Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderungen an den Bewerber:
Der Bewerber hat seine Eignung durch Referenzen nachzuweisen und unter den Ordnungsziffern einzureichen. Die geeigneten Referenzen zu R1- R5 werden je mit 50 Punkten bewertet.
Es sind mindestens 6 Referenzen mit nachfolgend benannten Mindestanforderung nachzuweisen (= Mindestpunkte).
— R1: Niederspannungsschaltanlagen mit mind. 3 Verteilerebenen ab Übergabe EVU (inkl. Beleuchtungsanlagen) für anrechenbaren Kosten mind. 800 000 EUR Netto, sowie mind. HZ II, erbrachte Lph 2, 3, 5, 6, 8.
— R2: Verteilerebenen mind. anrechenbare Kosten 300 000 EUR netto, darin enthalten Beleuchtungsanlagen mit mind. anrechenbare Kosten 150 000 EUR Netto LED- Beleuchtung, sowie HZ II, erbrachte Lph 2, 3, 5, 6, 8.
— R3: Umbau oder Neubau einer Mittelspannungsschaltanlage mit mind. einem Feld und einem Trafo für anrechenbare Kosten mind. 100 000 EUR Netto, sowie HZ II, erbrachte Lph 2,3,5,6,8.
— R 4: Brandmeldeanlage / Hausalarmanlage mit mehreren Schleifen für anrechenbare Kosten mind. 50 000 EUR Netto, sowie HZ II, erbrachte Lph 2,3,5,6,8.
— R5: Durchsageanlagen mit mehreren Sprech- und Hörstellen für anrechenbare Kosten mind. 10 000 EUR Netto, erbrachte Lph 2, 3, 5, 6, 8.
— R6: AG 6 Nachweis einer Planung eines Aufzuges über mindestens drei Haltestellen mind. 40 000 EUR Netto.
Die Übergabe der entsprechenden geforderten Leistungen der Referenzen an den Auftraggeber muss innerhalb der letzten 5 Jahre erfolgt sein. Stichtag für die Anerkennung der Referenzen ist der 1.8.2014.
Bearbeitungs-Team:
In den Bewerbungsunterlagen muss der Bewerber durch Erklärung bestätigen, dass das geforderte Bearbeitungsteam zur Verfügung steht. Nur die Bewerbenden der engeren Wahl müssen nach Aufforderung innerhalb 7 Kalendertage die Eignung nachweisen und das Bearbeitungsteam namentlich benennen.
Der Bewerber hat zur Eignungsprüfung anzugeben, dass ein Bearbeitungsteam, wie nachfolgend beschrieben, zur Verfügung steht:
I) Projektbevollmächtigter/(Inhaber, Prokurist, Gesellschafter),
II) Projektleiter / Fed. Sachbearbeiter mit der Qualifikation als Ingenieur der Elektrotechnik,
III) Sachbearbeiter 1 mit der Qualifikation als Ingenieur der Elektrotechnik,
IV) Sachbearbeiter 2 mit der Qualifikation als Meister, Techniker oder Ingenieur der Elektrotechnik.
Wertungsmatrix Projektteam:
Berufserfahrung unter 3 Jahre = 5 Punkte, 3-8 Jahre = 15 Punkte, über 8 Jahre = 20 Punkte
(Teil-)Zusatz-, gleichwertige Referenzen von Projektleiter/ Sachbearbeiter: je Referenz 10 Punkte
Ein nachträglicher Austausch von Mitgliedern des Bearbeitungsteams ist nur mit Zustimmung des Auftraggebers möglich, wobei die Eignungsanforderungen auch durch die neuen Mitarbeiter erfüllt werden müssen und die Eignung nach Aufforderung durch den Auftraggeber unverzüglich nachzuweisen sind.
Der Projektleiter und der stellvertretende Projektleiter (Sachbearbeiter) müssen zum Führen des Titels Ingenieur berechtigt sein. Dies ist nachzuweisen durch Hochschulabschlüsse oder gleichwertiges.
Weitere Projektmitarbeiter können nach Erfordernis des Bewerbers benannt werden.