Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 1/DLII5/JV283_Stahlschränke
6001726439-BAIUDBw DL II 5 VergSt IUD
Produkte/Dienstleistungen: Schränke und Bücherschränke📦
Kurze Beschreibung: 1/DLII5/JV283_Stahlschränke_6001726439-BAIUDBw DL II 5 VergSt IUD.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 1 Kleiderschränke Stahl
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kleiderschränke📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Siehe Verzeichnis der Empfängeranschriften
Beschreibung der Beschaffung: Kleiderschränke aus Stahl.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-07 📅
Datum des Endes: 2019-11-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 2 Kleinmaterialschränke, Stahl
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schränke und Regale📦
Beschreibung der Beschaffung: Kleinmaterialschränke aus Stahl.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 3 Materialschränke
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schränke und Bücherschränke📦
Beschreibung der Beschaffung: Materialschränke aus Stahl.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 4 Aktenschränke, Stahl
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aktenschränke📦
Beschreibung der Beschaffung: Aktenschränke aus Stahl.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 5 Hängeregistratur und Karteischränke, Stahl
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Karteikästen📦
Beschreibung der Beschaffung: Hängeregistraturschränke und Karteischränke aus Stahl.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Bieterangaben zum Angebot mit Datum, Unterschrift und Firmenstempel,
— Unterzeichnete sowie mit Firmenstempel, Datum und Ort versehene...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Bieterangaben zum Angebot mit Datum, Unterschrift und Firmenstempel,
— Unterzeichnete sowie mit Firmenstempel, Datum und Ort versehene Leistungsbeschreibung,
— Detailliertes Angebot der Bieterfirma über die angebotenen Artikel mitsamt ggf. vorhandenen Prospekten und technischen Datenblättern,
— Unterzeichnete sowie mit Firmenstempel, Datum und Ort versehene Vertragsstrafe,
— Ausgefülltes Leistungsverzeichnis Material / Verzeichnis der Empfängeranschriften,
— Siehe auch „Übersicht der Vergabeunterlagen“ abschließend.
Eignungsnachweise:
— Unterzeichnete sowie mit Firmenstempel, Datum und Ort versehene Eigenerklärung zum Nichtvorliegen zwingender und fakultativer Ausschlussgründe (BAAINBw B-V 034/09.2017),
— Auszug aus dem Berufs- und Handelsregister des Herkunftslandes (nicht älter als 6 Monate zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist),
— Siehe auch „Übersicht der Vergabeunterlagen“ abschließend.
Bietererklärungen:
— Unterzeichnete sowie mit Firmenstempel, Datum und Ort versehene Erklärung zum Preisangebot (Vergabestelle IUD/02.2019),
— Ggf. ausgefüllte, unterzeichnete sowie mit Firmenstempel, Datum und Ort versehene Erklärung betreffend der Gründung einer Bewerber-/Bietergemeinschaft (BAAINBw B-V 047/12.2015),
— Machen Sie ggf. Angaben zu Unterauftragnehmern. (Firmenname und Sitz, Geschaftsfelder),
— Ggf. ausgefüllte, unterzeichnete sowie mit Firmenstempel, Datum und Ort versehene Erklärung bevorzugte Berücksichtigung (BAAINBw B-V 044/04.2016),
— Siehe auch „Übersicht der Vergabeunterlagen“ abschließend.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
2.1) Eine Eigenerklärung mit Angabe des in den letzten 3 Geschäftsjahren erzielten Gesamtumsatzes....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
2.1) Eine Eigenerklärung mit Angabe des in den letzten 3 Geschäftsjahren erzielten Gesamtumsatzes. Liegen die Umsatzzahlen für die 3 letzten Jahre nicht vor, ist dies zu begründen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3) Technische/Spezielle Geräteanforderungen:
3.1) Eigene formlose Beschreibung der technischen Ausrüstung und der Maßnahmen des Unternehmens zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3) Technische/Spezielle Geräteanforderungen:
3.1) Eigene formlose Beschreibung der technischen Ausrüstung und der Maßnahmen des Unternehmens zur Gewährleistung der Qualität. z. B. Prospekte, Liste Maschinenpark.
3.2) Der Auftragnehmer hat vor der Auftragserteilung einen verbindlichen und detaillierten Lieferplan auf Basis der beiliegenden Anlieferungsbedingungen und dem Rahmenlieferplan vorzulegen. Dieser wird Vertragsbestandteil.
3.3) Hinweis: Alle Geräte sind auf Europaletten zu liefern. (jeweils 3 Tische auf einer Palette).
4) Außerdem:
4.1) Anlage E Vertragsstrafenregelung, unterschrieben.
4.2) Nach Angaben in der LB: Prüfbescheinigung für das GS-Zeichen bzw. gleichwertige Zertifikate und Prüfzeugnisse.
4.3) Vordruck BAAIN B-N022 „Erklärung zum Preisangebot“, ausgefüllt und unterschrieben.
Besondere Bedingungen:
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-17
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-17
08:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der...”
Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit „Anwendungen“ bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit (www.lv-cockpit.de).
Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform.
Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: s.o.
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html
§ 135 Unwirksamkeit
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: s. o. Vergabestelle
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 148-363809 (2019-07-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: 1/DLII5/JV283_Stahlschränke_6001726439-BAIUDBw DL II 5 VergSt IUD
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Kleiderschränke aus Stahl
Beschreibung der Beschaffung: Kleinmaterialschränke aus Stahl
Beschreibung der Beschaffung: Materialschränke aus Stahl
Beschreibung der Beschaffung: Aktenschränke aus Stahl
Beschreibung der Beschaffung: Hängeregistraturschränke und Karteischränke aus Stahl
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 148-363809
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: 1 Kleiderschränke Stahl
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MTN - Einrichtung und Montage GmbH
Postanschrift: Kleiner Moorweg 16
Postort: Tornesch
Postleitzahl: 25436
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 41229297810📞
E-Mail: info@mtn-einrichtung.de📧
Region: Schleswig-Flensburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: 2 Kleinmaterialschränke, Stahl
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Region: Rendsburg-Eckernförde🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: 3 Materialschränke
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: 4 Aktenschränke, Stahl
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5.1
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: 5 Hängeregistratur und Karteischränke, Stahl
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: s.o Vergabestelle
Quelle: OJS 2022/S 169-476713 (2022-08-29)