Beschreibung der Beschaffung
Abbrucharbeiten Gebäude 608, 609 und 610:
Bei den abzubrechenden Gebäuden 608, 609 und 610 aus dem Jahr 1980 handelt es sich um eingeschossige Wartungshallen aus 3 Trakten mit zentral laufendem Nebenriegel, die in Stahlbetonrippenbauweise mit Mauerwerksausfachungen aus Kalksandstein und Klinker sowie Bimsbetondielendecken bestehen. Die Hallensohle besteht aus einer ca. 40,0 cm starken Sohlplatte, in der Wartungsgruben eingelassen worden sind.
Die Werkhallen sind zum Teil schadstoffbelastet und müssen zuvor entkernt werden.
Gebäude 608:
— Länge ca. 38,50 m, Breite ca. 33,50 m,
— Gebäudehöhe ca. 12,00 m über GOK,
— Boden-/Deckenplatten aus Beton (Festvolumen): ca. 2 600 m,
— Wände Ziegel (Festvolumen): ca. 400 m,
— Wände Beton (Festvolumen): ca. 150 m,
— Fundamente Beton (Festvolumen): ca. 520 m.
Gebäude 609
— Länge ca. 44,50 m, Breite ca. 35,00 m,
— Gebäudehöhe ca. 12,00 m über GOK,
— Boden-/Deckenplatten aus Beton (Festvolumen): ca. 3 100 m,
— Wände Ziegel (Festvolumen): ca. 425 m,
— Wände Beton (Festvolumen): ca. 150 m,
— Fundamente Beton (Festvolumen): ca. 640 m.
Gebäude 610:
— Länge ca. 57,50 m, Breite ca. 33,50 m,
— Gebäudehöhe ca. 12,00 m über GOK,
— Boden-/Deckenplatten aus Beton (Festvolumen): ca. 3 900 m,
— Wände Ziegel (Festvolumen): ca. 490 m,
— Wände Beton (Festvolumen): ca. 220 m,
— Fundamente Beton (Festvolumen): ca. 760 m.