Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“19 E 057 – Rahmenvereinbarung Reinigung und TV-Inspektion Zustanderfassung Kanal 2019 bis 2022”
Produkte/Dienstleistungen: Kanalisationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung über Reinigung, TV-Inspektion und Zustandserfassung des Kanals im Stadtgebiet von Regensburg von 2019 bis 2022.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Regensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über Reinigung, TV-Inspektion und Zustandserfassung des Kanals im Stadtgebiet von Regensburg von 2019 bis 2022.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-02 📅
Datum des Endes: 2020-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich automatisch, sofern nicht der AG bis spätestens 6 Monate vor Ende der Vertragslaufzeit (spätestens zum 31.03. des Laufenden...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich automatisch, sofern nicht der AG bis spätestens 6 Monate vor Ende der Vertragslaufzeit (spätestens zum 31.03. des Laufenden Jahres) mitteilt, dass der Auftrag nicht verlängert wird. Der Auftrag kann maximal Dreimal verlängert werden und endet spätestens zum 31.8.2022.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer gemäß Formblatt L 124 sind mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer gemäß Formblatt L 124 sind mit dem Angebot einzureichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtige(n),
— Zwei Referenzen als DWA-M-150 Nachweis zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtige(n),
— Zwei Referenzen als DWA-M-150 Nachweis zur Datenbearbeitung mit einer M-150-Schnittstelle für jeweils ein Projekt mit Angabe der Leistung und des Auftraggebers,
— Mindestens eine geeignete Referenz des eingesetzten Personals innerhalb der letzten 3 Jahre,
— Nachweis des DACH-KI-Pass sowie KI-Pass der einzusetzenden Mitarbeiter,
— Nachweis einer Gütesicherung, bestehend aus Eigen- und Fremdüberwachung gemäß RAL-GZ 961,
— Bestätigung zur Anwendung Referenztabelle der Stadt Regensburg (Anlage 8),
— Angabe der für die Inspektion sowie Reinigung einzusetzenden Fahrzeuge.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Als Fahrzeuge müssen kombinierte Hochdruck- Spül- und Saugfahrzeuge mit für den jeweiligen Kanaldurchmesser geeigneten Reinigungsdüsen und Vorstrahldüsen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Als Fahrzeuge müssen kombinierte Hochdruck- Spül- und Saugfahrzeuge mit für den jeweiligen Kanaldurchmesser geeigneten Reinigungsdüsen und Vorstrahldüsen eingesetzt werden,
— Die Fahrzeuge müssen mit einem mind. 120 m langen Spülschlauch ausgestattet sein,
— Bei Bedarf muss eine Verlängerung des Spülschlauches bis auf etwa 180 m möglich sein.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-06
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-06
23:59 📅
“Die Bewerber sind verpflichtet, mögliche Unklarheiten bzw. Widersprüche in den Vergabeunterlagen sofort nach Bekanntwerden beim Vergabeamt elektronisch über...”
Die Bewerber sind verpflichtet, mögliche Unklarheiten bzw. Widersprüche in den Vergabeunterlagen sofort nach Bekanntwerden beim Vergabeamt elektronisch über www.vergabe.bayern.de anzuzeigen. Geschieht dies nicht, ist ein Einwand unklarer oder missverständlicher Vergabeunterlagen in einem Nachprüfungsverfahren ausgeschlossen.
*
Falls Bewerberfragen notwendig werden, müssen diese digital über www.vergabe.bayern.de eingereicht werden. Wir erbitten diese –wenn möglich – bis 7 Kalendertage vor dem Ende der Angebotsfrist einzureichen. Bewerberfragen in Papierform, per Telefax oder E-Mail sind nicht zugelassen.
*
Die Angebote müssen digital über www.vergabe.bayern.de eingereicht werden. Angebote in Papierform, per Telefax oder E-Mail sind nicht zugelassen.
*
Wir empfehlen den Bewerbern, sich freiwillig auf der Startseite der Vergabeplattform mit ihrem Passwort anzumelden, da wir nur registrierte Bewerber aktiv über die Einstellung von Änderungen oder Ergänzungen informieren können.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB),
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB),
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB),
4) mehr als 15 Kalendertage nach Absendung der vorläufigen Absagen in Briefform, beziehungsweise mehr als 10 Kalendertage bei Absendung per Fax oder E-Mail vergangen sind (§ 134 Abs. 2 GWB),
5) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Regensburg
Postanschrift: D.-Martin-Luther-Straße 3
Postort: Regensburg
Postleitzahl: 93047
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9415075629📞
Fax: +49 9415074629 📠
Quelle: OJS 2019/S 126-308597 (2019-07-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung Reinigung und TV-Inspektion Zustandserfassung Kanal 2019 bis 2022
19 E 057”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 348 647 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 126-308597
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: 19 E 057 - Rahmenvereinbarung Reinigung und TV-Kanalinspektion
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Pöppel Abfallwirtschaft und Städtereinigung GmbH
Postort: Kehlheim
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Regensburg, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 348 647 💰
“Das Nicht-Vorliegen von Ausschlussgründen ist in der Eigenerklärung zu bestätigen.
Die Bewerber sind verpflichtet, mögliche Unklarheiten bzw. Widersprüche...”
Das Nicht-Vorliegen von Ausschlussgründen ist in der Eigenerklärung zu bestätigen.
Die Bewerber sind verpflichtet, mögliche Unklarheiten bzw. Widersprüche in den Vergabeunterlagen sofort nach Bekanntwerden beim Vergabeamt elektronisch über www.vergabe.bayern.de anzuzeigen. Geschieht dies nicht, ist ein Einwand unklarer oder missverständlicher Vergabeunterlagen in einem Nachprüfungsverfahren ausgeschlossen.
Falls Bewerberfragen notwendig werden, erbitten wir diese – wenn möglich — bis 7 Kalendertage vor dem Ende der Angebotsfrist einzureichen.
Die Angebote müssen digital über www.vergabe.bayern.de eingereicht werden. Angebote in Papierform, per Telefax oder E-Mail sind nicht zugelassen.
Wir empfehlen den Bewerbern, sich freiwillig auf der Startseite der Vergabeplattform mit ihrem Passwort anzumelden, da wir nur registrierte Bewerber aktiv über die Einstellung von Änderungen oder Ergänzungen informieren können.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 232-569592 (2019-11-28)