Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl der Teilnehmer, die zur Abgabe von Angeboten aufgefordert werden erfolgt nach formaler Prüfung der Vollständigkeit der vorzulegenden Nachweise nach folgenden objektiven Kriterien:
1) Angaben zur Personalstruktur in den vergangenen 3 Jahren,
Festangestellte und mit vergleichbaren Leistungen betrauten Mitarbeiter, Wichtung 10,00 v.H.
Die Angaben zu den benannten Kriterien werden wie folgt bewertet:
Jährliches Mittel der festangestellten und mit vergleichbaren Leistungen betrauten
Festangestellten Mitarbeiter der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
Unterkriterium Personalstruktur
≥ 2 Personen = 3 Punkte
< 2 Personen = 0 P., Ausschluss
2) Angaben zu den Referenzen in den vergangenen 5 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen
Kriterium „Fachliche Eignung und Zuverlässigkeit“:
Unterkriterien Angaben zu den Referenzen vergleichbarer Leistungen
2.1) Unterkriterium Anzahl (Quantität) der Referenzen:
Wichtung Anzahl (Quantität) der Referenzen Wertungskriterium 1 bis 3 je Wertungskriterium
Wertungskriterium Büro/Unternehmen 10 v.H.
Wertungskriterium Projektleiter 10 v.H.
Wertungskriterium Bauleiter 10 v.H.
Bewertung der Anzahl (Quantität) der eingereichten Referenzen, des Unternehmers/Bewerbers (Büro/Unternehmen),
Des Projektleiters und des verantwortlichen Bauleiters, welche die Mindestkriterien je Wertungskriterium erfüllen:
≥ 3 Referenzen je Wertungskriterium (WK) = 3 Punkte
= 2 Referenzen je WK = 2 P.
= 1 Referenz je WK = 1 P.
< 1 Referenz je WK = Ausschluss
2.2) Unterkriterium Qualität der Referenzen
Wichtung Qualität der Referenzen
Wertungskriterium Büro/Unternehmen 20 v.H.
WK Projektleiter 20 v.H.
WK Bauleiter 20 v.H.
Für das Büro/Unternehmen / für den Projektleiter / den Bauleiter jeweils:
Wertungskriterium:
Erfahrungen in Planung und Realisierung (Neubau) eines Gebäudes mit vergleichbaren Anforderungen an Aufenthaltsräume hinsichtlich Belichtung, Belüftung und Raumakustik in vgl. Größenordnung, mindestens 500 000 EUR Baukosten KG 300 + 400 (brutto) gesamt.
A.
Neubau eines Gebäudes mit Aufenthaltsräumen mit Anforderungen an Belichtung, Belüftung und Raumakustik für Gruppenspiel oder -arbeit = 3 Punkte
Neubau eines Gebäudes mit Aufenthaltsräumen = 2 P.
Neubau eines Gebäudes = 1 P.
B.
≥ 2,0 Mio. EUR KG 300+400 brutto = 3 Punkte
≥ 1,25 Mio. EUR und < 2,0 Mio. EUR = 2 P.
≥ 0,5 Mio. EUR und < 1,25 Mio. EUR = 1 P.
< 0,5 Mio. EUR Baukosten = 0 Punkte, keine Wertung.
Die Punktwerte zu A. und B. werden je Referenz addiert und gemittelt
Allgemein gilt für das Ergebnis der Überprüfung (Qualität):
Das Gesamtergebnis der Überprüfung (Qualität) der Referenzen wird jeweils je Wertungskriterium
Arithmetisch aus den Einzelergebnissen gemittelt.
Bei Vorlage mehrerer Referenzen werden die Punktzahlen je Wertungskriterium gemittelt.
Insagesamt max. 300 Punkte.
Weitere Angaben zu Wertung/Modalitäten der Einreichung der Teilnahmeanträge s. VI.3