Beschreibung der Beschaffung
(1) Konstruktiver Abbruch im Bestandsgebäude:
— ca. 40 St. neue Türöffnungen in Bestandswänden herstellen,
— ca. 1 700 m tragendes und nicht tragendes Mauerwerk in verschiedenen Dicken abbrechen und entsorgen – Ausführung als Komplett- und Teilabbruch,
— ca. 1 500 m Bodenplatte in Teilflächen für Gründungen und Grundleitungen abbrechen und entsorgen sowie durch neue Stahlbetonbauteile ersetzen,
— ca. 600 m Terrazzobodenbelag einschl. Estrich abbrechen und entsorgen,
— ca. 5 St. Treppenanlagen, teilweise als Blockstufen abbrechen und entsorgen,
— ca. 400 m Bestandsfenster ausbauen und seitlich lagern,
— ca. 880 m Stahlbetonfertigteilfassadenelemente ausbauen, zerkleinern und entsorgen.
(2) Erdarbeiten für Bestandsanschluss und unterhalb der Baugrubensohle, in einer vorhandenen Baugrube geböscht Tiefen bis ca. 5,00 m auf dem von einer bauseitigen Erdbaufirma zum Schutz der Baugrubensohle hinterlassenen Grobplanum ca. 0,20 m über der Sohle:
— ca. 2 800 m³ Bodenaushub für Bodenaustausch und Herstellen der Baugrubensohle, sowie Aushub und Wiedereinbau für Leitungen, Schächte und Bauwerke für den Anbau und innerhalb des Bestandsgebäudes,
— ca. 370 m³ Lieferung und Einbau von Bodenaustauschmaterial; Verlegung von ca. 800 m Entwässerungs- und Drainageleitung DN 100 bis DN 200 aus PP- und PE Rohren; Verlegung von ca. 200 m hochflexiblem Nahwärmerohr SDR, für den Heizwassereinsatz,
— ca. 700 m³ Hinterfüllung von Arbeitsräumen mit Liefermaterial,
(3) Stellung von
— ca. 3 700 m Fassadengerüst, davon ca. 1 700 m freistehend, teilweise auf einem Dach aufgebaut und Vorhaltung nur für bauseitige Dacharbeiten,
(4) Beton- und Stahlbetonarbeiten für tragende und raumbildende Bauteile:
— ca. 220 m³ Bodenplatte mit WU-Anforderungen Neubau,
— ca. 1 500 m Bodenplattenergänzungen Bestand ohne WU-Anforderungen,
— ca. 650 m³ Streifen- und Einzelfundamente,
— ca. 2 700 m Außen- und Innenwände Oberflächenqualität teilweise mit Sichtbetonanforderungen bis SB3,
— ca. 880 m Außenwände als Fertigteile,
— ca. 110 m als Halbfertigteile,
— ca. 1 900 m Ortbeton- und Halbfertigteil-Deckenflächen; 2 neue Treppenläufe aus Ortbeton im Bestand,
— ca. 200 m Ergänzung von Bestandsdecken aus Stahlbeton,
— ca. 150 m Unterzüge im Neubau.
(5) Stahlbauarbeiten:
— ca. 10 Stahlstützen aus RRO und Walzprofilen (ca. 1,3 t),
— ca. 10 Stahlträger aus Walzprofilen (ca. 3,0 t),
— ca. 30 m Stahlsandwichwand,
— ca. 3,0 t Stahl-UK für vorbeschriebene Sandwichwand,
— ca. 5,0 t Stahlunterkonstruktion (Trägerrost) mit aufliegenden, über Anschlagpunkte einzeln herausnehmbaren Flachblech-Stahlwannen für eine bauseitige Asphalt-Füllung (80 mm), als überfahrbare Einbringöffnung für Anlieferungs-LKWs mit
— ca. 18 t Gewicht im Außenbereich.
(6) Mauerarbeiten zur Herstellung
— ca. 1 800 m nichttragender Innenwände und
— ca. 150 m Klinker-Außenwand wie Bestandsbauwerk,
(7) Innenputzarbeiten auf neuen und Bestands-Innenwänden,
— ca. 3 000 m.