Beschreibung der Beschaffung
Auf Anforderung des Nutzers des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft mit Sitz in der Wilhelmstraße 54 / Französische Straße 1-2 soll das im Erdgeschoss des Hauses 2 befindlichen Presse- und Konferenzbereich modernisiert werden. Bedingt ist die Modernisierung zum einen durch die stetig gewachsene Frequentierung des Presse- und Konferenzbereiches und zum anderen durch die teilweise veralteten medientechnischen Anlagen (Lautsprecher, Beleuchtung, Präsentationstechnik usw.).
Mit Hinweis auf den aktuellen Stand der Technik und den Anforderungen an eine Nutzung des Konferenzbereiches an sich und an eine Nutzung des Konferenzbereiches einschl. des Eingangsbereiches für Abendveranstaltungen, bedarf es neben der grundsätzlichen Ertüchtigung von technischen Anlagen u. a. der Erweiterung der Niederspannungsinstallationsanlagen, der Erweiterung der Beleuchtungsanlagen mit zentraler Steuereinheit über einen digitalen Kommunikationsbus sowie der umfassenden Modernisierung der eingesetzten Bildübertragungstechnik sowie des damit verbundenen Medienkabelsystems zur Realisierung einer zukunftssicheren Ultra-High-Definition (UHD)-Präsentationstechnik, nach Standard 4K2K.
Von der Modernisierung und der technischen Erweiterung sind der Presseraum (Pressekonferenz), der kleine Konferenzraum (Besuchergruppenraum), der große Konferenzraum, der Regie-/Dolmetscherraum sowie der Eingangsbereich betroffen.
Die notwendigen Maßnahmen beziehen sich im Wesentlichen auf:
— Niederspannungsinstallationsanlagen (KG 444),
— Beleuchtungsanlagen (KG 445),
— Telekommunikationsanlagen (KG 451),
— Elektroakustische Anlagen (KG 454),
— Fernseh- und Antennenanlagen (KG 455),
— Übertragungsnetze (KG 457),
— Kühl- und Akustikdecke im gesamten Presse- und Konferenzbereich, Hersteller „StoSilent Cool“ (Flächenheizung/Kühlung; Kühlleistung bis zu 75 Watt/m, Heizungsleistung bis 90 Watt/m, geschlossener Wasserkreislauf für Kühl- und Heizungsfunktion. Das nachträgliche Einbringen von Revisionsöffnungen bzw. Befestigungen ist nicht möglich).
Die Modernisierung und die Erweiterung des Presse- und Konferenzbereiches muss unter laufendem Betrieb stattfinden.
Für die Ausschreibung des Generalsplaners werden keine besonderen Sicherheitsanforderungen gestellt. Gefordert ist lediglich eine BZR-Überprüfung.
— Auftraggeber/Nutzer:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung,
— Gebäudenutzung: (z. B. Bürogebäude, Museum) Bundesministerium, vorhandenes Bürogebäude,
— Art der Baumaßnahme: (z. B. Neubau/Sanierung) Modernisierung und Erweiterung des Presse- und Konferenzbereichs,
— BGF: Ca. 2 000 m (Konferenzbereich),
— Projektkosten (netto) für KG 300, 400 und 700 gem. DIN 276: (ebenfalls die KG der aus zuschreibenden Leistungsbereiche),
KGR 300,400 und 700 = 1 200 000 EUR brutto
KGR 300 = 300 000 EUR brutto
KGR 400 = 650 000 EUR brutto
— Projektdauer:
Ca. 13 Monate zzgl. Nachlauf Leistungsphase 9
2.2 Gegenstand des Auftrages
— Leistungsbereich: (z. B. Objektplanung/TA mit Anlagengruppen)
Generalplanerleistungen (Objektplanung für Gebäude gem. § 33 ff HOAI; Fachplanung der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 3, 4 und 5 gem. § 53 ff HOAI,
— Leistungsbild: (LPH, Besondere Leistungen)
Objektplanung für Gebäude gem. § 33 ff HOAI, LPH 2-9 sowie besondere Leistungen,
— Prüfen und Anerkennen und Freigeben von Plänen Dritter,
— Überprüfen der Dokumentationen der Gewerke gem. DRL,
— Überwachen der Mängelbeseitigung.
Fachplanung der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 3, 4 und 5 gem. § 53 ff HOA, LPH 2-9 sowie besondere Leistungen:
— Detailplanung hoch installierter Bereiche,
— Anfertigen von allpoligen Stromlaufplänen,
— Überprüfen der Dokumentationen der Gewerke gem. DRL,
— Überwachen der Mängelbeseitigung,
— Bedarfsermittlung für den Konferenzraum, Medientechnik,
— Lichtplanung (Bühnenlicht, Ausleuchtung etc.),
— Beginn/Ende der Leistungserbringung:.
Siehe II.2.7