Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 4. Reinigungsstufe Ingenieurleistungen
SUEB-2019-0002
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen für den Bau einer 4. Reinigungsstufe zur Eliminierung von Spurenstoffen auf dem Verbandsklärwerk.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 700 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Bodenseekreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Zweckverband Abwasserbeseitigung Überlinger See
Verbandsklärwerk
88690 Uhldingen-Mühlhofen”
Beschreibung der Beschaffung:
“§§ 44 HOAI Ingenieurbauwerke
§§ 56 HOAI Technische Ausrüstung
§§ 52 HOAI Tragwerksplanung
Leistungsphasen 3-9 nebst örtlicher Bauleitung. Stufenweiser Abruf.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2022-01-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Abhängig vom Projektverlauf
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) Ausschluss der zu spät eingegangenen oder formal unzureichenden Bewerbungen;
2) Prüfung auf Einhaltung der Mindestanforderungen und...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1) Ausschluss der zu spät eingegangenen oder formal unzureichenden Bewerbungen;
2) Prüfung auf Einhaltung der Mindestanforderungen und Ausschlusskriterien;
3) Befähigung zur Berufsausübung (s. Pkt. III.1.1 der Auftragsbekanntmachung);
4) Wirtschaftliche und finanzielle sowie technische und berufliche Leistungsfähigkeit Leistungsfähigkeit, siehe Punkte III.1.2) und III.1.3) des Bewerbungsbogens.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Beantragung von Fördermitteln ist seitens des ZVA Überlinger See vorgesehen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Rechtsverbindlich unterschriebener Antrag/Anschreiben bzgl. Teilnahme am Verhandlungsverfahren;
2) Nachweis Berufsgenossenschaft;
3) Eintragung Berufs-...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Rechtsverbindlich unterschriebener Antrag/Anschreiben bzgl. Teilnahme am Verhandlungsverfahren;
2) Nachweis Berufsgenossenschaft;
3) Eintragung Berufs- und Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter ansässig ist;
4) Auszug aus dem Gewerbezentralregister;
5) Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123,124 GWB {Ausschlusskriterium);
6) Erklärung, dass die Leistungserbringung unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgt nach § 73, Abs. 3 VgV (Ausschlusskriterium);
7) Erklärung, dass über das Vermögen ein Insolvenzverfahren oder vergleichbar gesetzliches Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde und das Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet;
8) Erklärung, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden, welche die Zuverlässigkeit in Frage stellen;
9) Erklärung, dass im Angebot vorsätzlich keine unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit abgegeben wurden. Wissentlich falsche Erklärungen im Angebot können den Ausschluss von dieser und von weiteren Angebotserteilungen zur Folge haben;
10) Erklärung, dass den Verpflichtungen zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen wird.
Bei Einsatz von anderen Unternehmern (Nachunternehmer) gelten die o. g. Anforderungen auch für diese. Auf Verlangen sind geforderte Erklärungen, Nachweise und Unterlagen auch für andere eingesetzte Unternehmen abzugeben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigungskriterien gemäß Bewerbungsbogen in den Auftragsunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anzahl der technischen festangestellten Mitarbeiter
Berufliche Qualifikation der Projektbeteiligten (Projektleiter, Stellvertreter, Bauleiter)
Angaben zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Anzahl der technischen festangestellten Mitarbeiter
Berufliche Qualifikation der Projektbeteiligten (Projektleiter, Stellvertreter, Bauleiter)
Angaben zu Ausstattung/Geräte/technische Ausrüstung
Angaben zu Referenzprojekten
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Mindestanforderung gemäß Auftragsunterlagen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für den Teilnahmewettbewerb und das anschließende Verhandlungsverfahren gelten:
1) Die Leistungen fallen unter den Geltungsbereich des Tariftreue- und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für den Teilnahmewettbewerb und das anschließende Verhandlungsverfahren gelten:
1) Die Leistungen fallen unter den Geltungsbereich des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz – LTMG). Bieter und deren Nachunternehmer haben mit Angebotsabgabe die Einhaltung der sich aus diesem Gesetz ergebenden Verpflichtungen durch Eigenerklärungen zu bestätigen;
2) Beachtung der einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften. Die Bieter haben mit Angebotsabgabe hierzu eine Verpflichtungserklärung abzugeben;
3) Projektsprache ist Deutsch. Entsprechende Sprachkenntnisse sind im Auftragsfall für Projektleiter, Stellvertreter und Bauleiter sicherzustellen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-29
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-04-29 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierungspräsidium Tübingen
Postanschrift: Konrad-Adenauer-Str. 20
Postort: Tübingen
Postleitzahl: 72072
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7071757-0📞
E-Mail: poststelle@rpt.bwl.de📧
Fax: +49 7071757-3190 📠
URL: www.rpt.bwl.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 040-090763 (2019-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-10) Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Rechtsgrundlage
Beschreibung: Dienstleistungen 90763-2019
Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Münsterstraße 15-17
Telefon: +49 7551/991348📞
Fax: +49 7551/9941348 📠
URL: http://www.ueberlingen.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Regional- oder Kommunalbehörde
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 701 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verbandsklärwerk
88690 Uhldingen-Mühlhofen
Beschreibung der Beschaffung:
“— §§ 44 HOAI Ingenieurbauwerke,
— §§ 56 HOAI Technische Ausrüstung,
— §§ 52 HOAI Tragwerksplanung.
Leistungsphasen 3-9 nebst örtlicher Bauleitung....”
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektleitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Planungs- Abwicklungsqualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Die Beantragung von Fördermitteln ist seitens des ZVA Überlinger See vorgesehen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 040-090763
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bietergemeinschaft iat-Resch-GöPa-Sweco
Postanschrift: Friolzheimer Straße 3A
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70499
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Bietergemeinschaft iat-Resch-GöPa-sweco
Postleitzahl: 88690
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 701 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 701 680 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Konrad-Adenauer-Straße 20
Quelle: OJS 2019/S 176-429237 (2019-09-10)