Beschreibung der Beschaffung
Die Bogengalerie L gehört zum denkmalgeschützten und sicherheitstechnisch sensiblen Gebäudekomplex „Dresdner Zwinger“. An den Baustellenbereich grenzen die für Touristen nutzbaren Bereiche, die während der Bauarbeiten für die Öffentlichkeit zugängig sind. Da es sich bei dem Dresdner Zwinger um ein barockes Gesamtkunstwerk handelt, muss der Auftragnehmer über die für die Ausführung von Bauleistungen innerhalb des Gebäudekomplexes erforderlichen Kenntnisse zum laufenden Museumsbetrieb und über die Zuständigkeiten im Zwingerbetrieb verfügen, um Gefahr für Leib und Leben – insbesondere von Touristen und anderen ortsunkundigen Personen – ausschließen zu können. Die ausgeschriebenen Bauleistungen umfassen die Erneuerung der Fenster und Außentüren in den Bauteilen Bogengalerie L, Französischer Pavillon und Marmorsaal (aufgrund der Fenstergröße teilweise Ausführung als Fensterwände). Die Türen zum Ausgang Nymphenbad werden restauriert. Die Arbeiten werden in denkmalpflegerisch hochwertigster Bausubstanz durchgeführt und erfordern ein besonderes Maß an Fachkunde, Umsicht, Sorgfalt und Zuverlässigkeit. Leistungsumfang:
— 45 Stück Fensterelemente als Kreuzstockfenster mit profilierten Querkämpfern gegliedert, 4-flügelig, Sicherheitsanforderungen RC2 bzw. RC3, teilweise im Bogenoberlicht Kippflügel mit motorischen RWA-bzw. Lüftungsantrieben verdecktliegend. Fenster mit Eichendecklagen und Nadelholzkern, Fenstersonderprofilierung, angelehnt an IV-Fenstersystem mit 4mm Falzluft. Zapfen-Schlitzverbindungen ohne offene Brüstung (V-Fuge). Ohne Regenschiene, mit eingenutetem Flügel-Wetterschenkel. Isolierverglasung mit erhöhten lichttechnischen und sicherheitstechnischen Anforderungen. Anstriche außenseitig mit Leinölfarbe deckend (Handanstriche),
— Abschnitt 1, EG:
—— 17 Stück Fenster, B/H 2 230/4 210 bis 2 300/4 280 mm, RC3,
—— 8 Stück Fenster, B/H 2 230/4 230 bis 2 280/4 380 mm, RC3,
—— 1 Stück Fenster F30, B/H 2 320/3 990 mm, RC3,
— Abschnitt 2, OG:
—— 16 Stück Fenster, B/H 2 230/3 690 bis 2 290/3 740 mm, RC2,
—— 2 Stück Fenster, B/H 2 280/3 660 bis 2 300/3 700 mm, RC3,
—— 2 Stück Fenster, B/H 1 740/4 490 bis 1 750/4 540 mm, RC3,
– 7 Stück Fenstertüren als zweiflügelige Stulptüren mit Querkämpfer und zweiflügeligem Bogenoberlicht, Sicherheitsanforderungen RC2 bzw. RC3, teilweise im Bogenoberlicht Kippflügel mit motorischen RWA-bzw. Lüftungsantrieben verdecktliegend, teilweise Ausführung mit Fluchttüranforderungen, sonst wie Fensterelemente.
— Abschnitt 1, EG:
—— 1 Stück Fenstertür, B/H 2 250/4 220 mm, RC3, OL RWA,
—— 1 Stück Fenstertür, B/H 2 190/4 400 mm, RC3, Fluchttür,
—— 1 Stück Fenstertür, B/H 2 260/4 200 mm, RC3, Fluchttür,
—— 1 Stück Fenstertür, B/H 2 270/4 400 mm, RC3, Fluchttür,
— Abschnitt 2, OG:
—— 1 Stück Fenstertür, B/H 2 050/4 400 mm, RC3, Fluchttür,
—— 2 Stück Fenstertüren, B/H 1 730/4 420 mm, RC2, 1 St. Fluchttür,
— 7 Stück Restaurierung und Ertüchtigung zweiflügeliger Fenstertüren, als Doppeltür-Außenelemente, als Stulptüren mit Querkämpfer und zweiflügeligem Oberlicht als Kreisbogen, teilweise im Bogenoberlicht Kippflügel mit motorischen RWA-bzw. Lüftungsantrieben verdecktliegend, Innentüren fest eingeschraubt, ein Türelement verbleibt als Zugang,
— Abschnitt 3, EG zu Nymphenbad:
—— 2 Stück Fenstertüren, B/H 2 250/4 330 mm, Oberlicht fest,
—— 4 Stück Fenstertüren, B/H 2 250/4 330 mm, Kippoberlicht RWA (Neuanfertigung OL Innentüren),
—— 1 Stück Fenstertür, B/H 2 290/4 290, Oberlicht fest, alle Türflügel zu öffnen. Fabrikatsvorgaben: die motorischen Fensterantriebe sind bereits mehrfach im Gebäude eingebaut. Zur Nutzung von wirtschaftl. und technischen Synergien nach Ablauf der Gewährleistungen sowie Vorhaltung von Programmierungs- und Einstellsoftware und deren Aktualisierungen und Vorhaltung von Verschleiß-Ersatzteilen. Außenanstrich: für die Gewährleistung eines Gesamterscheinungsbildes der Fenster in der Fassade wurde außenseitig eine eigene Herst.Nr mit festgelegten Farbmischungen vergeben. Diese Farbmischungen können aber auch von anderen Farbherstellern angemischt werden. Entscheidend ist der festgelegte Farbton.