Beschreibung der Beschaffung
Trockenbau- und Stahlbauarbeiten im Baudenkmal:
– circa 210 qm Unterdecke als Plattendecke aus Gipskartonplatten mit Abhängesystem,
– circa 70 qm wie vor, jedoch gebogen,
– circa 30 qm Unterdecke als Plattendecke aus Zementbauplatten mit Abhängesystem,
– circa 310 qm Unterdecke als Akustikdecke aus Gips-Lochplatten mit Abhängesystem,
– circa 610 qm Freitragende Unterdecke als Akustikdecke aus Gips-Lochplatten mit Weitspannträgern 2 x C197 und Hutprofilen, Raumbreite <= 6,2 m,
– circa 20 qm Freitragende Unterdecke als Plattendecke aus Gipskartonplatten mit Weitspannträgern 2 x C197 und Hutprofilen, Raumbreite <= 6,2 m,
– circa 65 qm Freitragende Unterdecke als Akustikdecke aus Gips-Lochplatten mit 2 x CW 50/50 und Hutprofilen, Raumbreite <= 2,25 m,
– circa 13 qm Freitragende Unterdecke als Akustikdecke aus Gips-Lochplatten mit CW 50/50 und CD 60/27, Raumbreite <= 2,05 m,
– circa 16 qm Freitragende Unterdecke als Akustikdecke aus Gips-Lochplatten mit UA 50/50 und CD 60/27, Raumbreite <= 2,45 m,
– circa 48 qm Freitragende Unterdecke als Akustikdecke aus Gips-Lochplatten mit 2 x UA 50/50 und CD 60/27, Raumbreite <= 2,65 m,
– circa 28 qm Freitragende Unterdecke als Akustikdecke aus Gips-Lochplatten mit 2 x CW 50/50 und CD 60/27, Raumbreite <= 2,25 m,
– circa 145 qm Direktbekleidung aus Feuerschutzplatten GM-F,
– circa 92 qm Unterdecke als Rasterdecke aus Mineralplatten mit Abhängesystem,
– circa 310 qm Trennwand, Einfachständerwerk, beidseitig zweilagig mit Gipsplatten beplankt, D= 125 mm, Rw 55,9 dB,
– circa 72 qm Trennwand, Einfachständerwerk, beidseitig zweilagig mit Gipsplatten beplankt, D= 150 mm, Rw 63 dB, F90-A,
– circa 66,5 qm Trennwand, Doppelständerwerk, beidseitig zweilagig mit Gipsplatten beplankt, D= 155 mm, Rw 67,3 dB, F90-A,
– circa 27 qm Brandwand, Einfachständerwerk, beidseitig zweilagig mit Gipsplatten GM-F und Stahlblecheinlage beplankt, D= 111 mm, EI 90-M,
– circa 18 qm Trennwand, Doppelständerwerk, beidseitig zweilagig mit Gipsplatten beplankt, D= 165 mm, Rw 54 dB, F30,
– circa 11,5 qm Trennwand, Einfachständerwerk, beidseitig zweilagig mit Zementbauplatten beplankt, D= 100 mm,
– circa 27 qm Trennwand, Doppelständerwerk, 1.Seite zweilagig mit Zementbauplatten beplankt, 2.Seite zweilagig mit Gipsplatten beplankt D= 220 mm,
– circa 7,5 qm Trennwand, Doppelständerwerk, 1.Seite zweilagig mit Zementbauplatten beplankt, 2.Seite zweilagig mit Gipsplatten beplankt D= 370 mm,
– circa 7,5 qm Installationswand, Doppelständerwerk, beidseitig zweilagig mit Gipsplatten beplankt, D= 220 mm, Rw 54 dB,
– circa 15 qm Installationswand, Doppelständerwerk, beidseitig zweilagig mit Gipsplatten beplankt, D= 245 mm,
– circa 35 qm Installationswand, Doppelständerwerk, beidseitig zweilagig mit Gipsplatten beplankt, D= 285 mm,
– circa 6 qm Installationswand, Doppelständerwerk, beidseitig zweilagig mit Gipsplatten beplankt, D= 350 mm,
– circa 16 qm Installationswand, Doppelständerwerk, beidseitig zweilagig mit Gipsplatten DFH2IR beplankt, D= 220 mm, Rw 63,2 dB,
– circa 55 qm Vorsatzschale, Vorwandinstallation, Einfachständerwerk, zweilagig mit Gipsplatten beplankt, D= 205 mm, raum hoch,
– circa 20 qm Vorsatzschale, Vorwandinstallation, Einfachständerwerk, zweilagig mit Gipsplatten beplankt, D= 205 mm, Höhe 1,35 m,
– circa 1 qm Vorsatzschale, Vorwandinstallation, Einfachständerwerk, zweilagig mit Gipsplatten beplankt, D= 205 mm, Höhe 1,10 m,
– circa 134 qm Vorsatzschale, Einfachständerwerk CW50, zweilagig mit Gipsplatten beplankt, D= 105 mm, Höhe 4,00 m,
– circa 78 qm Vorsatzschale, Einfachständerwerk CW75, zweilagig mit Gipsplatten beplankt, D= 130 mm, Höhe 4,00 m,
– circa 26 qm Vorsatzschale, Einfachständerwerk CW75, zweilagig mit Zementbauplatten beplankt, D= 130 mm, Höhe 4,00 m,
– circa 58,5 qm Wandbekleidung auf Holzfachwerkwand F90-B, einlagig mit Feuerschutzplatten GM-F beplankt,
– circa 240 m Leibungs- und Sturzbekleidung auf Holz aus Zementbauplatten,
– circa 37,5 qm Wandbekleidung aus HPL-Schichtstoffplatten mit Unterkonstruktion aus Agraffen-Einhänge-System mit Hinterschnittankern.
Stahlbauarbeiten: Türen, Stahlkonstruktion Bistroküche.