Beschreibung der Beschaffung
Der Bauherr realisiert unter besonderer Beachtung von Nachhaltigkeitskriterien den Neubau des Kriminalwissenschaftlichen und -technischen Instituts (KTI) des Landeskriminalamtes in Dresden.
Dessen hohe Gebäudequalität soll durch eine Zertifizierung nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude (BNB) im GOLD-Standard erreicht werden.
Aufgrund des Baufeldes innerhalb des abgeschlossenen Behördenareals des Landeskriminalamtes (LKA) und des Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV) bestehen für die auf der Baustelle tätig werdenden Personen besondere Sicherheitsanforderungen.
2 450 m – Ortbeton Sauberkeitsschicht C12/15;
890 m – Wärmedämmschicht aus Schaumglasplatten;
— 1 500 m – Ortbeton der Bodenplatte C30/37, d=75 cm,
— 2 200 m – Ortbeton der Außenwände C30/37, d=30 cm,
— 4 020 m – Ortbeton der Außenwände C30/37, d=25 cm,
— 755 St. – Herstellen Fensteröffnungen,
— 5 500 m – Ortbeton der Innenwände C30/37, d=25 cm,
— 480 m – Ortbeton der Außen- und Innenstützen,
— 11 775 m – Ortbeton der Deckenplatten, d=30-35 cm,
— 5 800 m – Montageschiene in Decken,
— 1 500 t – Betonstabstahl BSt 500 S (Rippenstahl),
— 1 650 m – Horizontale Abdichtung von Bodenplatten,
— 1 650 m – Estrich auf Trennlage CT-C40-F5-T95,
— 1 730 m – Vertikale Abdichtung von Kelleraußenwänden,
— 1 540 m – Vertikale Perimeterdämmung, Dicke 140 mm.
Weitere Leistungen:
— Baustelleneinrichtung (Containeranlage, Sanitärcontainer, Baustrom, Bauwasser),
— Grundleitungen unterhalb der Bodenplatte,
— Blitzschutzarbeiten,
— Einlegearbeiten in Beton (Leerrohre und Aufzug),
— Winkelstützwand in Außenanlagen.