Auftragsbekanntmachung (2019-10-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Franziskuswerk Schönbrunn
Postanschrift: Viktoria-von-Butler-Straße 2
Postort: Schönbrunn
Postleitzahl: 85244
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: controlling@hsp-projekt.de📧
Region: Oberbayern🏙️
URL: www.deutsche-evergabe.de🌏
Adresse des Käuferprofils: www.deutsche-evergabe.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: http://www.deutsche-http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/716196ee-1989-49d8-a659-e7e5fe81d10aevergabe.de/dashboards/dashboard_off/716196ee-1989-49d8-a659-e7e5fe81d10a 🌏
Teilnahme-URL: www.deutsche-evergabe.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Stiftung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 324 JNS – Schülerbeförderung Johannes-Neuhäusler-Schule
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung: Schülerbeförderung für die Johannes-Neuhäusler-Schule.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung📦
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadtgebiet München, Stadtgebiet Oberschleißheim/Unterschleißheim, Landkreis Dachau, Landkreis München, Landkreis Fürstenfeldbruck, Landkreis Freising”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung umfasst die Beförderung von Kindern, wohnhaft im Stadtgebiet München, Stadtgebiet Oberschleißheim/Unterschleißheim, Landkreis Dachau,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung umfasst die Beförderung von Kindern, wohnhaft im Stadtgebiet München, Stadtgebiet Oberschleißheim/Unterschleißheim, Landkreis Dachau, Landkreis München, Landkreis Fürstenfeldbruck, Landkreis Freising, in Kraftfahrzeugen, die nach ihrer Bauart und Ausstattung zur Beförderung von mindestens 6, jedoch nicht mehr als 9 Personen, einschließlich des Fahrzeugführers (Kleinbusse) vom jeweiligen Wohnort zu den jeweiligen Schulstandorten und zurück für die Schuljahre 2019/2020 (ab 1.1.2020), 2020/2021, 2021/2022, sowie insbesondere die Erstellung der jeweiligen Fahrpläne (Linienplanung, Linienoptimierung, Zeitbedarf). Vom Auftragnehmer ist bei Bedarf eine geeignete Begleitperson zu stellen. Der Bedarf an Begleitpersonen ist abhängig von den laufenden Anmeldungen und daher noch nicht abschließend definierbar. In der Leistungsbeschreibung ist hierzu ein zu erwartender Ansatz gewählt, der in der Angebotswertung entsprechend berücksichtigt wird.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-01-01 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen werden ausschließlich in elektr. Form auf der Vergabeplattform www.deutsche-evergabe.de...”
Zusätzliche Informationen
Die Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen werden ausschließlich in elektr. Form auf der Vergabeplattform www.deutsche-evergabe.de bereitgestellt.
Zusatzinformationen werden ausschließlich im Projektsafe der Vergabeplattform zur Verfügung gestellt. Der Bieter ist verantwortlich sich eigenständig über Neuigkeiten und Änderungen zu informieren.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt L124 oder eine Einheitliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt L124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen.
Weitere Nachweise sind laut Formblatt L 124 zu übermitteln:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft,
— Gewerbeanmeldung,
— Berufs-/Handelsregisterauszug,
— Eintragung in die Handwerksrolle o. Eintragung bei der Industrie o. Handelskammer,
— gültiger Haftpflichtverischerungsnachweis,
— Referenznachweise mind. 3 St.,
— Nachweise gesonderter Studiengänge o. sonstige Bescheinigungen zur Berufserfahrung u. ausgeübter Tätigkeiten – Nachweise,
— Nachweise zu Studium- u. Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigung über die Erlaubnis zur Berufsausübung,
— durchschnittlich jährlich Beschäftigungsanzahl d. Unternehmens u. Zahl der Führungskräfte d. letzten 3 Jahre-Nachweise,
— Erklärung über welche Ausstattung, Geräte u. tech. Ausrüstung d. Unternehmens für die Ausführung d. Auftrags verfügt – Nachweise.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt L124 oder eine Einheitliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt L124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen.
Weitere Nachweise sind laut Formblatt L 124 zu übermitteln:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft,
— Gewerbeanmeldung,
— Berufs-/Handelsregisterauszug,
— Eintragung in die Handwerksrolle o. Eintragung bei der Industrie o. Handelskammer,
— gültiger Haftpflichtverischerungsnachweis,
— Referenznachweise mind. 3 St.,
— Nachweise gesonderter Studiengänge o. sonstige Bescheinigungen zur Berufserfahrung u. ausgeübter Tätigkeiten – Nachweise,
— Nachweise zu Studium- u. Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigung über die Erlaubnis zur Berufsausübung,
— durchschnittlich jährlich Beschäftigungsanzahl d. Unternehmens u. Zahl der Führungskräfte d. letzten 3 Jahre – Nachweise,
— Erklärung über welche Ausstattung, Geräte u. tech. Ausrüstung d. Unternehmens für die Ausführung d. Auftrags verfügt – Nachweise.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt L124 oder eine Einheitliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt L124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen.
Weitere Nachweise sind laut Formblatt L 124 zu übermitteln:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft,
— Gewerbeanmeldung,
— Berufs-/Handelsregisterauszug,
— Eintragung in die Handwerksrolle o. Eintragung bei der Industrie o. Handelskammer,
— gültiger Haftpflichtverischerungsnachweis,
— Referenznachweise mind. 3 St.,
— Nachweise gesonderter Studiengänge o. sonstige Bescheinigungen zur Berufserfahrung u. ausgeübter Tätigkeiten – Nachweise,
— Nachweise zu Studium- u. Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigung über die Erlaubnis zur Berufsausübung,
— durchschnittlich jährlich Beschäftigungsanzahl d. Unternehmens u. Zahl der Führungskräfte d. letzten 3 Jahre – Nachweise,
— Erklärung über welche Ausstattung, Geräte u. tech. Ausrüstung d. Unternehmens für die Ausführung d. Auftrags verfügt – Nachweise.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt L124 oder eine Einheitliche...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt L124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen.
Weitere Nachweise siehe Ausschreibungsunterlagen/Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt L124 oder eine Einheitliche...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt L124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen.
Weitere Nachweise sind laut Formblatt L 124 zu übermitteln:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft,
— Gewerbeanmeldung,
— Berufs-/Handelsregisterauszug,
— Eintragung in die Handwerksrolle o. Eintragung bei der Industrie o. Handelskammer,
— gültiger Haftpflichtverischerungsnachweis,
— Referenznachweise mind. 3 St.,
— Nachweise gesonderter Studiengänge o. sonstige Bescheinigungen zur Berufserfahrung u. ausgeübter Tätigkeiten – Nachweise,
— Nachweise zu Studium- u. Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigung über die Erlaubnis zur Berufsausübung,
— durchschnittlich jährlich Beschäftigungsanzahl d. Unternehmens u. Zahl der Führungskräfte d. letzten 3 Jahre – Nachweise,
— Erklärung über welche Ausstattung, Geräte u. tech. Ausrüstung d. Unternehmens f. d. Ausführung d. Auftrags verfügt.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-04
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Ausschließliche elektronische Angebotsabgabe zugelassen.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind keine Bieter zugelassen.
“Auskünfte über die Vergabeunterlagen sind bis spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu beantworten und Anfragen daher rechtzeitig an die...”
Auskünfte über die Vergabeunterlagen sind bis spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu beantworten und Anfragen daher rechtzeitig an die Vergabestelle zu richten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Ausschlusswirkung (Präklusion) des § 160 Abs. 3 GWB von verspäteten Rügen wird ausdrücklich hingewiesen.”
Quelle: OJS 2019/S 196-476181 (2019-10-07)
Ergänzende Angaben (2019-10-30)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 196-476181
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister” Alter Wert
Text:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt L124 oder eine Einheitliche...”
Text
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt L124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen.
Weitere Nachweise sind laut Formblatt L 124 zu übermitteln:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft,
— Gewerbeanmeldung,
— Berufs-/Handelsregisterauszug,
— Eintragung in die Handwerksrolle o. Eintragung bei der Industrie o. Handelskammer,
— gültiger Haftpflichtverischerungsnachweis,
— Referenznachweise mind. 3 St.,
— Nachweise gesonderter Studiengänge o. sonstige Bescheinigungen zur Berufserfahrung u. ausgeübterTätigkeiten – Nachweise,
— Nachweise zu Studium- u. Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigung über die Erlaubnis zurBerufsausübung,
— durchschnittlich jährlich Beschäftigungsanzahl d. Unternehmens u. Zahl der Führungskräfte d. letzten 3Jahre-Nachweise,
— Erklärung über welche Ausstattung, Geräte u. tech. Ausrüstung d. Unternehmens für die Ausführung d.Auftrags verfügt – Nachweise.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt L 124 oder eine Einheitliche...”
Text
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt L 124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen.
Weitere Nachweise sind laut Formblatt L 124 zu übermitteln:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse,
— Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für die ausgelobte Leistung,
— Gewerbeanmeldung,
— Berufs-/Handelsregisterauszug,
— Eintragung in die Handwerksrolle o. Eintragung bei der Industrie o. Handelskammer,
— gültiger Nachweis einer Haftpflichtversicherung (Kopie ist ausreichend) mit einer Deckungssumme von mindestens 5 Mio. Euro für Personen- und Sachschäden (zweifach maximiert). Kann die geforderte Deckung nicht nachgewiesen werden ist eine Bestätigung des Versicherers über eine Erhöhung der Deckungssummen auf die geforderten Summen ausreichend,
— Referenznachweise mind. 3 St,
— Nachweise gesonderter Studiengänge o. sonstige Bescheinigungen zur Berufserfahrung u. ausgeübter Tätigkeiten,
— Nachweise zu Studium- u. Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigung über die Erlaubnis zur Berufsausübung,
— durchschnittlich jährlich Beschäftigungsanzahl d. Unternehmens u. Zahl der Führungskräfte d. letzten 3 Jahre,
— Erklärung über welche Ausstattung, Geräte u. tech. Ausrüstung d. Unternehmens für die Ausführung d. Auftrags verfügt,
— Nachweis über die Berechtigung des Unternehmens, gewerbsmäßig Personenbeförderungen durchführen zu dürfen. Im Falle einer nicht gewerbsmäßigen Tätigkeit sind entsprechende vergleichbare Nachweise vorzulegen,
— Schutzerklärung Scientology (Vorlage ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt),
— gültiges TÜV/DEKRA-Zertifikat „Sicherer Kranken- und Behindertentransfer“ (Kopie ist ausreichend) oder eine verbindliche Verpflichtungserklärung, das Zertifikat bis zum Auftragsbeginn nachzureichen,
— Präventionskonzept gegen sexuellen Missbrauch.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“gem. Formblatt L124 oder eine Einheitliche...”
Text
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“gem. Formblatt L124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen.
Weitere Nachweise sind laut Formblatt L 124 zu übermitteln:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft,
— Gewerbeanmeldung,
— Berufs-/Handelsregisterauszug,
— Eintragung in die Handwerksrolle o. Eintragung bei der Industrie o. Handelskammer,
— gültiger Haftpflichtverischerungsnachweis,
— Referenznachweise mind. 3 St.,
— Nachweise gesonderter Studiengänge o. sonstige Bescheinigungen zur Berufserfahrung u. ausgeübterTätigkeiten – Nachweise,
— Nachweise zu Studium- u. Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigung über die Erlaubnis zurBerufsausübung,
— durchschnittlich jährlich Beschäftigungsanzahl d. Unternehmens u. Zahl der Führungskräfte d. letzten 3Jahre-Nachweise,
— Erklärung über welche Ausstattung, Geräte u. tech. Ausrüstung d. Unternehmens für die Ausführung d.Auftrags verfügt – Nachweise.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt L 124 oder eine Einheitliche...”
Text
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt L 124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen.
Weitere Nachweise sind laut Formblatt L 124 zu übermitteln:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse,
— Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für die ausgelobte Leistung,
— Gewerbeanmeldung,
— Berufs-/Handelsregisterauszug,,
— Eintragung in die Handwerksrolle o. Eintragung bei der Industrie o. Handelskammer
— gültiger Nachweis einer Haftpflichtversicherung (Kopie ist ausreichend) mit einer Deckungssumme von mindestens 5 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden (zweifach maximiert). Kann die geforderte Deckung nicht nachgewiesen werden ist eine Bestätigung des Versicherers über eine Erhöhung der Deckungssummen auf die geforderten Summen ausreichend,
— Referenznachweise mind. 3 St.,
— Nachweise gesonderter Studiengänge o. sonstige Bescheinigungen zur Berufserfahrung u. ausgeübter Tätigkeiten,
— Nachweise zu Studium- u. Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigung über die Erlaubnis zur Berufsausübung,
— durchschnittlich jährlich Beschäftigungsanzahl d. Unternehmens u. Zahl der Führungskräfte d. letzten 3 Jahre,
— Erklärung über welche Ausstattung, Geräte u. tech. Ausrüstung d. Unternehmens für die Ausführung d. Auftrags verfügt,
— Nachweis über die Berechtigung des Unternehmens, gewerbsmäßig Personenbeförderungen durchführen zu dürfen. Im Falle einer nicht gewerbsmäßigen Tätigkeit sind entsprechende vergleichbare Nachweise vorzulegen,
— Schutzerklärung Scientology (Vorlage ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt),
— gültiges TÜV/DEKRA-Zertifikat „Sicherer Kranken- und Behindertentransfer“ (Kopie ist ausreichend) oder eine verbindliche Verpflichtungserklärung, das Zertifikat bis zum Auftragsbeginn nachzureichen,
— Präventionskonzept gegen sexuellen Missbrauch.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“gem. Formblatt L124 oder eine Einheitliche...”
Text
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“gem. Formblatt L124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen.
Weitere Nachweise sind laut Formblatt L 124 zu übermitteln:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft,
— Gewerbeanmeldung,
— Berufs-/Handelsregisterauszug,
— Eintragung in die Handwerksrolle o. Eintragung bei der Industrie o. Handelskammer,
— gültiger Haftpflichtverischerungsnachweis,
— Referenznachweise mind. 3 St.,
— Nachweise gesonderter Studiengänge o. sonstige Bescheinigungen zur Berufserfahrung u. ausgeübterTätigkeiten – Nachweise,
— Nachweise zu Studium- u. Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigung über die Erlaubnis zurBerufsausübung,
— durchschnittlich jährlich Beschäftigungsanzahl d. Unternehmens u. Zahl der Führungskräfte d. letzten 3Jahre-Nachweise,
— Erklärung über welche Ausstattung, Geräte u. tech. Ausrüstung d. Unternehmens für die Ausführung d.Auftrags verfügt – Nachweise.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt L 124 oder eine Einheitliche...”
Text
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt L 124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen.
Weitere Nachweise sind laut Formblatt L 124 zu übermitteln:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse,
— Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für die ausgelobte Leistung,
— Gewerbeanmeldung,
— Berufs-/Handelsregisterauszug,
— Eintragung in die Handwerksrolle o. Eintragung bei der Industrie o. Handelskammer,
— gültiger Nachweis einer Haftpflichtversicherung (Kopie ist ausreichend) mit einer Deckungssumme von mindestens 5 Mio. Euro für Personen- und Sachschäden (zweifach maximiert). Kann die geforderte Deckung nicht nachgewiesen werden ist eine Bestätigung des Versicherers über eine Erhöhung der Deckungssummen auf die geforderten Summen ausreichend,
— Referenznachweise mind. 3 St.,
— Nachweise gesonderter Studiengänge o. sonstige Bescheinigungen zur Berufserfahrung u. ausgeübter Tätigkeiten,
— Nachweise zu Studium- u. Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigung über die Erlaubnis zur Berufsausübung,
— durchschnittlich jährlich Beschäftigungsanzahl d. Unternehmens u. Zahl der Führungskräfte d. letzten 3 Jahre,
— Erklärung über welche Ausstattung, Geräte u. tech. Ausrüstung d. Unternehmens für die Ausführung d. Auftrags verfügt,
— Nachweis über die Berechtigung des Unternehmens, gewerbsmäßig Personenbeförderungen durchführen zu dürfen. Im Falle einer nicht gewerbsmäßigen Tätigkeit sind entsprechende vergleichbare Nachweise vorzulegen,
— Schutzerklärung Scientology (Vorlage ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt),
— gültiges TÜV/DEKRA-Zertifikat „Sicherer Kranken- und Behindertentransfer“ (Kopie ist ausreichend) oder eine verbindliche Verpflichtungserklärung, das Zertifikat bis zum Auftragsbeginn nachzureichen,
— Präventionskonzept gegen sexuellen Missbrauch.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Alter Wert
Text:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“gem. Formblatt L124 oder eine Einheitliche...”
Text
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“gem. Formblatt L124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen.
Weitere Nachweise sind laut Formblatt L 124 zu übermitteln:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft,
— Gewerbeanmeldung,
— Berufs-/Handelsregisterauszug,
— Eintragung in die Handwerksrolle o. Eintragung bei der Industrie o. Handelskammer,
— gültiger Haftpflichtverischerungsnachweis,
— Referenznachweise mind. 3 St.,
— Nachweise gesonderter Studiengänge o. sonstige Bescheinigungen zur Berufserfahrung u. ausgeübterTätigkeiten – Nachweise,
— Nachweise zu Studium- u. Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigung über die Erlaubnis zurBerufsausübung,
— durchschnittlich jährlich Beschäftigungsanzahl d. Unternehmens u. Zahl der Führungskräfte d. letzten 3Jahre-Nachweise,
— Erklärung über welche Ausstattung, Geräte u. tech. Ausrüstung d. Unternehmens für die Ausführung d.Auftrags verfügt – Nachweise.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt L 124 oder eine Einheitliche...”
Text
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt L 124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen.
Weitere Nachweise sind laut Formblatt L 124 zu übermitteln:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse,
— Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für die ausgelobte Leistung,
— Gewerbeanmeldung,
— Berufs-/Handelsregisterauszug,
— Eintragung in die Handwerksrolle o. Eintragung bei der Industrie o. Handelskammer,
— gültiger Nachweis einer Haftpflichtversicherung (Kopie ist ausreichend) mit einer Deckungssumme von mindestens 5 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden (zweifach maximiert). Kann die geforderte Deckung nicht nachgewiesen werden ist eine Bestätigung des Versicherers über eine Erhöhung der Deckungssummen auf die geforderten Summen ausreichend,
— Referenznachweise mind. 3 St.,
— Nachweise gesonderter Studiengänge o. sonstige Bescheinigungen zur Berufserfahrung u. ausgeübter Tätigkeiten,
— Nachweise zu Studium- u. Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigung über die Erlaubnis zur Berufsausübung,
— durchschnittlich jährlich Beschäftigungsanzahl d. Unternehmens u. Zahl der Führungskräfte d. letzten 3 Jahre,
— Erklärung über welche Ausstattung, Geräte u. tech. Ausrüstung d. Unternehmens für die Ausführung d. Auftrags verfügt,
— Nachweis über die Berechtigung des Unternehmens, gewerbsmäßig Personenbeförderungen durchführen zu dürfen. Im Falle einer nicht gewerbsmäßigen Tätigkeit sind entsprechende vergleichbare Nachweise vorzulegen,
— Schutzerklärung Scientology (Vorlage ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt),
— gültiges TÜV/DEKRA-Zertifikat „Sicherer Kranken- und Behindertentransfer“ (Kopie ist ausreichend) oder eine verbindliche Verpflichtungserklärung, das Zertifikat bis zum Auftragsbeginn nachzureichen,
— Präventionskonzept gegen sexuellen Missbrauch.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Ende:” Alter Wert
Datum: 2022-01-01 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-08-31 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-11-04 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-11-11 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-12-16 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-12-23 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-11-04 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-11-11 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2019/S 211-518294 (2019-10-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 324 JNS — Schülerbeförderung Johannes-Neuhäusler-Schule
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 804 905 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadtgebiet München, Stadtgebiet Oberschleißheim/Unterschleißheim, Landkreis Dachau, Landkreis München, Landkreis Fürstenfeldbruck, Landkreis Freising.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung umfasst die Beförderung von Kindern, wohnhaft im Stadtgebiet München, Stadtgebiet Oberschleißheim/Unterschleißheim, Landkreis Dachau,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung umfasst die Beförderung von Kindern, wohnhaft im Stadtgebiet München, Stadtgebiet Oberschleißheim/Unterschleißheim, Landkreis Dachau, Landkreis München, Landkreis Fürstenfeldbruck, Landkreis Freising, in Kraftfahrzeugen, die nach ihrer Bauart und Ausstattung zur Beförderung von mindestens 6, jedoch nicht mehr als 9 Personen, einschließlich des Fahrzeugführers (Kleinbusse) vom jeweiligen Wohnort zu den jeweiligen Schulstandorten und zurück für die Schuljahre 2019/2020 (ab 1.1.2020), 2020/ 2021, 2021/ 2022, sowie insbesondere die Erstellung der jeweiligen Fahrpläne (Linienplanung, Linienoptimierung, Zeitbedarf). Vom Auftragnehmer ist bei Bedarf eine geeignete Begleitperson zu stellen. Der Bedarf an Begleitpersonen ist abhängig von den laufenden Anmeldungen und daher noch nicht abschließend definierbar. In der Leistungsbeschreibung ist hierzu ein zu erwartender Ansatz gewählt, der in der Angebotswertung entsprechend berücksichtigt wird.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 196-476181
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: 324 JNS — Schülerbeförderung Johannes-Neuhäusler-Schule
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V., Caritas-Zentrum Dachau”
Postort: Dachau
Postleitzahl: 85221
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dachau🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 804 950 💰
Quelle: OJS 2020/S 051-121590 (2020-03-10)