Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 18O40709; Dresdner Schloss, Ostflügel, Ausbau III, Ost- und Nordflügel
18O40709
Produkte/Dienstleistungen: Bautischlerarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Tischlerarbeiten Holzfenster und Eingangstüren Gastronomie
1️⃣
Ort der Leistung: Dresden🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Dresdner Schloss, Ostflügel
Ausbau III, Ost- und Nordflügel
Taschenberg 2
01067 Dresden”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Dresdner Schloss befindet sich derzeit im vollständigen Wiederaufbau. Bei der Baumaßnahme Dresdner Schloss | Ausbau III | 3.BA – Rohbau Gastronomie...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Dresdner Schloss befindet sich derzeit im vollständigen Wiederaufbau. Bei der Baumaßnahme Dresdner Schloss | Ausbau III | 3.BA – Rohbau Gastronomie handelt es sich um Bauleistungen im Erd- und Kellergeschoss im Nord-Ost-Flügel des Dresdner Schlosses sowie teilweise im angrenzenden Außenbereich. Der gesamte Gebäudekomplex und die im Bereich der Baumaßnahme befindlichen Gebäudeteile stehen unter Denkmalschutz und gehören zum kunstgeschichtlich äußerst wertvollen Kulturdenkmal Dresdner Schloss. In diesem Zusammenhang ist eine erhöhte Sorgfaltspflicht des AN erforderlich.
Die Leistungen umfassen die Herstellung von Holzfenstern mit speziellen Sonderprofilierungen im Kämpfer- und Setzholzbereich. Holzfenstersysteme mit 4 mm Falzluft ohne V-Fuge. Komplett mit Montage. Außenverfugungen der Sandsteinanschlagfugen mit speziellen Haarkalkmörtelrezepturen. Unterschiedliche Oberflächenfarbtöne und Oberflächenmaterialien, teilweise Leinölanstriche. Sicherheitsanforderungen in RC2 und teilweise RC3. Manuelle und motorisch betriebene Öffnungsflügel mit Lüftungs- und RWA-Anforderungen. Außentüren als Holzrahmenkonstruktion, außenseitig mit Metallverkleidungen. Teilweise mit motorischen Antrieben als Unterflurantrieb und als aufliegende Obentürantriebe mit den dazugehörigen elektronisch-steuertechnischen Elementen. Zusätzlich Wartung und Prüfung der motorischen Antriebselemente im Zeitraum der Gewährleistungsfristen.
15 Stück Fenster (75/58 cm bis 220/321 cm), davon 7 Stück mit bogenförmiger Ausbildung, 4 Stück Außentüren mit Blechverkleidung (128/416 cm bis 298/395 cm), davon 2 Stück mit bogenförmiger Ausbildung, 7 Stück Innenfensterbänke in Holz.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-29 📅
Datum des Endes: 2019-08-09 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich die Möglichkeit vor, gem. § 3a EU (3) Nr. 5 VOB/A innerhalb von 3 Jahren nach Abschluss des ersten Auftrags ein...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber behält sich die Möglichkeit vor, gem. § 3a EU (3) Nr. 5 VOB/A innerhalb von 3 Jahren nach Abschluss des ersten Auftrags ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb durchzuführen, bei der nachfolgend beschriebene Leistungen an das Unternehmen vergeben werden, das den ersten Auftrag für die „Holzfenster und Eingangstüren Gastronomie“ erhalten hat. Umfang der Leistungen:
Fenster und Türen EG Ostflügel; die Leistung im EG Ostflügel umfasst zur Straßenfassade 9 St. Kreuzstockfenster vierfl. 128/222 cm, davon 6 St. Festeinbau, 3 St. mit oberen RWA-Kippflügeln, zum Großen Schlosshof 8 St. Kreuzstockfenster vierfl. 128/244cm, davon 5 St. mit manuell zu öffnenden unteren Flügeln, 3 St. mit oberen RWA-Kippflügeln sowie eine zweiflügelige Tür mit festem zweiflügeligen Oberlicht 145/352cm.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter:
https://www.sib.sachsen.de/fileadmin/user_upload/pdf-dokumente/formulare/Eigenerkl%c3%a4rung/Eigenerkl%c3%a4rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter:
https://www.sib.sachsen.de/fileadmin/user_upload/pdf-dokumente/formulare/Eigenerkl%c3%a4rung/Eigenerkl%c3%a4rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter:
https://www.sib.sachsen.de/fileadmin/user_upload/pdf-dokumente/formulare/Eigenerkl%c3%a4rung/Eigenerkl%c3%a4rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf
Mindestens ein Referenznachweis über vergleichbare Leistungen mit denkmalpflegerischen Anforderungen, Sonderprofilierungen und farbigen Leinölanstrich (Kreuzstockfenster als Einfachfenster in IV78-Sonderprofil, 4 mm Falzluft, profilierter Simskämpfer).
Inhaber bzw. firmeneigenes Prüfzeugnis für Sicherheitsfenster mit Zertifizierung gemäß RC2 (WK2) und RC3 (WK3), für ein zweiflügliges Standard-Fenster bis zur Größe 180/130 cm.
Angabe der Anzahl der ausgebildeten Facharbeiter zur Abarbeitung dieses Auftragsumfangs.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-01
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-01
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
Niederlassung Chemnitz
Brückenstraße 12
09111 Chemnitz
Deutschland”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform www.sachsen-vergabe.de zum Download bereitgestellt. Ggf. erforderliche...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform www.sachsen-vergabe.de zum Download bereitgestellt. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen von Vergabeunterlagen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341-977-0📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341-977-1049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelung in § 160 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden 1”
Postanschrift: Königsbrücker Straße 80
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 024-051821 (2019-01-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 213420.60 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Dresdner Schloss, Ostflügel, Ausbau III,
Ost- und Nordflügel
Taschenberg 2
01067 Dresden”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Dresdner Schloss befindet sich derzeit im vollständigen Wiederaufbau. Bei der Baumaßnahme Dresdner Schloss Ausbau III 3.BA – Rohbau Gastronomie handelt...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Dresdner Schloss befindet sich derzeit im vollständigen Wiederaufbau. Bei der Baumaßnahme Dresdner Schloss Ausbau III 3.BA – Rohbau Gastronomie handelt es sich um Bauleistungen im Erd- und Kellergeschoss im Nord-Ost-Flügel des Dresdner Schlosses sowie teilweise im angrenzenden Außenbereich. Der gesamte Gebäudekomplex und die im Bereich der Baumaßnahme befindlichen Gebäudeteile stehen unter Denkmalschutz und gehören zum kunstgeschichtlich äußerst wertvollen Kulturdenkmal Dresdner Schloss. In diesem Zusammenhang ist eine erhöhte Sorgfaltspflicht des AN erforderlich. Die Leistungen umfassen die Herstellung von Holzfenstern mit speziellen Sonderprofilierungen im Kämpfer- und Setzholzbereich. Holzfenstersysteme mit 4 mm Falzluft ohne V-Fuge. Komplett mit Montage. Außenverfugungen der Sandsteinanschlagfugen mit speziellen Haarkalkmörtelrezepturen. Unterschiedliche Oberflächenfarbtöne und Oberflächenmaterialien, teilweise Leinölanstriche. Sicherheitsanforderungen in RC2 und teilweise RC3. Manuelle und motorisch betriebene Öffnungsflügel mit Lüftungs- und RWA-Anforderungen. Außentüren als Holzrahmenkonstruktion, außen seitig mit Metallverkleidungen. Teilweise mit motorischen Antrieben als Unterflurantrieb und als aufliegende Obentürantriebe mit den dazugehörigen elektronisch-steuer technischen Elementen. Zusätzlich Wartung und Prüfung der motorischen Antriebselemente im Zeitraum der Gewährleistungsfristen. 15 Stück Fenster (75/58 cm bis 220/321 cm), davon 7 Stück mit bogenförmiger Ausbildung, 4 Stück Außentüren mit Blechverkleidung (128/416 cm bis 298/395 cm), davon 2 Stück mit bogenförmiger Ausbildung, 7 Stück Innenfensterbänke in Holz.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich die Möglichkeit vor, gem. § 3a EU (3) Nr. 5 VOB/A innerhalb von 3 Jahren nach Abschluss des ersten Auftrags ein...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber behält sich die Möglichkeit vor, gem. § 3a EU (3) Nr. 5 VOB/A innerhalb von 3 Jahren nach Abschluss des ersten Auftrags ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb durchzuführen, bei der nachfolgend beschriebene Leistungen an das Unternehmen vergeben werden, das den ersten Auftrag für die „Holzfenster und Eingangstüren Gastronomie" erhalten hat. Umfang der Leistungen: Fenster und Türen EG Ostflügel; die Leistung im EG Ostflügel umfasst zur Straßenfassade 9 St. Kreuzstockfenster vierfl. 128/222 cm, davon 6 St. Festeinbau, 3 St. mit oberen RWA-Kippflügeln, zum Großen Schlosshof 8 St. Kreuzstockfenster vierfl. 128/244 cm, davon 5 St. mit manuell zu öffnenden unteren Flügeln, 3 St. mit oberen RWA-Kippflügeln sowie eine zweiflügelige Tür mit festem zweiflügeligen Oberlicht 145/352 cm.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 024-051821
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: 18O40709; Dresdner Schloss, Ostflügel, Ausbau III, Ost- und Nordflügel
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tischlerei Waicsek GmbH
Postanschrift: Am Schloßpark 16
Postort: Radeburg
Postleitzahl: 01471
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 35208/33263📞
E-Mail: tischlerei.waicsek@t-online.de📧
Fax: +49 35208/33264 📠
Region: Sachsen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 213420.60 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelung in § 160 GWB.
Quelle: OJS 2019/S 076-180016 (2019-04-12)