3619S62500 – Integration des atmosphärischen Ausbreitungsmodells Flexpart in Rodos zur Erw. der Möglichkeiten der inversen Modellierung zur Quellort und Quelltermb. auf der Grundlage von Messdaten
Integration des atmosphärischen Ausbreitungsmodells Flexpart in Rodos zur Erweiterung der Möglichkeiten der inversen Modellierung zur Quellort und Quelltermbestimmung auf der Grundlage von Messdaten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“3619S62500 – Integration des atmosphärischen Ausbreitungsmodells Flexpart in Rodos zur Erw. der Möglichkeiten der inversen Modellierung zur Quellort und...”
Titel
3619S62500 – Integration des atmosphärischen Ausbreitungsmodells Flexpart in Rodos zur Erw. der Möglichkeiten der inversen Modellierung zur Quellort und Quelltermb. auf der Grundlage von Messdaten
Z4/AG-R-08313/3619S62500
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von kundenspezifischer Software📦
Kurze Beschreibung:
“Integration des atmosphärischen Ausbreitungsmodells Flexpart in Rodos zur Erweiterung der Möglichkeiten der inversen Modellierung zur Quellort und...”
Kurze Beschreibung
Integration des atmosphärischen Ausbreitungsmodells Flexpart in Rodos zur Erweiterung der Möglichkeiten der inversen Modellierung zur Quellort und Quelltermbestimmung auf der Grundlage von Messdaten.
1️⃣
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neuherberg – DE21H
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des geplanten Vorhabens ist das lagrangesche Partikel-ausbreitungsmodel Flexpart für den operativen Betrieb am BfS zu installieren sowie in das am...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen des geplanten Vorhabens ist das lagrangesche Partikel-ausbreitungsmodel Flexpart für den operativen Betrieb am BfS zu installieren sowie in das am BfS verwendete Entscheidungshilfesystem Rodos zu integrieren. Dadurch sollen die Fähigkeiten des Radiologischen Lagezentrums bezüglich der inversen Modellierung verbessert werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Kenntnisse auf den Gebieten der atmosphärischen Ausbreitung im Bereich des radiologischen Notfallschutzes sowie der Entwicklung und Implementierung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Kenntnisse auf den Gebieten der atmosphärischen Ausbreitung im Bereich des radiologischen Notfallschutzes sowie der Entwicklung und Implementierung des atmosphärischen Ausbreitungsmodels Flexpart und des Entscheidungs-hilfesystems Rodos sind für die erfolgreiche Realisierung des Vorhabens erforderlich. Diese sind durch entsprechende Referenzen (Publikationen, Mitarbeit an Projekten und Vorhaben etc.) nachzuweisen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für den Vertrag findet die ABFE-BMU (Stand: März 2018), und damit auch die VOL/B, Anwendung. Sie beinhaltet u. a. die Regelungen:
— die Rechnungsstellung...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für den Vertrag findet die ABFE-BMU (Stand: März 2018), und damit auch die VOL/B, Anwendung. Sie beinhaltet u. a. die Regelungen:
— die Rechnungsstellung kann nach Übergabe und Abnahme der vereinbarten Leistung (Arbeitspakete oder Gesamtleistung) erfolgen,
— der Rechnungsbetrag wird binnen 30 Tagen nach Eingang einer prüfbaren Rechnung ausgezahlt,
— die Zahlung erfolgt bargeldlos.
Es wird darauf hingewiesen, dass Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bieters grundsätzlich ausgeschlossen sind. Es findet das Deutsche Recht Anwendung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-05
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-05
15:01 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren des Bundes ist das Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn. Gemäß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren des Bundes ist das Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn. Gemäß §160 Abs. 3 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften spätestens innerhalb von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Auftraggebers gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sich aus diesem Bekanntmachungstext ergeben, müssen innerhalb der Bewerbungsfrist gerügt werden. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung beim Bundeskartellamt unter der o. g. Anschrift nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden, vergl. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 184-448423 (2019-09-23)
Ergänzende Angaben (2019-10-23)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 184-448423
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-11-05 📅
Zeit: 15:00
Neuer Wert
Datum: 2019-11-19 📅
Zeit: 15:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-11-05 📅
Zeit: 15:01
Neuer Wert
Datum: 2019-11-19 📅
Zeit: 15:01
Andere zusätzliche Informationen
“Verlängerung der Angebotsabgabefrist vom 5.11.2019 auf den 19.11.2019. Damit auch eine Verschiedung der Bindefrist bis zum 31.1.2020.”
Quelle: OJS 2019/S 208-508533 (2019-10-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zweckmäßigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Detaillierungsgrad und Nachvollziehbarkeit des Angebotes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 184-448423
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Z4/AG-R-08313/3619S62500
Titel:
“3619S62500 – Integration des atmosphärischen Ausbreitungsmodells Flexpart in Rodos zur Erw. der Möglichkeiten der inversen Modellierung zur Quellort und...”
Titel
3619S62500 – Integration des atmosphärischen Ausbreitungsmodells Flexpart in Rodos zur Erw. der Möglichkeiten der inversen Modellierung zur Quellort und Quelltermb. auf der Grundlage von Messdaten
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 307197.31 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren des Bundes ist das
Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Villemombler Straße 76
53123 Bonn.
Gemäß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren des Bundes ist das
Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Villemombler Straße 76
53123 Bonn.
Gemäß §160 Abs. 3 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften spätestens innerhalb von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Auftraggebers gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sich aus diesem Bekanntmachungstext ergeben, müssen innerhalb der Bewerbungsfrist gerügt werden. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung beim Bundeskartellamt unter der o. g. Anschrift nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden, vergl. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 004-005249 (2020-01-06)