Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 19O40040; Dresdner Schloss, Westflügel, historische Wiederherstellung
19O40040
Produkte/Dienstleistungen: Bautischlerei-Einbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Tischlerarbeiten Türen
1️⃣
Ort der Leistung: Dresden🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Dresdner Schloss, Westflügel, historische Wiederherstellung
Taschenberg 2
01067 Dresden”
Beschreibung der Beschaffung:
“Beim Dresdner Schloss handelt es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude. Die Baumaßnahme Dresdner Schloss, Westflügel 2.OG Paraderäume beinhaltet die...”
Beschreibung der Beschaffung
Beim Dresdner Schloss handelt es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude. Die Baumaßnahme Dresdner Schloss, Westflügel 2.OG Paraderäume beinhaltet die Wiederherstellung der historischen Raumfassung des 18. Jahrhunderts. Fünf Räume im 2.Obergeschoss des Westflügels erhalten als Paraderäume wieder ihren historischen Ausbau. Diese Paraderäume werden ergänzt durch vier weitere Räume, die mit einem reduzierten Ausbau in zeitentsprechender Formensprache wiederhergestellt werden. Die vorgesehenen Leistungen dienen der Herstellung und dem Einbau der Türen mit Leibungsbekleidung in den fünf Paraderäumen mit historischem Ausbau.
9 Stück zweiflüglige Türen
Türgröße B/H i. M. 173/330 cm, Leibungstiefe i. M. 100 cm, Türen als Rahmen/Füllungs-Konstruktion, bestehend aus Leibungsfutter und Türblättern mit profilierten Schlagleisten und profilierten Füllungsleisten, dazu alle Hölzer als vom Auftraggeber gelagerter, zur Verfügung gestellter, europäischer Eiche (Traubeneiche), Oberflächenbehandlung mit einem Naturölprodukt auf Leinölbasis.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-01 📅
Datum des Endes: 2019-08-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter:
https://www.sib.sachsen.de/fileadmin/user_upload/pdf-dokumente/formulare/Eigenerkl%c3%a4rung/Eigenerkl%c3%a4rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf
— Nachweis der fachlichen Qualifikation durch Eintragung in die Handwerkerrolle – Tischler.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter:
https://www.sib.sachsen.de/fileadmin/user_upload/pdf-dokumente/formulare/Eigenerkl%c3%a4rung/Eigenerkl%c3%a4rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf
— zum Umsatz der letzten 3 Jahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind, gemäß VOB/a 6a EU, Abs. 2c.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter:
https://www.sib.sachsen.de/fileadmin/user_upload/pdf-dokumente/formulare/Eigenerkl%c3%a4rung/Eigenerkl%c3%a4rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf
— Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis von mindestens 1 Referenzobjekt aus den zurückliegenden 15 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung in Art und Weise vergleichbar sind bzw. eine im Hinblick auf den handwerklichen und qualitativen Anspruch geeignete Referenz einer Wandverkleidung oder Tür als Rekonstruktion in einem Baudenkmal des 18. Jahrhunderts mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden,
— Angaben zur durchschnittlichen, jährliche Beschäftigtenzahl der letzten 3 Jahre
Sollten dem Auftraggeber bereits Unterlagen mit den identischen Anforderungen vor kurzem vorgelegt worden sein, dann ist eine erneute Vorlage der Eignungsunterlagen entbehrlich.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-18
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-18
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Chemnitz
Brückenstraße 12
09111 Chemnitz Deutschland”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform www.sachsen-vergabe.de zum Download bereitgestellt. Ggf. erforderliche...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform www.sachsen-vergabe.de zum Download bereitgestellt. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen von Vergabeunterlagen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341-977-0📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341-977-1049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelung in § 160 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden 1”
Postanschrift: Königsbrücker Straße 80
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 022-047209 (2019-01-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Tischlerarbeiten Türen.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 88035.73 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beim Dresdner Schloss handelt es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude. Die Baumaßnahme Dresdner Schloss, Westflügel 2.OG Paraderäume beinhaltet die...”
Beschreibung der Beschaffung
Beim Dresdner Schloss handelt es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude. Die Baumaßnahme Dresdner Schloss, Westflügel 2.OG Paraderäume beinhaltet die Wiederherstellung der historischen Raumfassung des 18. Jahrhunderts. Fünf Räume im 2.Obergeschoss des Westflügels erhalten als Paraderäume wieder ihren historischen Ausbau. Diese Paraderäume werden ergänzt durch vier weitere Räume, die mit einem reduzierten Ausbau in zeitentsprechender Formensprache wiederhergestellt werden. Die vorgesehenen Leistungen dienen der Herstellung und dem Einbau der Türen mit Leibungsbekleidung in den fünf Paraderäumen mit historischem Ausbau. 9 Stück zweiflüglige Türen Türgröße B/H i. M. 173 /330 cm, Leibungstiefe i. M. 100 cm, Türen als Rahmen/Füllungs-Konstruktion, bestehend aus Leibungsfutter und Türblättern mit profilierten Schlagleisten und profilierten Füllungsleisten, dazu alle Hölzer als vom Auftraggeber gelagerter, zur Verfügung gestellter, europäischer Eiche (Traubeneiche), Oberflächenbehandlung mit einem Naturölprodukt auf Leinölbasis.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 022-047209
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: 19O40040; Dresdner Schloss, Westflügel, historische Wiederherstellung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Auerbach und Hahn GmbH
Postanschrift: Zum Teich 6
Postort: Grumbach
Postleitzahl: 01723
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 35204/47971📞
E-Mail: info@auerbachundhahn.de📧
Fax: +49 35204/40919 📠
Region: Sachsen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 88035.73 💰
Quelle: OJS 2019/S 076-180015 (2019-04-12)