Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbes werden die vom Bewerber/Bieter eingereichten Teilnahmeanträge (Interessenbestätigungen) auf Ihre Eignung geprüft und die Anzahl der Teilnehmer an Hand von Eignungskriterien auf 3 Teilnehmer reduziert.
Die Eignungskriterien berücksichtigen die:
(1) wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit sowie die
(2.1) technische und berufliche Leistungsfähigkeit als auch die
(2.2) fachliche Eignung
Die Wichtung und Wertung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (1) erfolgt auf Grundlage von Jahresumsätzen des Bewerbers.
Die Wichtung und Wertung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (2) erfolgt auf Grundlage von Referenzen des Bewerbers.
Maßgebende Wichtungen für die Wertung der Teilnahmeanträge (Interessensbestätigung) sind:
(1) die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit mit 20 %
Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren (netto) (5 % Gewichtung)
(2) Gesamtumsatz in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren (netto) (5 % Gewichtung), bezogen auf:
— Planungsgegenstand: Kläranlagen,
— Leistungsbild: Ingenieurbauwerke,
— Leistungsphasen: LPH 1-9.
(3) Gesamtumsatz in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren (netto) (5 % Gewichtung), bezogen auf:
— Planungsgegenstand: Kläranlagen,
— Leistungsbild: Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 7.2, Verfahrenstechnische Anlagen,
— Leistungsphasen: LPH 1-9.
(4) Gesamtumsatz in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren (netto) (5 % Gewichtung), bezogen auf:
— Planungsgegenstand: Kläranlagen
— Leistungsbild: Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 4 Starkstromanlagen und 8 Gebäudeautomation,
— Leistungsphasen: LPH 1-9.
(2.1) die technische und berufliche Leistungsfähigkeit mit 45 %
Die Wertung der Referenzen erfolgt an Hand der folgenden 4 Kategorien:
(1) Verfahrenstechnische Optimierung mit Umbau biologische Reinigungsstu-fe, Abgeschlossene LPH 1-4; Kläranlagen Größenklasse 4 (Gewichtung 20 %);
(2) Neubau Vorklärbecken, Abgeschlossene LPH 1-4; Kläranlagen Größen-klasse 4 (Gewichtung 10 %);
(3) Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 7, Abgeschlossene LPH 1-4; Kläranlagen Größenklasse 4 (Gewichtung 10 %);
(4) Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität (Gewichtung 5 %).
(1) Aktuelle Anzahl der Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen mit der Qualifikation Ingenieur/Ingenieurin (Gewichtung 10 %);
(2) Angaben zum vorgesehenen Projektleiter (Gewichtung 10 %);
(3) Angaben zum vorgesehenen verantwortlichen Planer Verfahrens- und Prozesstechnik. (Gewichtung 10 %);
(4) Angaben zum vorgesehenen verantwortlichen der örtl. Bauüberwachung (Gewichtung 5 %).
Die Gesamtpunktzahl (GP) ermittelt sich aus der Summe der Einzelpunkte je Kategorie. In jeder Kategorie werden max. 5 Punkte vergeben.
Die Wertung dieses Eignungskriteriums (Wertungspunktzahl) erfolgt für jede Kategorie durch die Multiplikation der jeweiligen Gesamtpunktzahl mit dem Wichtungsfaktor.
Insgesamt können maximal 5 Punkte im Teilnahmewettbewerb erreicht werden.