Beschreibung der Beschaffung
Beschreibung Bestand
Bei diesem Projekt handelt es sich um die Erweiterung sowie die Umbau- und Sanierungsmaßnahmen des Burghardt-Gymnasiums in 74722 Buchen (Odenwald)
Das Bestandsgebäude besteht aus verschiedenen Bauteilen:
Bauteil 1: Baujahr 1959/61 – Erweiterung 1965 – 3-geschossig
Bauteil 2: Baujahr 1957 – 2-geschossig inkl. Untergeschoss
Bauteil 3: 1964/65 – 2-geschossig
Bauteil 4: 1964/65 – 2-geschossig
Bauteil 5: 1971/72 – 3-geschossig
Mehrheitlich besteht die Konstruktion aus einem Stahlbetonskelettbau mit Rippendecken, tragende Teile sind aus Stahlbeton, Brüstungselemente oft gemauert bzw. Stahlbetonfertigteile.
Bauteil 2 mit dem derzeitigen Eingangsbereich ist vom Süden aus von der St. Rochus-Strasse aus zugänglich. Die Bauteile 1,3,4,5 gliedern sich senkrecht dazu an.
Beschreibung Neubau
Die Erweiterung der Schule erfolgt durch einen zweigeschossigen Neubau für Fachklassen (BT6), der die mittleren Querbauten (Bauteile 3+4) verbindet. Außerdem wird ein Selbstlernzentrum (SLZ) im Innenhof errichtet, das als Mehrzweckraum entwickelt wird.
Das Längsgebäude (Bauteil 2) wird komplett abgebrochen, ab UG erneuert und mit Erd- und Obergeschoss neu aufgebaut.
Der Haupteingang wird in die Mitte des Gebäudes verlagert. In diesem Gebäudeteil entstehen im EG Fachräume für Kunst und Musik, eine Cafeteria / Mensa und im OG die der Schule aktuell fehlenden Unterrichts- und Projekträume.
Da der Baugrund nur geringe Bodenpressungen zulässt, muss für die Neubauten eine Pfahl- oder Brunnengründung vorgesehen werden. Die Lasten der freispannenden Decken, der Aufstockung des Längsbaus werden über außenliegende, auf Bohrpfählen stehenden Stützen, abgetragen.
Fundamente, Fundamentbalken, ca 250 m
Bodenplatten, d = 20 und 25 cm, ca. 1 860 m
Bodenplatten WU, ca 230 m
StB-Decken aus Spannbeton-Hohlplatten, ca.2 250 m
StB-Decken, ca. 700 m
StB-Wände 24 + 30 cm, ca. 1.200 m2 StB-Wände WU, 24+30 cm ca. 160 m
StB-Unterzüge, Ringanker für Weitspanndecke 100 m
KS-Wände, 24+30 cm ca. 950 m
Erdarbeiten Gründungssohle herrichten
Entwässerungskanal -und Drainagearbeiten
Wasserhaltung