Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit:
1) Beschäftigte gem. § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV (Teilzeitbeschäftigte können entsprechend ihrer Teilzeit angerechnet werden)
— bis zu 2 Vollzeitbeschäftigte: 10 Punkte,
— mehr als 2 und bis zu 3 Vollzeitbeschäftige: 20 Punkte,
— mehr als 3 Vollzeitbeschäftige: 40 Punkte.
2) Reaktionszeit während Planung und Bauausführung:
a) Planung
— Wenn über 12 Stunden sichergestellt werden kann: 0 Punkte,
— Wenn unter 12 Stunden sichergestellt werden kann: 20 Punkte.
b) Bauausführung:
— Wenn über 2 Stunden sichergestellt werden kann: 0 Punkte,
— Wenn unter 2 Stunden sichergestellt werden kann: 20 Punkte.
Referenzobjekt 1 des Bewerbers: Gebäudeplanung Neubau, mindestens Honorarzone III
1) Gebäudetyp
— Neubau sonstiges Gebäude: 0 Punkte,
— Neubau Kindertageseinrichtung in modularer Bauweise: 20 Punkte,
— Neubau Kindertageseinrichtung als Individualbau: 40 Punkte.
2) Auftraggeber
— privater Auftraggeber: 0 Punkte,
— öffentlicher Auftraggeber gemäß § 99 GWB: 50 Punkte.
3) Bauwerkskosten KGR 300 + 400, netto
— kleiner 1,0 Mio. EUR: 10 Punkte,
— ab 1,0 Mio. EUR und kleiner bis 1,5 Mio. EUR: 20 Punkte,
— ab 1,5 Mio. EUR: 40 Punkte.
4) Realisierte und vollständig abgeschlossene Leistungsphasen Gebäudeplanung nach HOAI durch den Bewerber
— Leistungsphase 2: 4 Punkte,
— Leistungsphase 3: 8 Punkte,
— Leistungsphase 4: 2 Punkte,
— Leistungsphase 5: 13 Punkte,
— Leistungsphase 6: 5 Punkte,
— Leistungsphase 7: 2 Punkte,
— Leistungsphase 8: 16 Punkte.
5) Jahr der Inbetriebnahme
— ab 5 Jahre und älter (bis 31.12.2013): 10 Punkte,
— bis 5 Jahre und jünger (ab 01.01.2014): 30 Punkte.
6) Referenzschreiben des Auftraggebers nach Inbetriebnahme des Referenzobjekts 1
— liegt nicht vor: 0 Punkte,
— liegt vor: 10 Punkte.
Referenzobjekt 2 des Bewerbers: Wettbewerbserfolg/Auszeichnung
1) Angabe Wettbewerbserfolg/Auszeichnung
— Vergabeverfahren ohne Gestaltungsteil: 15 Punkte,
— Vergabeverfahren mit Gestaltungsteil (z. B. VgV-Verfahren mit Gestaltungsteil, Mehrfachbeauftragung): 45 Punkte,
— Wettbewerbserfolg bei einem regelgerechten Wettbewerb (Preis/Anerkennung) oder Auszeichnung: 60 Punkte.
2) Jahr des Erfolgs/Auszeichnung
— ab 5 Jahre und älter (vor 31.12.2013): 20 Punkte,
— bis 5 Jahre und jünger (ab 1.1.2014): 40 Punkte.
Die Ausschluss-, Auswahl- und Eignungskriterien sind über den beigefügten Teilnahmeantrag zu erbringen. Alle erforderlichen/geforderten Nachweise und Eigenerklärungen sind der Bewerbung beizufügen.
Bei einer Bewerbergemeinschaft müssen alle Teilnehmer die Ausschlusskriterien separat erfüllen.
Bei juristischen Personen sind die fachlichen Anforderungen erfüllt, wenn zu ihrem satzungsgemäßen Geschäftszweck Planungsleistungen gehören, die der anstehenden Aufgabe entsprechen, und wenn der bevollmächtigte Vertreter der juristischen Person die fachlichen Anforderungen erfüllt, die an natürliche Personen gestellt werden.
Nachforderung von Unterlagen:
Eine Nachforderung fehlender Erklärungen oder Nachweise gem. § 56 Abs. 2 VgV sieht der Auftraggeber nur in dem Falle vor, wenn weniger als 5 Bewerber die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Die 3 bis 5 Bewerber mit den höchsten Punktzahlen werden zu den Verhandlungsgesprächen eingeladen. Bei punktgleichen Bewerbungen entscheidet gemäß § 75 Abs. 6 VgV das Los.