1930/StV10 – Wegekosten und externe Kosten des Bundesfernstraßennetzes im Zeitraum 2023 bis 2027

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), Servicestelle Vergabe

Das Wegekostengutachten 2018 bis 2022 ist in seiner Grundkonzeption fortzuschreiben und, wenn notwendig, an die derzeitige sowie geplante Mautgesetzgebung und/oder an weitere neue Erkenntnisse, die auch die Entwicklungen im europäischen Raum umfassen, anzupassen. Die Ausschreibung umfasst neben der eigentlichen Gutachtenerstellung auch die Erbringung von Beratungsleistungen zur Gesamtthematik sowie Zusatzberechnungen für mögliche Gesetzesvorhaben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-10-24 Auftragsbekanntmachung
2020-02-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-10-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), Servicestelle Vergabe”
Postanschrift: Invalidenstr. 44
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: servicestelle-vergabe@bmvi.bund.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.bmvi.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=276673 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=276673 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“1930/StV10 – Wegekosten und externe Kosten des Bundesfernstraßennetzes im Zeitraum 2023 bis 2027 1930/StV10”
Produkte/Dienstleistungen: Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Wegekostengutachten 2018 bis 2022 ist in seiner Grundkonzeption fortzuschreiben und, wenn notwendig, an die derzeitige sowie geplante Mautgesetzgebung...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Erfüllungsort für die Leistungen ist der Sitz des BMVI in Berlin, soweit die Leistungen nicht diesem Vertrag nach oder ihrer Natur nach an einem anderen Ort...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Wegekostengutachten ist ein regelmäßiges Gutachten mit einem Prognosezeitraum von fünf Jahren. Es wird für die europarechtskonforme...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorgehensweise zur Ermittlung der Mautteilsätze für Infrastrukturkosten und für externe Kosten der Luftverschmutzung sowie Lärmbelästigung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorgehensweise zur Ermittlung eines neuen Mautteilsatzes für Energieeffizienz/CO2-Ausstoß”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorgehensweise zur Überprüfung der Belastbarkeit der Ergebnisse aus AP 1-6 (Qualitätssicherung)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zeit- und Arbeitsplan (Projektmanagement)
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personaleinsatzplanung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 84
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der AG ist berechtigt, ohne Durchführung eines Vergabeverfahrens eine neue Vergütungsobergrenze nach den folgenden Bestimmungen festzusetzen. a) Der Auftrag...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Erteilung des Zuschlags steht unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eignungskriterium 1 – Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen des Bieters (Unternehmen): a) Ist beabsichtigt, die Leistung gemeinschaftlich in...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterium 2.1 – Nachweis einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung: Abgabe einer Eigenerklärung des Bieters (im Falle der Eignungsleihe des...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu Eignungskriterium 2.1 – Nachweis einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung: Die Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung hat mindestens die...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterium 3.1 – Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Aufträge der in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen, die mit Bezug...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu Eignungskriterium 3.1: Gefordert werden vergleichbare Referenzen, d. h. Leistungen, die dem Auftragsgegenstand nahekommen oder ähneln und in Umfang,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“§ 46 Abs. 2 VgV: Abgabe einer Eigenerklärung des Bieters, ob er derzeit und/oder absehbar bis zum Vertragsende Beratungs- und/oder Unterstützungsleistungen...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-25 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-25 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“1) Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die e-Vergabe-Plattform des BMI (s. unter www.evergabe-online.de) durchgeführt. Die Bereitstellung von...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
Fax: +49 228-9499163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 208-507945 (2019-10-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-26)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 556 100 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Wegekostengutachten ist ein regelmäßiges Gutachten mit einem Prognosezeitraum von 5 Jahren. Es wird für die europarechtskonforme (Wegekostenrichtlinie...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 208-507945

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1930/StV10
Titel:
“1930/StV10 – Wegekosten und externe Kosten des Bundesfernstraßennetzes im Zeitraum 2023 bis 2027”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bietergemeinschaft Alfen Consult GmbH/Aviso GmbH
Postort: Leipzig
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Leipzig 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 783 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 556 100 💰
Quelle: OJS 2020/S 042-099793 (2020-02-26)