Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
—— Qualifikationsanforderung vorgesehener Projektleiter (PL)
1) Abschluss: Dipl. Ing./Master Bauingenieurwesen/Elektrotechnik;
2) mind. 8 Jahre Berufserfahrung;
3) mind. 5 Jahre Berufserfahrung als PL.
2 vergleichbare Leistungen, die innerhalb der letzten 8 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als PL tätig war. Sollten alle folgenden Mindestanforderungen in einem Projekt erfüllt werden, genügt der Nachweis einer Referenz.
Sollten nicht alle in den Ziffern 1-3 genannten Anforderungen in einem Referenzprojekt erfüllt sein, müssen diese Anforderungen durch das zweite Referenzprojekt abgedeckt werden, wobei alle unter einer Ziffer genannten Anforderungen als eine Anforderung gilt, die in ein und demselben Projekt erfüllt sein muss.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind.
1) Projekt zur Planung des Verkehrsanlagenbaus inklusive technische Ausrüstung von Eisenbahnprojekten, in dem der vorgesehene PL die Projektleitung für die Dauer von mindestens 3 Jahren übernommen hat;
2.) Projekt der Schieneninfrastruktur mit einem Kostenvolumen von > 15 Mio. EUR (netto), bei dem der vorgesehen PL als PL u. a. die Koordination der einzelnen Fachgewerke KIB, VA, OLA und LST übernommen hat;
3) Eisenbahnprojekt bei dem der vorgesehene PL die Projektleitung KIB (Objekt- und Tragwerkplanung wie z. B. Neubau Stützwand, Anpassung EÜ/SÜ/DL, Neubau/Umbau/Anpassung Bahnhof, etc.) übernommen hat.
— Qualifikationsanforderung vorgesehener Planer Verkehrsanlagen (VA)
1) Abschluss: Dipl. Ing./Master Bauingenieurwesen;
2) mind. 7 Jahre Berufserfahrung;
3) mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Planer VA.
2 vergleichbare Leistungen, die innerhalb der letzten 5 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als Planer VA tätig war. Sollten alle folgenden Mindestanforderungen in einem Projekt erfüllt werden, genügt der Nachweis einer Referenz.
Sollten nicht alle in den Ziffern 1-2 genannten Anforderungen in einem Referenzprojekt erfüllt sein, müssen diese Anforderungen durch das zweite Referenzprojekt abgedeckt werden, wobei alle unter einer Ziffer genannten Anforderungen als eine Anforderung gilt, die in ein und demselben Projekt erfüllt sein muss.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1) Übernahme der Planung VA in einem Eisenbahnprojekt mit einem Baukostenvolumen der VA von mindestens 10 000 000 EUR (netto);
2) Übernahme der Planung VA im Zuge des barrierefreien Ausbaus von Bahnhöfen bzw. Stationen (Rück- und barrierefreier Bahnsteigausbau) für Schieneninfrastrukturanlagen.
—— Qualifikationsanforderung vorgesehener Planer Leit- und Sicherungstechnik (LST)
1) Abschluss: Dipl. Ing./Master Elektrotechnik/Bauingenieurwesen;
2) mind. 7 Jahre Berufserfahrung;
3) mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Planer LST.
2 vergleichbare Leistungen, die innerhalb der letzten 5 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurde, in denen er als Planer LST tätig war. Sollten alle folgenden Mindestanforderungen in einem Projekt erfüllt werden, genügt der Nachweis einer Referenz.
Sollten nicht alle in den Ziffern 1-2 genannten Anforderungen in einem Referenzprojekt erfüllt sein, müssen diese Anforderungen durch das zweite Referenzprojekt abgedeckt werden, wobei alle unter einer Ziffer genannten Anforderungen als eine Anforderung gilt, die in ein und demselben Projekt erfüllt sein muss.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1) Übernahme der Planung LST in einem Eisenbahnprojekt mit einem Baukostenvolumen der LST von mindestens 5 000 000 EUR (netto);
2) Übernahme der Planung LST im Zuge des barrierefreien Ausbaus von Bahnhöfen/Stationen (Rück- und barrierefreier Bahnsteigausbau) für Schieneninfrastrukturanlagen.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3.