1921/G10 Machbarkeitsstudie zur Entwicklung eines KI-basierten Demonstrators für eine Wissensplattform im Umweltbereich

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Servicestelle Vergabe

Leistungsgegenstand ist die Erstellung einer Machbarkeitsstudie und eines Demonstrators für eine softwarebasierte Wissensplattform im Umweltbereich, die es den Vorhabenträgern, Behörden und Planenden erlaubt, bei fachlichen Fragen im Umweltbereich im Zusammenhang mit Planung, Bau und Unterhaltung von Verkehrsinfrastrukturvorhaben beschränkt auf die Verkehrsträger Schiene und Wasserstraße den aktuellsten wissenschaftlichen Stand abzurufen. Die Wissensplattform soll unter Nutzung von Technologien wie der Künstlichen Intelligenz, die eine schnelle und vollständige Informationsversorgung ermöglichen, entwickelt und aufgebaut werden. Diese Plattform soll die umweltfachlichen Informationen für den Verkehrsbereich identifizieren, bewerten, priorisieren und den Nutzern kontinuierlich zur Verfügung stellen. Der KI-basierte Ansatz soll eine schnellere Informationsbeschaffung und ständige Aktualität der Informationen gewährleisten.
Die Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-05-17 Auftragsbekanntmachung
2019-08-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-05-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Servicestelle Vergabe
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: servicestelle-vergabe@bmvi.bund.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.bmvi.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=258805 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=258805 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“1921/G10 Machbarkeitsstudie zur Entwicklung eines KI-basierten Demonstrators für eine Wissensplattform im Umweltbereich 1921/G10”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand ist die Erstellung einer Machbarkeitsstudie und eines Demonstrators für eine softwarebasierte Wissensplattform im Umweltbereich, die es...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von branchenspezifischer Software 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer soll unter anderem folgende Leistungen erbringen: AP 1: Festlegen des Anforderungsprofils/Identifizieren der relevanten Daten- und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Organisation, Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung betrauten Personals”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 8

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen (Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen, Nachweise) vorzulegen: a) Der Bieter bzw. Bewerber hat mittels des...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Aufträge der in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen, die mit Bezug auf die ausgeschriebenen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Gefordert werden vergleichbare Referenzen, d. h. Leistungen, die dem Auftragsgegenstand nahekommen oder ähneln und in ihrer Komplexität (Vielschichtigkeit)...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-25 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-25 12:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“1) Die Kommunikation zwischen Interessenten/ Bietern und der Vergabestelle erfolgt grundsätzlich über die e-Vergabe-Plattform des Bundes: 2) Informationen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 097-235204 (2019-05-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-06)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 151 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer soll unter anderem folgende Leistungen erbringen: AP 1: Festlegen des Anforderungsprofils/Identifizieren der relevanten Daten- und...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 097-235204

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1921/G10
Titel:
“1921/G10 Machbarkeitsstudie zur Entwicklung eines KI-basierten Demonstrators für eine Wissensplattform im Umweltbereich”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 15
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 15
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Condat AG
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 151 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Die Kommunikation zwischen Interessenten/ Bietern und der Vergabestelle erfolgt grundsätzlich über die e-Vergabe-Plattform des Bundes. 2) Informationen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 153-377640 (2019-08-06)