Beschreibung der Beschaffung
Herstellung von Baugruben für Bohr- und Rammpfähle in unterschiedlichen Bauphasen (vor und nach Pfahlsetzung sowie Wechsel von Bohr- zu Rammpfählen) inkl. Baustelleneinrichtung, Herstellung von Baustraßen, Notstromversorgungen. Erdarbeiten mit Kampfmittelsondierung, Bohr- und Rammpfahleinbringungen, Dränagearbeiten unter Gebäuden, temporäre Trägerbohlwände Umfang der Leistungen Baustelleneinrichtungen, Baustraßen:
— Baustraße erstellen, 3 000 m inkl. Herstellung Planum, ca. 6 000 m,
— Notstromversorgung autom. 5-10kVA aufbauen, abbauen, vorhalten, 6 Stück,
— Notstromaggregat Gerätebetrieb, Leistung über 5 bis 10 kVA zum Abpumpen von Schächten,
— Böschungstreppen aus Holz, 17 St., Nutzbreiten über 1,25-1,50 m inkl. Seitenschutz.
Vorhalten, 12 Stück
Vorbereitende Maßnahmen:
— Rückbau Bestandsbaustraße, 780 m,
— Bruchmauerwerk/Auffüllungen laden und transportieren, 1 240 m,
— Auffüllungen/Böden entsorgen, verschiedene Beschaffenheiten Baugrund, ca. 1 800 t,
— Bestandsfundamente ausbauen, laden, transportieren, ca. 90 m und entsorgen, ca. 210 t,
— Bodenaustausch, ca. 600 m,
— Entsorgung Bodenaustausch, unterschiedliche Bodenklassen, ca. 80 t,
— Bodenaustausch RC-Material, ca. 20 200 m,
— Planumstabilisierung mit hydr. Bindemittel ca. 10 000 m,
— Ausbaggern, laden, zwischenlagern Rotliegendes und Aufbereiten, Wiedereinbau, ca. 5 100 m,
— Kampfmittelsondierung bis mindestens 9 m unter GOK, inkl. erforderlicher.
Anmeldungen/Dokumentationen, ca. 10 000 m
Erdarbeiten
— Ausbildung und Rückbau von Rampen, ca. 2 000 m,
— Schutz Rampen mit Stahlbetonfertigteilplatten, ca. 828 m,
— Bearbeitungsflächen planieren, ca. 40 000 m2,
— RC-Stoffe liefern, laden, fördern, verteilen, ca. 10 000 t,
— Baugrunben mit RC-Material auffüllen, ca. 28 900 m,
— Bodenabtrag zum Erreichen des Planums, ca. 67 700 m,
— Erstellung Bohr- und Rammplanum, ca. 17 300 m2,
— Bodenabtrag und -auffüllung nach Pfahlsetzung, ca. 16 500 m,
— Entsorgung Bodenabtrag, ca. 800 t,
— Abtrag zwischen Bohrpfählen, ca. 5000 m3,
— Verdichten zwischen Bohr- und Rammpfählen, ca. 22 000 m,
— Rohbauplanum erstellen, unterschiedlich hoch auszubildende Planumebenen, ca. 102 000 m2.
Dränage unter den Gebäuden
— Baugruben mit Böschungen ausheben, ca. 9 100 m3,
— Böschungsschutz Baugrube herstellen und rückbauen, ca. 15 400 m,
— Gräben für Randrigolen und Querschläge ausbilden, ca. 2 500 m,
— Gräben für Randrigolen und Dränrohren ausbilden, ca. 2 000 m,
— Dränleitungen PE-HD DN 300, ca. 2 030 m,
— Folie PE-LD für Querschläger, ca. 2 300 m,
— Schotter liefern, einbauen, verdichten, ca. 3 200 m,
— Schachtring Betonfertigteil, ca. 130 Stück.
Bohrpfahlarbeiten:
— Baustelleneinrichtung sowie erforderliche Einmessarbeiten,
— Bohrungen Bohrpfahl, Durchm. 880 mm, T von 6-18 m inkl. Bohrgutentsorgung, ca. 6 000 m,
— Bohrungen Bohrpfahl, Durchm. 1 000 mm, T 10-12 m inkl. Bohrgutentsorgung, ca. 515 m,
— Bohrgutentsorgung > Z2, ca. 330 t,
— Ortbeton Bohrpfahl, d = 88-100 cm, ca. 7 300 m,
— Pfahlköpfe abstemmen, ca. 500 Stück,
— Bohrpfahlflächen säubern, ca. 326 m,
— Bewehrungskorb Bohrpfahl B500B, ca. 279 t.
Rammpfahlarbeiten:
— Baustelleneinrichtung, Planung und Aufmaße,
— Erstellung Planum, Einbau und Abbruch RC-Material, ca. 10 000 m,
— Rammpfähle in unterschiedlichen Längen und Lastangaben, ca. 509 Stück,
— Pfahlköpfe abstemmen, ca. 509 Stück.
Trägerbohlwand:
— Statik, Werkplanung, Baustelleneinrichtung,
— Trägerbohlwand unverankert, ca. 207 m,
— Bohrplanum, ca. 500 m.