— 140 Heizkörper
— 2 Brennwertkessel je 87 kW
— Gasmotorwärmepumpe 48 kW
— 3.100 m Stahlrohrleitung in versch. Dimensionen
— 630 m2 Fußbodenheizung
— 2 x Split-Klimageräte je 7,4 kW
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-12-17 📅
Datum des Endes: 2020-12-02 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle (gem. § 6a EU Nr.1 VOB/A)
Der Bauherr behält sich vor, einen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle (gem. § 6a EU Nr.1 VOB/A)
Der Bauherr behält sich vor, einen entsprechenden Nachweis hierfür zu verlangen.
— Sollten Nachunternehmer zum Einsatz kommen.
Behält sich der Bauherr vor auch für jeden benannten NU o.g. Erklärungen und/oder Nachweise zu verlangen. § 6d EU VOB/A findet weiterhin Anwendung.
— Ebenfalls behält sich der Bauherr vor. Erklärungen, ob Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A vorliegen; abzufordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung (gem. § 6a EU Nr. 2a VOB/A)
— Erklärungen gem. § 6a EU Nr. 2b-c VOB/A. Der Bauherr behält sich vor, zusätzliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung (gem. § 6a EU Nr. 2a VOB/A)
— Erklärungen gem. § 6a EU Nr. 2b-c VOB/A. Der Bauherr behält sich vor, zusätzliche Nachweise hierfür zu verlangen.
— Sollten Nachunternehmer zum Einsatz kommen.
Behält sich der Bauherr vor auch für jeden benannten NU o.g. Erklärungen und/oder Nachweise zu verlangen. § 6d EU VOB/A findet weiterhin Anwendung.
— Ebenfalls behält sich der Bauherr vor. Erklärungen, ob Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A vorliegen; abzufordern
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben gem. § 6a EU Nr. 3 VOB/A. der Bauherr behält sich vor, zusätzliche Nachweise hierfür zu verlangen.
— Sollten Nachunternehmer zum Einsatz...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben gem. § 6a EU Nr. 3 VOB/A. der Bauherr behält sich vor, zusätzliche Nachweise hierfür zu verlangen.
— Sollten Nachunternehmer zum Einsatz kommen.
Behält sich der Bauherr vor auch für jeden benannten NU o.g. Erklärungen und/oder Nachweise zu verlangen. § 6d EU VOB/A findet weiterhin Anwendung.
— Ebenfalls behält sich der Bauherr vor. Erklärungen, ob Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A vorliegen; abzufordern.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-23
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-23
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Agn Niederberghaus & Partner GmbH
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Submission ist nicht öffentlich. Teilnehmer sind nicht zugelassen
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Keine
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y65YYDJ
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Quelle: OJS 2019/S 084-198298 (2019-04-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreis Holzminden ___
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 400.02.02 – Heizungstechnik
LKHOL-2018-12-049
Kurze Beschreibung: 400.02.02 – Heizungstechnik.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 383280.10 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neubau einer Oberschule
am Standort Billerbeck
Billerbeck 2
37603 Holzminden
Beschreibung der Beschaffung:
“— 140 Heizkörper,
— 2 Brennwertkessel je 87 kW,
— Gasmotorwärmepumpe 48 kW,
— 3 100 m Stahlrohrleitung in versch. Dimensionen,
— 630 m Fußbodenheizung,
— 2...”
Beschreibung der Beschaffung
— 140 Heizkörper,
— 2 Brennwertkessel je 87 kW,
— Gasmotorwärmepumpe 48 kW,
— 3 100 m Stahlrohrleitung in versch. Dimensionen,
— 630 m Fußbodenheizung,
— 2 x Split-Klimageräte je 7,4 kW.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 084-198298
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Gebr. Becker GmbH & Co. KG
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gebr. Becker GmbH & Co. KG
Postanschrift: Zur Lüre 47
Postort: Höxter
Postleitzahl: 37671
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Holzminden🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 383280.10 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y65YY5Z
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Behördenzentrum Auf der Hude 2
Telefon: +49 4131150📞
Fax: +49 4131152943 📠
URL: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/🌏
Quelle: OJS 2019/S 147-361083 (2019-07-29)