1902/DG12 Versorgungs- und Kostenstudie Mobilfunk

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Servicestelle Vergabe

VERSORGUNGS- UND KOSTENSTUDIE MOBILFUNK als Grundlage für innovative Breitbandanwendungen:
— Erhebung der aktuellen Mobilfunkversorgung in Deutschland,
— Prognose anstehender Ausbaufortschritte,
— Szenariobasierte, modellhafte Ausbauplanung zum Lückenschluss.
Die Einzelheiten sind den elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-25.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-01-25 Auftragsbekanntmachung
2019-03-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2019-09-13 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Auftragsbekanntmachung (2019-01-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Servicestelle Vergabe
Postanschrift: Robert-Schuman-Platz 1
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: servicestelle-vergabe@bmvi.bund.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bmvi.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=236165 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=236165 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: 1902/DG12 Versorgungs- und Kostenstudie Mobilfunk 1902/DG12
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung 📦
Kurze Beschreibung:
“VERSORGUNGS- UND KOSTENSTUDIE MOBILFUNK als Grundlage für innovative Breitbandanwendungen: — Erhebung der aktuellen Mobilfunkversorgung in Deutschland, —...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 202 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Erfüllungsort für die Leistungen des AN ist der Sitz des Bundesministeriums in Bonn, soweit die Leistungen nicht diesem Vertrag nach oder ihrer Natur nach...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“VERSORGUNGS- UND KOSTENSTUDIE MOBILFUNK als Grundlage für innovative Breitbandanwendungen: — Erhebung der aktuellen Mobilfunkversorgung in Deutschland, —...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Leistungskonzept Vorgehensweise zu AP 1: Erhebung, Analyse und Aufbereitung der Daten zur Mobilfunkversorgung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Leistungskonzept Vorgehensweise zu AP 2: Prognose anstehender Ausbaufortschritte”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Leistungskonzept Vorgehensweise zu AP 3: Szenariobasierte, modellhafte Ausbauplanung zum Lückenschluss”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektmanagement
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Fachkenntnisse und Erfahrungen der eingesetzen Projektleitung bzw. ggf. Teilprojektleitung und dessen Stellvertretung”
Preis (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 202 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 5

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Der Bieter hat mittels des Formblattes F1 – „Erklärung zum Unternehmen“ (Eigenerklärung) zu versichern, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung durch Abgabe einer Eigenerklärung des Bewerbers/Bieters (im Falle der Eignungsleihe des hierfür...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Die Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung hat mindestens die nachstehenden Schäden mit folgenden Mindestversicherungssummen abzudecken: — Für Personen-...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“EK 3.1 Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Aufträge der in den letzten 3 Jahren (ab 2016) erbrachten wesentlichen Leistungen, die mit Bezug auf die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu EK 3.1: Gefordert werden vergleichbare Referenzen, d. h. Leistungen, die dem Auftragsgegenstand nahekommen oder ähneln und in Umfang, Komplexität...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-25 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-25 11:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die E-Vergabe-Plattform des BMI (s. unter www.evergabe-online.de) durchgeführt. Die Bereitstellung von...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
Fax: +49 228-9499163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 020-043594 (2019-01-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-27)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Versorgungs- und Kostenstudie Mobilfunk als Grundlage für innovative Breitbandanwendungen: — Erhebung der aktuellen Mobilfunkversorgung in Deutschland, —...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 202 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Versorgungs- und Kostenstudie MOBILFUNK als Grundlage für innovative Breitbandanwendungen: — Erhebung der aktuellen Mobilfunkversorgung in Deutschland, —...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 020-043594

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1902/DG12
Titel: 1902/DG12 Versorgungs- und Kostenstudie Mobilfunk
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Arbeitsgemeinschaft P3 communications GmbH/WIK-Consult GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 202 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Zur Wahrung von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen wird der Auftragswert nicht veröffentlicht. Der unter V.2.4) benannte Betrag ist nicht der Auftragswert.”
Körper überprüfen
Name: Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Quelle: OJS 2019/S 063-147421 (2019-03-27)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-09-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Postleitzahl: 53175
Kontaktperson: Servicestelle Vergabe
Telefon: +49 228-300-3783 📞
Fax: +49 228-300-807-3779 📠
URL: www.bmvi.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Zusätzliche Leistungen — Versorgungs- und Kostenstudie Mobilfunk
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 📦
Titel: Versorgungs- und Kostenstudie Mobilfunk
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sitz des Auftragnehmers; BMVI Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Versorgungs- und Kostenstudie Mobilfunk: Mehrbedarf aufgrund von erforderlichen Neuberechnungen und Anpassung bereits fertig gestellter Texteile.”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 063-147421

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Versorgungs- und Kostenstudie Mobilfunk
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: P3 communications GmbH
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Name: ARGE P3 communications GmbH/WIK-Consult GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 27 000 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt — Vergabekammer des Bundes
Telefon: +49 2289499561 📞
Fax: +49 2289499163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 180-439379 (2019-09-13)