Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 19.330.2_VEE_Generalplanung Wohnheim
HARCH-2019-0006
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau Wohnheim für 60 Bewohner in Emmendingen
Zentrum für Psychiatrie (ZfP) Emmendingen
Generalplanerleistungen (§§ 34, 39, 51, 55 HOAI)”
1️⃣
Ort der Leistung: Emmendingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Zentrum für Psychiatrie Emmendingen
Neubronnstraße 25
79312 Emmendingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Zentrum für Psychiatrie Emmendingen (ZfP) beabsichtigt als Ersatz für die Gebäude 16-17 einen Neubau für 60 Bewohner in 8 Gruppen (4 Gruppen á 7...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Zentrum für Psychiatrie Emmendingen (ZfP) beabsichtigt als Ersatz für die Gebäude 16-17 einen Neubau für 60 Bewohner in 8 Gruppen (4 Gruppen á 7 Bewohner, 4 Gruppen á 8 Bewohner) auf 2 Ebenen zu erstellen.
Die Umsetzung erfolgt gem. LandesHeimBauVO.
Die Umsetzung ist ab Quartal III/19 (Planungsphase) bis Quartal IV/21 (Ausführungsphase) vorgesehen.
Der Auftraggeber verfügt eingeschränkt über eine Planungsabteilung.
Während der vorgesehenen Planungs- und Ausführungsphase des Ersatzneubaus sind im teilweise denkmalgeschützten Bestand der ZfP zahlreiche und nicht aufschiebbare Maßnahmen, wie Ertüchtigungen im Bereich Brandschutz, Gebäudetechnik und Gebäudeinstandhaltung zu bearbeiten.
Aus diesem Grund ist eine umfassende Wahrnehmung der Bauherrenaufgabe, insbesondere der Projektkoordination und Steuerung, von der Bauabteilung nicht leistbar.
Der Auftraggeber möchte vermeiden, diese Aufgaben einem Dritten zu übertragen, um dem Architekten des Vertrauens keine externe Instanz vorzuschalten.
Aus diesem Grund hat sich der Auftraggeber dazu entschieden, die Leistungsbereiche Gebäude und Innenräume/Freianlagen/Tragwerksplanung/Technische Ausrüstung einem Generalplaner unter Federführung des Architekten zu übertragen.
Die Zusammenfassung von Teil- und Fachlosen entspricht demnach den Forderungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 97(4).
Der Auftraggeber sieht in der Zusammenfassung keinen Widerspruch zum Mittelstandschutz, da bereits in der Bewerbung dem Einzellos Raum für den Nachweis der Einzelqualifikation im Rahmen des Gesamtloses eingeräumt wird.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-17 📅
Datum des Endes: 2022-12-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerungen, die sich aus dem Bauablauf ergeben, können zu Verlängerungen führen.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-20
16:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-05-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 078-187026 (2019-04-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“– Neubau Wohnheim für 60 Bewohner in Emmendingen,
– Zentrum für Psychiatrie (ZfP) Emmendingen,
– Generalplanerleistungen (§§ 34, 39, 51, 55 HOAI).” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Zentrum für Psychiatrie Emmendingen (ZfP) beabsichtigt als Ersatz für die Gebäude 16-17 einen Neubau für 60 Bewohner in 8 Gruppen (4 Gruppen á 7...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Zentrum für Psychiatrie Emmendingen (ZfP) beabsichtigt als Ersatz für die Gebäude 16-17 einen Neubau für 60 Bewohner in 8 Gruppen (4 Gruppen á 7 Bewohner, 4 Gruppen á 8 Bewohner) auf 2 Ebenen zu erstellen. Die Umsetzung erfolgt gem. Landes Heim BauVO. Die Umsetzung ist ab Quartal III/19 (Planungsphase) bis Quartal IV/21 (Ausführungsphase) vorgesehen. Der Auftraggeber verfügt eingeschränkt über eine Planungsabteilung. Während der vorgesehenen Planungs- und Ausführungsphase des Ersatzneubaus sind im teilweise denkmalgeschützten Bestand der ZfP zahlreiche und nicht aufschiebbare Maßnahmen, wie Ertüchtigungen im Bereich Brandschutz, Gebäudetechnik und Gebäudeinstandhaltung zu bearbeiten. Aus diesem Grund ist eine umfassende Wahrnehmung der Bauherrenaufgabe, insbesondere der Projektkoordination und Steuerung, von der Bauabteilung nicht leistbar. Der Auftraggeber möchte vermeiden, diese Aufgaben einem Dritten zu übertragen, um dem Architekten des Vertrauens keine externe Instanz vorzuschalten. Aus diesem Grund hat sich der Auftraggeber dazu entschieden, die Leistungsbereiche Gebäude und Innenräume/Freianlagen/Tragwerksplanung/Technische Ausrüstung einem Generalplaner unter Federführung des Architekten zu übertragen. Die Zusammenfassung von Teil- und Fachlosen entspricht demnach den Forderungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 97(4). Der Auftraggeber sieht in der Zusammenfassung keinen Widerspruch zum Mittelstandschutz, da bereits in der Bewerbung dem Einzel los Raum für den Nachweis der Einzelqualifikation im Rahmen des Gesamt loses eingeräumt wird.