Der Leistungsumfang besteht im Bereitstellen, Planen und Implementieren von:
— Lösungen zur digitalen Sprach- und Datenkommunikation im Tunnel des Stromversorgers,
— moderne digitale Videoübertragungssysteme und
— Steuerpulte zur Steuerung der Tunnelbahn in den Betriebszentralen der Bahn,
— Lösungen zur Anbindungen an das BOS Netz Berlins.
Leistungen:
— die Lösungsentwicklung inklusive Nachweis der Funktionalität,
— deren planerischer Umsetzung für das konkrete Vorhaben im Bereich UW Mitte bis UW Marzahn,
— die Lieferung und Montage der Systemkomponenten,
— deren Inbetriebnahme und Integration in vorhandene Systeme,
— sowie der Abbau und die Entsorgung der Alttechnik,
— Wartung und SLA.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2 mal 1 Jahr
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignung im Bereich Aufbau und Service von Nachrichtentechnik/Hochfrequenztechnik/Informationstechnik:
— jeweilige Angabe (Anzahl) der Facharbeiter und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignung im Bereich Aufbau und Service von Nachrichtentechnik/Hochfrequenztechnik/Informationstechnik:
— jeweilige Angabe (Anzahl) der Facharbeiter und (Anzahl) Ingenieure im Bereich Nachrichtentechnik/Hochfrequenztechnik/Informationstechnik (zur Information, nicht bewertet),
— Bestätigung der Leistungsfähigkeit zur Planung, dem Aufbau und der Wartung von Funkanlagen im Indoor-Bereich bzw. umbauten Räumen inklusive der dazugehörigen Anwendungen, (Eigenerklärung mit Angabe der Projektgröße, Kurzbeschreibung der Leistung, Projektzeitraum (nicht älter als 5 Jahre), Referenzgeber im vergleichbaren Umfang)
— Bestätigung der Eignung zur Projektierung, dem Aufbau und dem Service im Bereich BOS Netz (Eigenerklärung), (z. B. Gütesiegel BODe. V., Gütesiegel PMe. V.)
— Bestätigung über den Abschluss von mind. 3 Serviceverträgen für Funkanlagen in den letzten 5 Jahren(Eigenerklärung),
— Bereitschaft zur Durchführung von Teststellungen. (ggf. gegen Vergütung) (Eigenerklärung)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Gem. den Bedingungen der Anfrage
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-09
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe – Vergabekammer des Landes Berlin”
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen zur Einlegung eines Nachprüfungsantrags ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. Zur Klarstellung wird diese Regelung komplett wiedergegeben. „Der Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Fristen zur Einlegung eines Nachprüfungsantrags ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. Zur Klarstellung wird diese Regelung komplett wiedergegeben. „Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 073-173938 (2019-04-09)