Beschreibung der Beschaffung
Neubau Zahn-Mund_Kieferklinik:
Kurzbeschreibung/Hauptmassen für Veröffentlichung LV Stahlbau Technikzentrale
Die Universitätsmedizin der Johannes – Gutenberg – Universität Mainz plant auf dem Klinikareal der Langenbeckstraße, den Neubau einer Zahn-, Mund- und Kieferklinik (Gebäude 103) für Forschung, Lehre und Behandlung.
Das Gebäude wird als freistehender Gebäudekomplex mit bis zu 6 Geschossen weitestgehend in Massivbauweise errichtet.
Zu der Nachbarbebauung Gebäude 109 (Kinderklinik) sowie Gebäude 102 (Frauen-, HNO-Klinik) werden über Verbindungsbrücken Anbindungen hergestellt.
Über den zentralen Eingangsbereich im EG erfolgt die innere Erschließung behindertengerecht über 4 zentrale Treppenräume mit Aufzug.
Die tragenden Bauteile werden überwiegend in monolithischer Massivbauweise in Ortbeton oder als Stahlbeton-Fertigteile errichtet.
Im Vorfeld der ausgeschriebenen Leistungen erfolgen Sicherungsmaßnahmen von unter Denkmalschutz stehenden römischen Fundamenten eines Aquäduktes, welche in das Gebäudevolumen des Neubaus integriert werden.
Folgende wesentliche Leistungen beinhaltet das LV:
1) Tragende Stahlkonstruktion Technikzentrale 4.OG; 43 500 Kg Profilstahl, verzinkt; 6 500 Kg Kleineisenteile;
2) Dachkonstruktion Technikzentrale 4.OG; 984 m Stahltrapezblech T85/0,75 mm; 246 m Stahltrapezblech T 85/0,88 mm;
3) Wandkonstruktion 1 115 m Sandwichwandpaneele;
4 St. Außentüren; 8 St. Lamellenwände;
4) Vordachkonstruktionen:
— 800 kg Profilstahl, verzinkt,
— 260 kg Kleineisenteile,
— 40 m Stahltrapezbleche T50, 0,75 mm.
5) Putzbalkone; 360 kg Profilstahl, verzinkt; 810 kg Kleineisenteile; 20 m Gitterroste; 30 m Geländerkonstruktion;
6) Tragende Stahlkonstruktion Technikzentrale 2.UG:
— 7 925 kg Profilstahl, verzinkt,
— 800 kg Kleineisenteile,
— 142 m Gitterroste; 1 Innentreppe