Beschreibung der Beschaffung
Der Französische Pavillon (Pavillon G) und die Bogengalerie L gehören zum denkmalgeschützten und sicherheitstechnisch besonders sensiblen Gebäudekomplex „Dresdner Zwinger“. An den Baustellenbereich grenzen die für Touristen und andere Zwingerbesucher nutzbaren Bereiche, die während der Bauarbeiten für die Öffentlichkeit zugängig sein müssen. Der Auftragnehmer muss zwingend Erfahrungen über Leistungen in Gebäudekomplexen mit laufender Nutzung vorweisen können. Da es sich bei dem Dresdner Zwinger um ein weltweit einmaliges barockes Gesamtkunstwerk handelt, muss der Auftragnehmer über die für die Ausführung von Bauleistungen innerhalb des Gebäudekomplex es erforderlichen Kenntnisse zum laufenden Museumsbetrieb und über die Zuständigkeiten im Zwingerbetrieb verfügen, um Gefahr für Leib und Leben – insbesondere von Touristen und anderen ortsunkundigen Personen – ausschließen zu können. Der Französische Pavillon und die Bogengalerie L befinden sich derzeit in einer grundhaften Sanierung. Die ausgeschriebenen Bauleistungen umfassen Kupferklempnerarbeiten an der Attikazone des Französischen Pavillons, an dessen Fassaden und an der Fassade der Bogengalerie L. Leistungsinhalt sind:
Rückbauarbeiten
– ca. 80 m Abbau innenliegender Fallrohre, Kupferblech, Guss bzw. PVC,
– ca. 180 m Abbau Gesimsabdeckungen, Kupferblech,
– ca. 60 St. Abbau Abdeckungen Skulpturensockel, Ziergiebel, Ziergauben, Kapitelle Klempnerarbeiten,
– ca. 34 St. Fensterbankabdeckungen, Kupferblech,
– ca. 250 m Gesimsabdeckungen, Kupferblech,
– ca. 1 040 m Sicherung von Horizontalfalzen in Bestandsdachdeckung,
– ca. 50 m Instandsetzung vorhandener Band-/Tafeldachdeckung, Kupferblech,
– ca. 65 m Liegende, halbrunde Dachrinnen als Sonderanfertigung, Kupferblech,
– ca. 8 St. Durchführungen für Liegerinnen durch Sandsteinsockel als Sonderanfertigung,
– ca. 80 m Innenliegende, schallgedämmte Fallrohre, PE inkl. Formteile als Sonderanfertigungen,
– ca. 60 St. Einfassungen und Abdeckungen Skulpturensockel, Ziergiebel, Ziergauben, Kapitelle,
– ca. 8 St. Lamellengitter, Kupferblech, in Ziergauben,
– Auszugsversuche zum Nachweis der Verankerung der Horizontalfalze Abdichtungsarbeiten Flüssigkunststoff,
– ca. 60 m Flüssigkunststoffabdichtung im Bereich Dachfuß, an Gauben, Skulpturensockeln, auf Kapitellen und Simsen inkl. Vorbereitungsarbeiten.