Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“6580 Beförderung von Schülerinnen und Schülern – Schülerspezialverkehr
3.1-19-SV-6580”
Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung📦
Kurze Beschreibung: 6580 Beförderung von Schülerinnen und Schülern – Schülerspezialverkehr
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 – Wiesenschule in Rietberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Taxiverkehr📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Gütersloh🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist es, Vertragspartner zu finden, die ab dem 1.8.2019 die Beförderungsleistungen für die Schülerinnen und Schüler folgender Schule...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist es, Vertragspartner zu finden, die ab dem 1.8.2019 die Beförderungsleistungen für die Schülerinnen und Schüler folgender Schule gem. der Leistungsbeschreibung übernehmen: Los 1: Wiesenschule, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung – Primarstufe und Sekundarstufe I -, Torfweg 73, 33397 Rietberg Aktuell werden 95 Schülerinnen und Schüler, davon 0 Schülerinnen und Schüler im Rollstuhl sitzend, befördert.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätskonzept nach Anlage B 3
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 70
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2022-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich um 12 Monate, wenn er nicht bis zum 31. März des Ablaufjahres gekündigt wird.”
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Kopernikusschule in Rheda-Wiedenbrück
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist es, Vertragspartner zu finden, die ab dem 1.8.2019 die Beförderungsleistungen für die Schülerinnen und Schüler folgender Schule...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist es, Vertragspartner zu finden, die ab dem 1.8.2019 die Beförderungsleistungen für die Schülerinnen und Schüler folgender Schule gem. der Leistungsbeschreibung übernehmen: Los 2: Kopernikusschule, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, Sekundarstufe I, Georg Nolte Weg 5, 33378 Rheda-Wiedenbrück. An dieser Schule besteht ein Ganztagsangebot Zurzeit werden 36 Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Schülerspezialverkehrs befördert.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3: Mosaikschule in Gütersloh
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist es, Vertragspartner zu finden, die ab dem 1.8.2019 die Beförderungsleistungen für die Schülerinnen und Schüler folgender Schule...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist es, Vertragspartner zu finden, die ab dem 1.8.2019 die Beförderungsleistungen für die Schülerinnen und Schüler folgender Schule gem. der Leistungsbeschreibung übernehmen: Mosaikschule, Im Reke 4, 33332 Gütersloh (Kl. 1 bis 10) An dieser Schule besteht ein offenes und gebundenes Ganztagsangebot. Zurzeit werden 61 Schülerinnen und Schüler befördert
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 4: Mosaikschule in Halle/Westf. Einzugsbereich Brockhagen, Steinhagen, Künsebeck” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist es, Vertragspartner zu finden, die ab dem 1.8.2019 die Beförderungsleistungen für die Schülerinnen und Schüler folgender Schule...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist es, Vertragspartner zu finden, die ab dem 1.8.2019 die Beförderungsleistungen für die Schülerinnen und Schüler folgender Schule gem. der Leistungsbeschreibung übernehmen: Mosaikschule, Bredenstraße 3, 33790 Halle/Westf. (Kl. 1 bis 10) An dieser Schule ist zum Schuljahr 2018/2019 ein gebundener Ganztag (GGS) eingeführt worden Einzugsbereich: Brockhagen, Steinhagen, Künsebeck - 25 Schüler
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5: Mosaikschule in Halle/Westf. Einzugsbereich Borgholzhausen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist es, Vertragspartner zu finden, die ab dem 1.8.2019 die Beförderungsleistungen für die Schülerinnen und Schüler folgender Schule...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist es, Vertragspartner zu finden, die ab dem 1.8.2019 die Beförderungsleistungen für die Schülerinnen und Schüler folgender Schule gem. der Leistungsbeschreibung übernehmen: Mosaikschule, Bredenstraße 3, 33790 Halle/Westf. (Kl. 1 bis 10) An dieser Schule ist zum Schuljahr 2018/2019 ein gebundener Ganztag (GGS) eingeführt worden Einzugsbereich: Borgholzhausen – 12 Schüler
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 6: Mosaikschule in Halle/Westf. Einzugsbereich Werther/Westf.
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist es, Vertragspartner zu finden, die ab dem 1.8.2019 die Beförderungsleistungen für die Schülerinnen und Schüler folgender Schule...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist es, Vertragspartner zu finden, die ab dem 1.8.2019 die Beförderungsleistungen für die Schülerinnen und Schüler folgender Schule gem. der Leistungsbeschreibung übernehmen: Mosaikschule, Bredenstraße 3, 33790 Halle/Westf. (Kl. 1 bis 10) An dieser Schule ist zum Schuljahr 2018/2019 ein gebundener Ganztag (GGS) eingeführt worden Einzugsbereich: Werther/Westf. – 6 Schüler
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 7: Mosaikschule in Halle/Westf. Einzugsbereich Versmold
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist es, Vertragspartner zu finden, die ab dem 1.8.2019 die Beförderungsleistungen für die Schülerinnen und Schüler folgender Schule...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist es, Vertragspartner zu finden, die ab dem 1.8.2019 die Beförderungsleistungen für die Schülerinnen und Schüler folgender Schule gem. der Leistungsbeschreibung übernehmen: Mosaikschule, Bredenstraße 3, 33790 Halle/Westf. (Kl. 1 bis 10) An dieser Schule ist zum Schuljahr 2018/2019 ein gebundener Ganztag (GGS) eingeführt worden Einzugsbereich: Versmold – 33 Schüler
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 8: Martinschule in Rietberg, Einzugsbereich Verl
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist es, Vertragspartner zu finden, die ab dem 1.8.2019 die Beförderungsleistungen für die Schülerinnen und Schüler folgender Schule...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist es, Vertragspartner zu finden, die ab dem 1.8.2019 die Beförderungsleistungen für die Schülerinnen und Schüler folgender Schule gem. der Leistungsbeschreibung übernehmen: Martinschule Rietberg, Lange Straße 173, 33397 Rietberg (Kl. 1 bis 10) An dieser Schule besteht ein Ganztagsangebot Einzugsbereich Verl und Ortsteile – 16 Schüler
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 9: Martinschule in Rietberg, Einzugsbereich Rheda-Wiedenbrück
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist es, Vertragspartner zu finden, die ab dem 1.8.2019 die Beförderungsleistungen für die Schülerinnen und Schüler folgender Schule...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist es, Vertragspartner zu finden, die ab dem 1.8.2019 die Beförderungsleistungen für die Schülerinnen und Schüler folgender Schule gem. der Leistungsbeschreibung übernehmen: Martinschule Rietberg, Lange Straße 173, 33397 Rietberg (Kl. 1 bis 10) An dieser Schule besteht ein Ganztagsangebot Einzugsbereich Rheda-Wiedenbrück – 42 Schüler
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 10: Martinschule Rietberg, Einzugsbereich Mastholte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist es, Vertragspartner zu finden, die ab dem 1.8.2019 die Beförderungsleistungen für die Schülerinnen und Schüler folgender Schule...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist es, Vertragspartner zu finden, die ab dem 1.8.2019 die Beförderungsleistungen für die Schülerinnen und Schüler folgender Schule gem. der Leistungsbeschreibung übernehmen: Martinschule Rietberg, Lange Straße 173, 33397 Rietberg (Kl. 1 bis 10) An dieser Schule besteht ein Ganztagsangebot Einzugsbereich Mastholte – 9 Schüler
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 11: Martinschule in Rietberg - Einzugsbereich Schloß Holte-Stuckenbrock
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist es, Vertragspartner zu finden, die ab dem 1.8.2019 die Beförderungsleistungen für die Schülerinnen und Schüler folgender Schule...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist es, Vertragspartner zu finden, die ab dem 1.8.2019 die Beförderungsleistungen für die Schülerinnen und Schüler folgender Schule gem. der Leistungsbeschreibung übernehmen: Martinschule Rietberg, Lange Straße 173, 33397 Rietberg (Kl. 1 bis 10) An dieser Schule besteht ein Ganztagsangebot Einzugsbereich Schloß Holte-Stukenbrock – 18 Schüler
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 12: Martinschule in Rietberg, Einzugsbereich: Rietberg, Langenberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist es, Vertragspartner zu finden, die ab dem 1.8.2019 die Beförderungsleistungen für die Schülerinnen und Schüler folgender Schule...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist es, Vertragspartner zu finden, die ab dem 1.8.2019 die Beförderungsleistungen für die Schülerinnen und Schüler folgender Schule gem. der Leistungsbeschreibung übernehmen: Martinschule Rietberg, Lange Straße 173, 33397 Rietberg (Kl. 1 bis 10) An dieser Schule besteht ein Ganztagsangebot Einzugsbereich Rietberg, Langenberg – 9 Schüler
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter muss im Besitz einer gültigen Genehmigung zur gewerbsmäßigen Personenbeförderung gem. Personenbeförderungs-gesetz (PeBfG) sein. Fahrerinnen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter muss im Besitz einer gültigen Genehmigung zur gewerbsmäßigen Personenbeförderung gem. Personenbeförderungs-gesetz (PeBfG) sein. Fahrerinnen und Fahrer müssen im Besitz eines gültigen Führerscheins und eines Personenbeförderungsscheins sein. Es darf nur Fahrpersonal eingesetzt werden, für das ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30a Abs. 1 Nr. 2 Buchst.b) –neu- Bundeszentralregistergesetz (BZRG) vorliegt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben in Fragenkatalog zur Bietereignung inkl Referenzen (Anlage B 1 der Vergabeunterlagen) Zusatzerklärung zur Bietergemeinschaft (nach Bedarf – Anlage B...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben in Fragenkatalog zur Bietereignung inkl Referenzen (Anlage B 1 der Vergabeunterlagen) Zusatzerklärung zur Bietergemeinschaft (nach Bedarf – Anlage B 2 der Vergabeunterlagen) Auf Verlangen vorzulegen: Angaben zu Arbeitskräften der letzten 3 Jahre, Nachweise über die Zahlung von Steuern und Abgaben, Nachweise über die Beiträge zu den gesetzlichen Sozialversicherungen – auch für Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, Unbedenklichkeitsbescheinigungen der tariflichen Sozialkasse (sofern der Betrieb beitragspflichtig ist) - auch für Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Angaben in Fragenkatalog zur Bietereignung (Anlage B 1 der Vergabeunterlagen)
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zahlung Mindestlohn (vgl. dazu Besondere Vertragsbedingungen Tariftreue und Mindestarbeitsbedingungen)”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-28
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-28
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Kreis Gütersloh Zentrale Submissionsstelle
Herzebrocker Str. 140
33334 Gütersloh”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
“Die Vergabeunterlagen sind im Internet unter dem unter Ziffer I.3) genannten Link (OWL-Vergabeportal) frei zugänglich abrufbar. Rückfragen der Bieter und...”
Die Vergabeunterlagen sind im Internet unter dem unter Ziffer I.3) genannten Link (OWL-Vergabeportal) frei zugänglich abrufbar. Rückfragen der Bieter und die Antworten sowie zusätzliche Informationen der Vergabestelle werden allen Bewerbern nur im Internet auf dem vorgenannten Portal zur Verfügung gestellt. Die nicht registrierten Bieter sind angehalten, regelmäßig die aktuellen Bewerberinformationen der Vergabestelle auf dem Portal einzusehen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche etwaige Änderungen und Ergänzungen zu den Vergabeunterlagen ebenfalls ausschließlich im OWL-Vergabeportal veröffentlicht werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514113514📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg.muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 039-088157 (2019-02-20)
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 707 320 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rietberg
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätskonzept
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rheda-Wiedenbrück
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gütersloh
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Brockhagen, Steinhagen, Künsebeck
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Borgholzhausen
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Werther/Westf.
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Versmold
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verl
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mastholte
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schloß Holte-Stukenbrock
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rietberg, Langenberg
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 039-088157
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Los 1 – Wiesenschule in Rietberg
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Bietergemeinschaft Brüggenthies, Mertens, Zander vertreten durch Omnibusbetrieb Hermann Brüggenthies”
Postort: Rietberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gütersloh🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: Mertens Reisen
Name: Hugo Zander Bustouristik e K
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 891 000 💰
2️⃣
Titel: Los 2 Kopernikusschule in Rheda-Wiedenbrück
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mertens Reisen GmbH
Name: Hugo Zander Bustouristik eKd
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 550 800 💰
3️⃣
Titel: Los 3: Mosaikschule in Gütersloh
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hugo Zander Bustouristik eK
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 134 000 💰
4️⃣
Titel:
“Los 4: Mosaikschule in Halle/Westf. Einzugsbereich Brockhagen, Steinhagen, Künsebeck” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 151 470 💰
5️⃣
Titel: Los 5: Mosaikschule in Halle/Westf. Einzugsbereich Borgholzhausen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 117 450 💰
6️⃣
Titel: Los 6: Mosaikschule in Halle/Westf. Einzugsbereich Werther/Westf.
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 81 000 💰
7️⃣
Titel: Los 7: Mosaikschule in Halle/Westf. Einzugsbereich Versmold
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 170 000 💰
8️⃣
Titel: Los 8: Martinschule in Rietberg, Einzugsbereich Verl
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 105 300 💰
9️⃣
Titel: Los 9: Martinschule in Rietberg, Einzugsbereich Rheda-Wiedenbrück
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 218 700 💰
1️⃣0️⃣
Titel: Los 10: Martinschule Rietberg, Einzugsbereich Mastholte
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Omnibusbetrieb Brüggenthies
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 81 000 💰
1️⃣1️⃣
Titel: Los 11: Martinschule in Rietberg - Einzugsbereich Schloß Holte-Stuckenbrock
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 121 500 💰
1️⃣2️⃣
Titel: Los 12: Martinschule in Rietberg, Einzugsbereich: Rietberg, Langenberg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 85 050 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Brief: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster, Albrecht-Thaer-Straße 9
Telefon: +49 251411-3514📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen (siehe VI.4.1)
Postort: Münster
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 107-261751 (2019-06-04)