Lieferung eines betriebsbereiten Zellanalyse- und Zellsortiersystems mit Zubehör gem. GL-U73y-00335 vom 5.2.2019 sowie eines betriebsbereiten Durchflusszytometers mit Zubehör gem. GL-U73y-00334 vom 5.2.2019.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 2 EA Durchflusszytometer
Q U2AV KA061 4A703
Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines betriebsbereiten Zellanalyse- und Zellsortiersystems mit Zubehör gem. GL-U73y-00335 vom 5.2.2019 sowie eines betriebsbereiten...”
Kurze Beschreibung
Lieferung eines betriebsbereiten Zellanalyse- und Zellsortiersystems mit Zubehör gem. GL-U73y-00335 vom 5.2.2019 sowie eines betriebsbereiten Durchflusszytometers mit Zubehör gem. GL-U73y-00334 vom 5.2.2019.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 1 und Los 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Siehe Verzeichnis der Empfängeranschriften
Beschreibung der Beschaffung:
“Betriebsbereites, Durchflusszytometer mit Zubehör in aktueller, serienmäßiger Ausführung und Ausstattung, Netzanschluss 230V/50 Hz.
Der gesamte Liefer- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Betriebsbereites, Durchflusszytometer mit Zubehör in aktueller, serienmäßiger Ausführung und Ausstattung, Netzanschluss 230V/50 Hz.
Der gesamte Liefer- und Leistungsumfang ergibt sich aus der Geräteliste GL-U73y-00334 vom 5.2.2019.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-19 📅
Datum des Endes: 2019-06-20 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Betriebsbereites Zellanalyse- und Zellsortiersystem mit Zubehör, in aktueller, serienmäßiger Ausführung und Ausstattung, Netzanschluss 230V/50 Hz.
Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Betriebsbereites Zellanalyse- und Zellsortiersystem mit Zubehör, in aktueller, serienmäßiger Ausführung und Ausstattung, Netzanschluss 230V/50 Hz.
Der gesamte Liefer- und Leistungsumfang ergibt sich aus der Geräteliste GL-U73y-00335 vom 5.2.2019.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-21
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-21
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der...”
Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit „Anwendungen“ bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit (www.lv-cockpit.de).
Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform.
Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html
§ 135 Unwirksamkeit
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 032-071487 (2019-02-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Betriebsbereites, Durchflusszytometer mit Zubehör in aktueller, serienmäßiger Ausführung und Ausstattung, Netzanschluss 230 V/50 Hz.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Betriebsbereites Zellanalyse- und Zellsortiersystem mit Zubehör, in aktueller, serienmäßiger Ausführung und Ausstattung, Netzanschluss 230 V/50 Hz.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 032-071487
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Becton Dickinson GmbH
Postanschrift: Tullastr., 8-12
Postort: Heidelberg
Postleitzahl: 69126
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6221305227📞
E-Mail: backoffice.bdb@bd.com📧
Region: Heidelberg, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 085-203658 (2019-04-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Ferdinand-Sauerbruch-Str. 1
Kontaktperson: BAAINBw Referat U2.1
E-Mail: baainbwu2-agsanmat@bundeswehr.org📧
Region: Koblenz🏙️
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Herstellung und Lieferung von 1 EA Durchflusszytometer
Q/U2AY/IY155/4A704
Kurze Beschreibung:
“Herstellung und Lieferung von 1 Stück Durchflusszytometer gem. Geräteliste U7.3y-00297 vom 4.12.2018.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung: 1 Stück.
Verfahren Die Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen können aus folgendem Grund nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer erbracht werden
Abwesenheit des Wettbewerbs aus technischen Gründen
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung): Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb gem. § 14 Abs. 4 Nr. 2 c VGV
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Titel: Herstellung und Lieferung von 1 EA Durchflusszytometer
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Merck Chemicals GmbH
Postanschrift: Feldbergstraße 80
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64293
Telefon: +49 6151-3599-499📞
E-Mail: gecustomerservice@merckgroup.com📧
Fax: +49 1805-045644 📠
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 104-252001 (2019-05-28)