Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über die Zahl der bei ihm in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, nach Berufsgruppen gegliedert. Mindestanzahl an Mitarbeitern in projektrelevanten Fachbereichen jeweils in Klammern. Nichterfüllen der Mindestanzahl der einzelnen Mitarbeitergruppen führt zum Ausschluss vom Verfahren:
Planung Leit- und Sicherungstechnik (3)
Planung Oberleitungsanlagen/EEA (3/2)
Planung Verkehrsanlagen/Trassierung (Gleisanlagen) (4)
Planung KIB für Gleisanlagen (4)
— Nachweise über 3 vergleichbare Leistungen, die innerhalb der letzten 5 Geschäftsjahre ab Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, sind nachzuweisen (in Tabellenform ist anzugeben: Projekt/Objekt, Auftraggeber, Leistungsbeginn/-ende, Auftragssummen, Leistungsbild/Leistungsumfang). Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1) Planung von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen des schienengebundenen Verkehrs für ein- oder mehrgleisige Strecken inkl. der Objekt- und Tragwerksplanung konstruktiver Ingenieur-bauten (Stützwand, Anpassung EÜ etc.) sowie die Anpassung der Technischen Streckenausrüstung u.a. mit dem Umbau von Oberleitungsanlagen, dem Rück- und Neubau von Anlagen der Sicherungstechnik sowie von Elektrischen Energie Anlagen und der Verlegung von Sparten.
2) Planung eines barrierefreien Ausbaus von Bahnhöfen bzw. Stationen (Rück- und barrierefreier Bahnsteigausbau) für Schieneninfrastrukturanlagen.
— Erläuterung: Ein Planungsprojekt gilt als abgeschlossen, wenn die Lph 3-4 erbracht wurden. Mit der Fertigstellung der Genehmigungsplanung und Übergabe an den AG gilt die Lph 4 wiederum als abgeschlossen.
Zum Nachweis der geforderten Referenzen muss der Bewerber in den Tabellen des Teilnahmeantrags 18FEI37005 an den dort gekennzeichneten Leerstellen die jeweils erforderlichen Angaben zwingend eintragen. Ein Verweis auf Anlagen oder sonstige Erklärungen ist nicht zulässig, sofern nicht ausdrücklich erlaubt.
— Nachweise über die Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung.
Für folgende Funktionen ist die Qualifikation durch Vorlage eines aussagekräftigen Lebenslaufes mit kurzer Beschreibung der relevanten Projekte und ggf. Urkunde nachzuweisen:
—— vorgesehenen Projektleiter,
—— mind. für einen Planer Verkehrsanlagen,
—— mind. für einen Planer Leit- und Sicherungstechnik,
—— mind. für einen Planer Oberleitungsanlagen,
—— mind. für einen Planer Elektrische Energie Anlagen (EEA),
—— mind. für einen Planer Konstruktiver Ingenieurbau.
Lebensläufe haben mindestens folgende Angaben zu enthalten: Name, Geburtsjahr, dzt. Beschäftigung, Sprachkenntnisse, Liste der persönlichen Referenzprojekte innerhalb der nachzuweisenden Berufserfahrungmit Zeitraum der Projektbearbeitung und Funktion.
Zu den Projekten ist jeweils mind. anzugeben: abgedeckte Bereiche, Zeitraum der Leistungserbringung, Baukosten der Kostengruppen 300 und 400 nach DIN 276 des Projekts, Angaben der Funktion im Projekt.
—— Qualifikationsanforderung vorgesehener Projektleiter
1) Abschluss: Dipl. Ing./Master Bauingenieurwesen/Elektrotechnik;
2) mind. 8 Jahre Berufserfahrung;
3) mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Projektleiter.
Referenzen: 1 vergleichbare Leistung, die innerhalb der letzten 5 Jahre ab Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurde, in der er als Projektleiter tätig war. Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1) mind. 3 Jahre Projektleitung im Verkehrsanlagenbau inkl. Technischer Ausrüstung von bzgl. Schwierigkeitsgrad und Kostenvolumen vergleichbaren Eisenbahnprojekten;
2) mind. 3 Jahre Projektleitung im Konstruktiven Ingenieurbau von bzgl. Schwierigkeitsgrad und Kostenvolumen vergleichbaren Eisenbahnprojekten.