Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“30453 Hannover, Abbruch und Schadstoffsanierung eines leerstehenden Lagerhallenkomplex
2019-NTWHB-0001”
Produkte/Dienstleistungen: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Abbruch und Schadstoffsanierung eines leerstehenden Lagerhallenkomplex.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 600 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 30453 Hannover
DE92 Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Vollständiger Rückbau des leerstehenden Lagerhallenkomplexes
Bornumer Straße 150 inkl. des ehemaligen Werkstattgebäudes.
Der abzubrechende Gebäudebestand...”
Beschreibung der Beschaffung
Vollständiger Rückbau des leerstehenden Lagerhallenkomplexes
Bornumer Straße 150 inkl. des ehemaligen Werkstattgebäudes.
Der abzubrechende Gebäudebestand setzt sich aus den folgenden Bauteilen zusammen:
— Bauteil A Lagerhalle, Baujahr 1961, inkl. Verbindungsbauwerke,
— Bauteil B Lagerhalle, Baujahr 1972,
— Bauteil C Werkstatt und Eigenverbrauchstankstelle, vermutl. Baujahr 1961/62.
Die Bauteile A + B sind ein zusammenhängendes Bauwerk und über Verbindungsbauwerke (die ebenfalls zurückgebaut werden
Sollen) mit dem südöstlichen Bürogebäude (in Nutzung und bleibt erhalten) und der südwestlich angrenzenden Lagerhalle
(Nutzung durch die Theaterwerkstätten; bleibt ebenfalls erhalten) verbunden.
Die Bauteile A und B haben eine Grundfläche von insgesamt etwa 7 000 m; davon sind ca. 4 750 m unterkellert. Der Lagerhallenkomplex
Hat einen Bruttorauminhalt (BRI) von etwa 70 000 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100 %
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-24 📅
Datum des Endes: 2019-09-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es handelt sich um eine Vorinformation; die Leistungen werden zu einem späteren Zeitpunkt ausgeschrieben.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben zur Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens,
— Angaben, ob ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben zur Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens,
— Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist,
— Angabe, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben z. Umsatz i.d. letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen u.a. Leistungen betreffend, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben z. Umsatz i.d. letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen u.a. Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss d. Anteils bei gemeinsam m. anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen,
— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG und – sofern Sie zur Mitgliedschaft verpflichtet sind - die Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in die Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer
Qualifizierte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in die Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer
Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zu erbringende Nachweise
1) Liste der beteiligten Subunternehmer;
2) Nachweis der Sachkunde gem. TRGS 519 und 521;
3) Nachweis der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Zu erbringende Nachweise
1) Liste der beteiligten Subunternehmer;
2) Nachweis der Sachkunde gem. TRGS 519 und 521;
3) Nachweis der Haftpflichtversicherung;
4) Schriftliche Erklärung zur vollumfänglichen Umsetzung des Mindestlohngesetzes (MiLoG) und Freistellung von der Haftung bei der Beauftragung von Werk- oder Dienstleistungen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-23
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-23
12:00 📅
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3 – Kommunikation.
Angebotsabgabe:
Schriftliche Angebote...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3 – Kommunikation.
Angebotsabgabe:
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden. Dazu ist zwingend die zur Verfügung gestellte GAEB-Datei zu verwenden.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform www.bi-medien.de mit dem bi-Ident-Code: D432088479 zu übermitteln.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen, Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 057-130665 (2019-03-18)