2 St. Präzisionsklimaschrank 25 kW mit MSR-Technik, 2 St. Luftgekühlte Verflüssiger 39,6 kW, 150 m Kältemittelleitung 22 x 1-28 x 1,5, 80 Blechmantel für KM-Leitung, Bauliche Nebenleistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“20188-E9-0001 Uni Rostock Math.-Naturw. Zentrum Klimatechnik Backup-Serverraum 19E0074K
19E0074K”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“2 St. Präzisionsklimaschrank 25 kW mit MSR-Technik, 2 St. Luftgekühlte Verflüssiger 39,6 kW, 150 m Kältemittelleitung 22 x 1-28 x 1,5, 80 Blechmantel für...”
Kurze Beschreibung
2 St. Präzisionsklimaschrank 25 kW mit MSR-Technik, 2 St. Luftgekühlte Verflüssiger 39,6 kW, 150 m Kältemittelleitung 22 x 1-28 x 1,5, 80 Blechmantel für KM-Leitung, Bauliche Nebenleistungen.
1️⃣
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Albert-Einstein-Straße 27
18059 Rostock
Beschreibung der Beschaffung:
“2 St. Präzisionsklimaschrank 25 kW mit MSR-Technik, 2 St. Luftgekühlte Verflüssiger 39,6 kW, 150 m Kältemittelleitung 22 x 1-28 x 1,5, 80 Blechmantel für...”
Beschreibung der Beschaffung
2 St. Präzisionsklimaschrank 25 kW mit MSR-Technik, 2 St. Luftgekühlte Verflüssiger 39,6 kW, 150 m Kältemittelleitung 22 x 1-28 x 1,5, 80 Blechmantel für KM-Leitung, Bauliche Nebenleistungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-02 📅
Datum des Endes: 2020-12-21 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: 20188 E9 0001
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach den §§ 123 oder 124 GWB kann durch die Teilnahme an Präqualifizierungssystemen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach den §§ 123 oder 124 GWB kann durch die Teilnahme an Präqualifizierungssystemen erbracht werden. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung nach § 50 VgV akzeptiert. Eigenerklärung, dass das Unternehmen im Handelsregister eingetragen ist oder nicht zur Eintragung in das Handelsregister verpflichtet ist. Eigenerklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet oder dass ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde. Eigenerklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, z. B. rechtskräftiges Urteil innerhalb der letzten 2 Jahre gegen eine Person, die als für die Leitung des Unternehmens Verantwortlicher gehandelt hat, die mit Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen geahndet wurde. Eigenerklärung, dass keine Person, die als für die Leitung des Unternehmens Verantwortlicher gehandelt hat, in den letzten 2 Jahren aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind. Bei Einsatz von nicht präqualifizierten anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung" oder die EEE vorzulegen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Sätze 1 und 2 aus III.1.1)
Eigenerklärung, dass das Unternehmen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe Sätze 1 und 2 aus III.1.1)
Eigenerklärung, dass das Unternehmen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt hat. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind. Bei Einsatz von nicht präqualifizierten anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung" oder die EEE vorzulegen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-08
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-09
00:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): BBL M-V
Zentrale Vergabestelle
Raum 3117
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: www.regierung-mv.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Betrieb für Bau und Liegenschaften, Dezernat Z31
Postanschrift: Wallstraße 2
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38146987160📞
E-Mail: stefan.may@bbl-mv.de📧
Fax: +49 38146987441 📠
URL: www.bbl-mv.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Betrieb für Bau und Liegenschaften
Postanschrift: Wallstraße 2
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 38146987441 📠
Quelle: OJS 2019/S 071-166964 (2019-04-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“2 St Präzisionsklimaschrank 25 kW mit MSR-Technik, 2 St Luftgekühlte Verflüssiger 39,6 kW, 150 m Kältemittelleitung 22x1-28x1,5, 80 Blechmantel für...”
Kurze Beschreibung
2 St Präzisionsklimaschrank 25 kW mit MSR-Technik, 2 St Luftgekühlte Verflüssiger 39,6 kW, 150 m Kältemittelleitung 22x1-28x1,5, 80 Blechmantel für KM-Leitung, Bauliche Nebenleistungen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 72746.73 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“2 St Präzisionsklimaschrank 25 kW mit MSR-Technik, 2 St Luftgekühlte Verflüssiger 39,6 kW, 150 mKältemittelleitung 22 x 1-28 x 1,5, 80 Blechmantel für...”
Beschreibung der Beschaffung
2 St Präzisionsklimaschrank 25 kW mit MSR-Technik, 2 St Luftgekühlte Verflüssiger 39,6 kW, 150 mKältemittelleitung 22 x 1-28 x 1,5, 80 Blechmantel für KM-Leitung, Bauliche Nebenleistungen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 071-166964
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 19E0074K
Titel: 20188-E9-0001 Uni Rostock Math.-Naturw. Zentrum Klimatechnik Backup-Serverraum
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Apleona Wolfferts GmbH, Niederlassung Nord/Ost
Postanschrift: Oberlandstrasse 88
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12099
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3075500515📞
Fax: +49 3075500573 📠
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 72746.73 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
E-Mail: stefan.may@bbl-mv.de📧
Quelle: OJS 2019/S 128-311932 (2019-07-03)