Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“18FEI36925 – Rahmenvertrag über den Kauf von Übertragungstechnik für den Bahnbetrieb
18FEI36925”
Produkte/Dienstleistungen: Digitale Übertragungsgeräte📦
Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag über den Kauf von Übertragungstechnik für den Bahnbetrieb
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los A – Regionale Ebene und Synchronisationssysteme
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Digitale Übertragungsgeräte📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Regionale Ebene und Synchronisationssysteme
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zweimalige Verlängerungsoption um jeweils 12 Monate
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los B – Bestandssysteme regionale Ebene Nokia
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Bestandssysteme regionale Ebene Nokia
Vergabekriterien
Preis
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los C – Bestandssysteme regionale Ebene Ericsson
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Bestandssysteme regionale Ebene Ericsson
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los D – Bestandssysteme lokale Ebene Keymile/ABB
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Bestandssysteme lokale Ebene Keymile/ABB
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bietereigenerklärung
Der Bewerber hat die Bietereigenerklärung bezüglich Befähigung seiner Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bietereigenerklärung
Der Bewerber hat die Bietereigenerklärung bezüglich Befähigung seiner Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister auszufüllen, von einem Bevollmächtigten zu unterschreiben und mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen. Der Vordruck ist bei der in Ziffer I. 1 genannten Kontaktstelle per E-Mail abzufordern oder kann über das DB Bieterportal heruntergeladen werden.
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert und führt zum Ausschluss aus dem Verfahren. Die Erklärungen/Nachweise sind in deutscher Sprache vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung – Lieferantenselbstauskunft
Der Bewerber legt die – soweit wie möglich – ausgefüllte Lieferantenselbstauskunft (Formular der Deutschen Bahn AG)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung – Lieferantenselbstauskunft
Der Bewerber legt die – soweit wie möglich – ausgefüllte Lieferantenselbstauskunft (Formular der Deutschen Bahn AG) vor.
Diese Erklärung/Nachweis ist zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert und führt zum Ausschluss aus dem Verfahren. Die Erklärung /Nachweis ist in deutscher Sprache vorzulegen.
Erklärung – Lieferung einer Übersicht der Konzernstruktur, soweit anwendbar.
Diese Erklärung/Nachweis ist zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert und führt zum Ausschluss aus dem Verfahren. Die Erklärung /Nachweis ist in deutscher Sprache vorzulegen.
Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.
Diese Erklärung/Nachweis ist zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert und führt zum Ausschluss aus dem Verfahren. Die Erklärung /Nachweis ist in deutscher Sprache vorzulegen.
Angabe des jährlichen weltweiten Gesamtumsatzes in EURO mit digitaler Übertragungstechnik der jeweils letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen. Der Bieter hat zum Nachweis seiner technischen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen. Der Bieter hat zum Nachweis seiner technischen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot folgende Erklärungen/Nachweise anzugeben:
— Referenzen für die Abwicklung von Projekten im Eisenbahnumfeld (deutschland-, europaweit).
— Vorlage einer ISO-Zertifizierung nach ISO 9001.
— Referenzliste der aktuellen Kunden (deutschland- bzw. europa-, weltweit).
— Angabe der Standort/e der Hard- und Software-Entwicklung (deutschland- bzw. europa-, weltweit) sowie darstellung der Mitarbeiterqualifikation.
— Darstellung der Produktentwicklungsplanung für die nächsten 3 Jahre – Darstellung der Serviceorganisation in Deutschland: Standorte und organisatorische Struktur, Mitarbeiterzahl (inkl. berufliche Qualifikation und Sprachkenntnisse).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Gemäß Veragabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 4
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-07
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-07
13:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Hinweis bezüglich der Rahmenvertragspartner: Es wird je Los einen Rahmenvertragspartner geben. Daher kommt die maximale Anzahl von 4 Rahmenvertragspartnern...”
Hinweis bezüglich der Rahmenvertragspartner: Es wird je Los einen Rahmenvertragspartner geben. Daher kommt die maximale Anzahl von 4 Rahmenvertragspartnern zu Stande.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 119-292551 (2019-06-19)
Ergänzende Angaben (2019-06-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag über den Kauf von Übertragungstechnik für den Bahnbetrieb.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 119-292551
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Beginn: 1.1.2020
Ende: 31.12.2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Zweimalige Verlängerungsoption um jeweils 12 Monate” Neuer Wert
Text: Beginn: 1.1.2020
Ende: 31.12.2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Beginn: 1.1.2020
Ende: 31.12.2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Zweimalige Verlängerungsoption um jeweils 12 Monate” Neuer Wert
Text: Beginn: 1.1.2020
Ende: 31.12.2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Beginn: 1.1.2020
Ende: 31.12.2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Zweimalige Verlängerungsoption um jeweils 12 Monate” Neuer Wert
Text: Beginn: 1.1.2020
Ende: 31.12.2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 4
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Beginn: 1.1.2020
Ende: 31.12.2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Zweimalige Verlängerungsoption um jeweils 12 Monate” Neuer Wert
Text: Beginn: 1.1.2020
Ende: 31.12.2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Quelle: OJS 2019/S 121-297401 (2019-06-21)
Ergänzende Angaben (2019-07-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“18FEI36925 — Rahmenvertrag über den Kauf von Übertragungstechnik für den Bahnbetrieb
18FEI36925”
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 145-358424 (2019-07-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-09) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Regionale Ebene und Synchronisationssysteme.
Beschreibung der Beschaffung: Bestandssysteme regionale Ebene Nokia.
Beschreibung der Beschaffung: Bestandssysteme regionale Ebene Ericsson.
Umfang der Beschaffung
Titel: Los D – Bestandssysteme lokale Ebene Keymile / ABB
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Bestandssysteme lokale Ebene Keymile / ABB.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 119-292551
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los A – Regionale Ebene und Synchronisationssysteme
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-20 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: telent GmbH
Postanschrift: Gerberstraße 34
Postort: Backnang
Postleitzahl: 71522
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los B – Bestandssysteme regionale Ebene Nokia
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los C – Bestandssysteme regionale Ebene Ericsson
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los D – Bestandssysteme lokale Ebene Keymile / ABB
“Hinweis bezüglich der Rahmenvertragspartner: Es wird je Los einen Rahmenvertragspartner geben. Daher kommt die maximale Anzahl von vier...”
Hinweis bezüglich der Rahmenvertragspartner: Es wird je Los einen Rahmenvertragspartner geben. Daher kommt die maximale Anzahl von vier Rahmenvertragspartnern zu Stande.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 050-126725 (2021-03-09)