die Titel 6 und 7 folgendermaßen zulässig: Anstatt der Glasmosaikpaneele (Typ 1 und VHB) kann auch eine...”
Zusätzliche Informationen
Nebenangebote (Alternativangebote) sind in Bezug auf die Titel 6 und 7 folgendermaßen zulässig: Anstatt der Glasmosaikpaneele (Typ 1 und VHB) kann auch eine bedruckt Glaspaneele angeboten werden. Nebenangebote sind deutlich als solche zu kennzeichnen.
“Das Vergabeverfahren muss überarbeitet und dementsprechend zurückversetzt werden. Das Verfahren wird sodann unter einer neuen Vergabenummer veröffentlicht.”
Quelle: OJS 2019/S 219-536870 (2019-11-11)