Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 464 LVR-Gronewaldschule Köln - Objektplanung Gebäude
Z2420-2019-0049
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung Gebäude und Innenräume der Neubauten Turnhalle und Schulgebäude für die LVR-Gronewaldschule Köln”
1️⃣
Ort der Leistung: Köln🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landschaftsverband Rheinland, LVR-Dezernat Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, RBB, Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der LVR beabsichtigt, die bestehende LVR-Schule (Sek. 1) mit dem Förderschwerpunkt "Hören + Kommunikation" mit derzeit rd. 120 Schülern nach Abriss...”
Beschreibung der Beschaffung
Der LVR beabsichtigt, die bestehende LVR-Schule (Sek. 1) mit dem Förderschwerpunkt "Hören + Kommunikation" mit derzeit rd. 120 Schülern nach Abriss verschiedener Gebäude /-teile um einen OGS-Riegel zu erweitern. Zusätzlich soll eine zum Teil eingegrabene Einfeld-Turnhalle im Bereich des Schulhofs neu gebaut werden. Das Dach der Turnhalle ist als begehbare Schulhoffläche geplant.
Die bestehende Turnhalle soll in eine Mensa einschließlich Aufwärmküche und Nebenräume sowie das stillgelegte Lehrschwimmbad in zwei Werkräume umgebaut werden. Die bestehende Aula erhält im Zuge der Baumaßnahme eine neue Lüftungsanlage und soll raumakustisch ertüchtigt werden.
Die Maßnahmen sollen im laufenden Schulbetrieb erfolgen.
Einstieg in die Planung August 2019, Baubeginn Frühjahr 2021. Die Bauzeit beträgt 16 Monate bis zur Fertigstellung im Sommer 2022.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-15 📅
Datum des Endes: 2022-08-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zugelassen werden gemäß §75 Abs. 1 und 2 VgV nur Bewerber/Innen, die nach dem geltenden Landesrecht (§28 Baukammergesetz NRW) berechtigt sind, die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zugelassen werden gemäß §75 Abs. 1 und 2 VgV nur Bewerber/Innen, die nach dem geltenden Landesrecht (§28 Baukammergesetz NRW) berechtigt sind, die Berufsbezeichnung "Architekt" zu tragen.
Juristische Personen sind zugelassen, sofern sie die gleichen Anforderungen wie an eine natürliche Person erfüllen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: §75 Abs. 1 und 2 VgV in Verbindung mit §28 Baukammergesetz NRW
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eigenerklärung des Bewerbers/der Bewerberin, dass im Auftragsfall zur Sicherung etwaiger Ersatzansprüche aus dem abzuschließenden Vertrag einegültige und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Eigenerklärung des Bewerbers/der Bewerberin, dass im Auftragsfall zur Sicherung etwaiger Ersatzansprüche aus dem abzuschließenden Vertrag einegültige und marktübliche Berufshaftpflichtversicherung mit demnach genannten Mindestdeckungssummen besteht und während des gesamten Auftrags beibehalten wird:
— 3 000 000 EUR für Personenschäden,
— 2 000 000 EUR für sonstige Schäden.
Die Maximierung der Ersatzleistung muss mindestens das Zweifache der Deckungssumme betragen.
Ein entsprechender Nachweis ist auf Verlangen des Auftraggebers vorzulegen.
Auf gesonderte Aufforderung durch den AG ist durch den Bestbieter vor Zuschlagserteilung eine "Erklärung/Vereinbarung zu Tariftreue/Mindestlohn" vorzulegen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-13
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-16 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Landschaftsverband Rheinland, LVR-Dezernat 3, LVR-Fachbereich 32, Zentrale Submissions- und Vergabestelle (ZSVS)”
Postanschrift: Kennedy-Ufer 2
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: zv.z24.vergabestelle@lvr.de📧
Quelle: OJS 2019/S 073-173050 (2019-04-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Herr Behrens
E-Mail: michael.behrens@lvr.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 464 LVR-Gronewaldschule Köln – Objektplanung Gebäude
Z2420-2019-0049
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung Gebäude und Innenräume der Neubauten Turnhalle und Schulgebäude für die LVR-Gronewaldschule Köln.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landschaftsverband Rheinland, LVR-Dezernat Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, RBB
Kennedy-Ufer 2
50679 Köln”
Beschreibung der Beschaffung: Objektplanung Gebäude.
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 073-173050
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: 464 LVR-Gronewaldschule Köln – Objektplanung Gebäude
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kastner Pichler Architekten
Postanschrift: Im Stavenhof 20
Postort: Köln
Postleitzahl: 50668
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211793480📞
E-Mail: kp@kastnerpichler.de📧
Region: Köln🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 190-462671 (2019-09-30)