Beschreibung der Beschaffung
Das Rathaus wurde in den Jahren 1924 bis 1926 und 1954 - 1958 errichtet. Gegenstand der jetzt anstehenden Sanierung im 2. Bauabschnitt ist der Südflügel.
— 4 Vollgeschosse straßenseitig,
— 5 Vollgeschosse hofseitig
— Sanitärinstallationsarbeiten,
— ca. 545 m Trinkwasserleitung Kupfer DN 12 bis DN 25,
— ca. 1 200 m Abwasserrohr Guss DN 50 bis DN 250,
— ca. 285 m Abwasserrohr PP-Rohr DN 50 bis DN 150,
— ca. 185 m Druckrohrentwässerung DN 50 bis DN 125,
— 38 St. WC-Anlagen,
— 6 St. Beh. WC-Anlagen,
— 17 St. Urinale,
— 31 St. Waschtisch Anlagen,
— 22 St. Untertisch Waschtische,
— 4 St. Möbel Waschtische,
— 5 St. Ausgussbecken,
— 3 St. Dusche,
— 27 St. Untertischspeicher,
— 1 St. Einspeiseeinrichtung Feuerlöscher trocken,
— 14. St. Entnahmestellen Feuerlöscher trocken (2 Stränge).
Weitere Gewerke während hier beschriebenen Arbeiten:
— Heizungsinstallation,
— Lüftungsinstallation,
— Wärmedämmarbeiten,
— Mess-, Steuer- und Regelungstechnik,
— Schornstein Sanierungsarbeiten.
Die Andienung der innerstädtischen Baustelle ist verkehrstechnisch nicht unproblematisch (teilweise: beschränkte Tonnage, beschränkte Durchfahrtshöhe, Fußgängerzone, 3-mal wöchentlich Wochenmarkt, Straßenbahn vor einer Fassade). Ort der Ausführung: Marktstraße 16 58452 Witten D.