Beschreibung der Beschaffung
Die Baustelle befindet sich im mittleren Teil des Campus der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.
Der Neubau CfP-Ia-Experimentierhalle mit darüber befindlichem Technikum wirdl auf der Freifläche zwischen bestehenden Institutsgebäuden errichtet.
Die Experimentierhallen 2 und 3 und VLHO (Verladehalle Ost) werden in Teilbereichen umgebaut.
Abmessungen Baufeld 2:
CFP Ia E Neubau Experimentierhalle 1 und Technikum:
ca. 4 000 m; Abmessungen Baufeld 3:
CFP Ib E Umbau Experimentierhallen 2+3:
ca. 3 850 m
Die Experimentierhalle ist 1-geschossig, Höhe ca. 5,00 m bis ca. 7,40 m; Das Technikum wird darüber gebaut und ist 2-geschossig, Höhe ca. 4 bzw. 5,00 m,
Deckenstärke bis 2,25 m; Wandstärke bis 2,25 m
Die ausgeschriebenen Arbeiten umfassen:
CFP Ia-E Neubau Experimentierhalle 1 und Technikum, Gasflaschenlager
Beton für Bodenplatten und Fundamente: ca.1 200 m; Beton Außenwände: ca.1 200 m; Beton Innenwände: ca. 450 m; Beton Decken: ca. 1 900 m; Mauerwerk: ca. 600 m; Bewehrungsstahl: ca. 610 t; Wandschalung: ca. 3 700 m; Deckenschalung: ca. 1 000 m
CFP Ib E Umbau Experimentierhallen 2+3, VLHO, Medienschacht
Abbrucharbeiten in diversen Bauteilen
Betonergänzungen, SIVV
Mauerwerk Ergänzungen Innen und Außen
Sanierung Abdichtung Außenwand, Verbundestrich
Abdichtung Wände und Bodenplatte mit Bitumenbahnen im Gieß- und Einwalzverfahren, teilweise mit Los- u. Festflansch, Kehranschlüssen, Verbindung zwischen Alt- und Neubau nach DIN 18533
Waagerecht: ca. 1 200 m; Senkrecht: ca. 1 300 m; Fugenbänder ca. 200 m; Fugenbleche ca. 600 m
Vergabekriterien für die Abdichtungsarbeiten:
Abdichtungsfachfirma mit Zertifikat
Referenzen:
Mindestens 2 Referenzen vergleichbarer Bauvorhaben mit mind. 100 m mehrlagiger Bitumenabdichtung im Gieß- und Einwalzverfahren, Los-Fest-Flanschkonstruktionen und Dichtbändern.