Lieferung von Erdgas an den Kreis Güterloh, die Gemeinden Herzebrock-Clarholz und Langenberg, die Stadt Rietberg und die wertkreis Gütersloh gGmbH. Der Kreis Gütersloh vertritt die beteiligten öffentlichen Auftraggeber im Rahmen der europaweiten Ausschreibung als Koordinator des Vergabeverfahrens. Lieferung über 3 Jahre mit Möglichkeit zur Verlängerung. Lieferbeginn 1.1.2020. Aufteilung in 3 Lose. ca. 151 Abnahmestellen. Jährlich ca. 34,6 GWh.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-13.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 6945 Erdgaslieferung
1.4-19-GT-6945
Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Erdgas an den Kreis Güterloh, die Gemeinden Herzebrock-Clarholz und Langenberg, die Stadt Rietberg und die wertkreis Gütersloh gGmbH. Der...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von Erdgas an den Kreis Güterloh, die Gemeinden Herzebrock-Clarholz und Langenberg, die Stadt Rietberg und die wertkreis Gütersloh gGmbH. Der Kreis Gütersloh vertritt die beteiligten öffentlichen Auftraggeber im Rahmen der europaweiten Ausschreibung als Koordinator des Vergabeverfahrens. Lieferung über 3 Jahre mit Möglichkeit zur Verlängerung. Lieferbeginn 1.1.2020. Aufteilung in 3 Lose. ca. 151 Abnahmestellen. Jährlich ca. 34,6 GWh.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: NCG L-Gas-Abnahmestellen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Ort der Leistung: Gütersloh🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Abnahmestellen mit und ohne registrierende Leistungsmessung, L-Gas, Marktgebiet NCG. Ca. 67Abnahmestellen, davon 2 mit registrierender Leistungsmessung, ca....”
Beschreibung der Beschaffung
Abnahmestellen mit und ohne registrierende Leistungsmessung, L-Gas, Marktgebiet NCG. Ca. 67Abnahmestellen, davon 2 mit registrierender Leistungsmessung, ca. 12,8 GWh/Jahr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-01-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Erdgasliefervertrag verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, sofern er nicht vom AG spätestens 12 Monate oder vom AN spätestens 13 Monate vor...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Erdgasliefervertrag verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, sofern er nicht vom AG spätestens 12 Monate oder vom AN spätestens 13 Monate vor Ablauf des jeweiligen Lieferendes schriftlich gekündigt wird. Der Erdgasliefervertrag endet spätestens nach Ablauf von fünf Jahren, d. h. am 1.1.2025, 6.00 Uhr, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: NCG H-Gas-Abnahmestellen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abnahmestellen mit und ohne registrierende Leistungsmessung. H-Gas, Marktgebiet NCG, ca. 57 Abnahmestellen, davon 1 mit registrierender Leistungsmessung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Abnahmestellen mit und ohne registrierende Leistungsmessung. H-Gas, Marktgebiet NCG, ca. 57 Abnahmestellen, davon 1 mit registrierender Leistungsmessung, ca. 10,8 GWh/Jahr.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gaspool-Abnahmestellen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abnahmestellen mit und ohne registrierende Leistungsmessung, Marktgebiet Gaspool, ca. 27 Abnahmestellen,davon 3 mit registrierender Leistungsmessung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Abnahmestellen mit und ohne registrierende Leistungsmessung, Marktgebiet Gaspool, ca. 27 Abnahmestellen,davon 3 mit registrierender Leistungsmessung, ca.11,0 GWh/Jahr, 26 Abnahmestellen H-Gas, 1 AbnahmestelleL-Gas.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben zur Eintragung im Handelsregister Angaben zur Berufsgenossenschaft Eigenerklärung zu §§ 123/124 GWB.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage eines aktuellen Jahresabschlusses oder Geschäftsberichtes. Können Newcomer aufgrund ihrer bisherigen Geschäftstätigkeit keinen aktuellen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage eines aktuellen Jahresabschlusses oder Geschäftsberichtes. Können Newcomer aufgrund ihrer bisherigen Geschäftstätigkeit keinen aktuellen Jahresabschluss oder Geschäftsbericht vorlegen, haben sie ihre Leistungsfähigkeit und ausreichende Liquidität durch andere geeignete Nachweise zu belegen, beispielsweise durch Vorlage eines Testats eines staatlich anerkannten Wirtschaftsprüfers. Angabe/Erklärung über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung in angemessener Höhe zum ausgeschriebenen Leistungsumfang.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zum Unternehmen gemäß Formblatt Angabe eines verantwortlichen Ansprechpartners Nachweis über die Erdgaslieferung in den letzten 3 Jahren an...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben zum Unternehmen gemäß Formblatt Angabe eines verantwortlichen Ansprechpartners Nachweis über die Erdgaslieferung in den letzten 3 Jahren an vergleichbare Kunden mit vergleichbarem Volumen in Bezug auf die ausgeschriebene Leistung. Newcomer haben aus Gründen des Diskriminierungsverbotes anderweitige geeignete Nachweise zur Fachkunde vorzulegen, wenn sie aufgrund ihrer bisherigen Geschäftstätigkeit die Anforderungen an die vorgenannten Referenzen nicht erfüllen können. Bei beabsichtigter Beauftragung von Unterauftragnehmern Liste gemäß Formblatt. Auf Nr. 5 der Bewerbungs- und Vergabebedingungen wird verwiesen. Beabsichtigt der Bewerber/Bieter, sich bei der Erfüllung eines Auftrages zum Nachweis hinreichender Eignung der Fähigkeiten anderer Unternehmen zu bedienen, muss erem. Auftraggeber nachweisen, dass er über die Fähigkeiten und Mittel der anderen Unternehmen verfügenann. Er hat entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit nach den Landesregelungen in NRW zur Verhütung und Bekämpfung von Korruption
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bei Bewerber-/Bietergemeinschaften Eigenerklärung gemäß Formblatt. Beabsichtigt ein Bewerber/Bieter oder eine Bewerber-/Bietergemeinschaft, sich bei der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bei Bewerber-/Bietergemeinschaften Eigenerklärung gemäß Formblatt. Beabsichtigt ein Bewerber/Bieter oder eine Bewerber-/Bietergemeinschaft, sich bei der Erfüllung des Auftrages eines Dritten zu bedienen, kann die Vergabestelle sämtliche genannten Nachweise auch für das jenige Unternehmen verlangen, an das die Weitergabe beabsichtigt ist. Die Nachweise sind auf Verlangen der Vergabestelle binnen sieben Kalendertagen vorzulegen. Werden die Nachweise nicht oder nicht vollständig innerhalb der Frist eingereicht, wird der Antrag von der Wertung ausgeschlossen werden. Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der erwarteten jährlichen Erdgasbezugskosten.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-22
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-08-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-15 📅
“Die Kommunikation zwischen Vergabestelle und Bieter erfolgt über das Portal www.deutsche-evergabe.de.Das gilt auch für Bieterfragen. Nur die bei der...”
Die Kommunikation zwischen Vergabestelle und Bieter erfolgt über das Portal www.deutsche-evergabe.de.Das gilt auch für Bieterfragen. Nur die bei der Plattform vollständig registrierten Bieter werden (automatisch) über eventuelle Änderungen an den Vergabeunterlagen und/oder über Bieterfragen oder über zusätzliche Informationen zu dem Vergabeverfahren informiert. Es besteht keine Registrierungspflicht. Registriert sich der Bieter nicht, ist er aber verpflichtet, sich regelmäßig selbständig über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und/oder über Bieterfragen und deren Beantwortung oder sonstige Informationen zum Vergabeverfahren über die vorgenannte Vergabeplattform zu informieren und die Seiten entsprechend zu kontrollieren.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514113514📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg.muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer schriftlich einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 114-279268 (2019-06-13)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erdgaslieferung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Erdgas an den Kreis Güterloh, die Gemeinden Herzebrock-Clarholz und Langenberg, die Stadt Rietberg und die wertkreis Gütersloh gGmbH. Der...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von Erdgas an den Kreis Güterloh, die Gemeinden Herzebrock-Clarholz und Langenberg, die Stadt Rietberg und die wertkreis Gütersloh gGmbH. Der Kreis Gütersloh vertritt die beteiligten öffentlichenAuftraggeber im Rahmen der europaweiten Ausschreibung als Koordinator des Vergabeverfahrens. Lieferung über 3 Jahre mit Möglichkeit zur Verlängerung. Lieferbeginn 1.1.2020. Aufteilung in 3 Lose. ca. 151 Abnahmestellen. Jährlich ca. 34,6 GWh.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erdgas für Abnahmestellen mit und ohne registrierende Leistungsmessung, L-Gas, Marktgebiet NCG. Ca. 67 Abnahmestellen, davon 2 mit registrierender...”
Beschreibung der Beschaffung
Erdgas für Abnahmestellen mit und ohne registrierende Leistungsmessung, L-Gas, Marktgebiet NCG. Ca. 67 Abnahmestellen, davon 2 mit registrierender Leistungsmessung, ca. 12,8 GWh/Jahr.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Erdgas für Abnahmestellen mit und ohne registrierende Leistungsmessung. H-Gas, Marktgebiet NCG, ca. 57 Abnahmestellen, davon 1 mit registrierender...”
Beschreibung der Beschaffung
Erdgas für Abnahmestellen mit und ohne registrierende Leistungsmessung. H-Gas, Marktgebiet NCG, ca. 57 Abnahmestellen, davon 1 mit registrierender Leistungsmessung, ca. 10,8 GWh/Jahr.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Erdgas für Anahmestellen mit und ohne registrierende Leistungsmessung, Marktgebiet Gaspool, ca. 27 Abnahmestellen, davon 3 mit registrierender...”
Beschreibung der Beschaffung
Erdgas für Anahmestellen mit und ohne registrierende Leistungsmessung, Marktgebiet Gaspool, ca. 27 Abnahmestellen, davon 3 mit registrierender Leistungsmessung, ca.11,0 GWh/Jahr, 26 Abnahmestellen H-Gas,1 Abnahmestelle L-Gas.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 114-279268
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: NCG L-Gas-Abnahmestellen
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Brief: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster, Albrecht-Thaer-Straße 9
Telefon: +49 251411-3514📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachungbenannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3)Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen (siehe VI.4.1)
Postort: Münster
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 194-471302 (2019-10-07)