Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 7200068183 – Werkstattausstattung Sudan
7200068183
Produkte/Dienstleistungen: Werkstattausrüstung📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von 3 Losen Werkstattausstattung für ein Vorhaben im Sudan.
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Werkstattausstattung Mechanik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werkstattausrüstung📦
Ort der Leistung: 00 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 00000 Sudan FCA Seehafen Hamburg (Incoterms 2010)
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 3 Losen Werkstattausstattung für ein Vorhaben im Sudan.
— Los 1 Werkstattausstattung Mechanik
— Los 2 Werkstattausstattung Elektro
— Los 3...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von 3 Losen Werkstattausstattung für ein Vorhaben im Sudan.
— Los 1 Werkstattausstattung Mechanik
— Los 2 Werkstattausstattung Elektro
— Los 3 Werkstattausstattung Maschinentechnik
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: P.17.2165.3-002.00 EU delegation agreement: T05-EUTF-HOA-REG-26.7
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Werkstattausstattung Elektro
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Werkstattausstattung Maschinentechnik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB sowie § 19 MiLoG vorliegen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Jährlicher Nettoumsatz von 700.000 EUR in den jeweils letzten drei Jahren.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis von 3 Referenzprojekten in den letzten 3 Jahren über die Lieferung vergleichbarer Werkstattausstattung.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-08
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-08
13:05 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich des Portals statt.
Bekanntmachungs-ID: CXTRYYRYYEF” Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 084-199166 (2019-04-26)
Ergänzende Angaben (2019-07-03)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 084-199166
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-07-08 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2019-08-12 📅
Zeit: 13:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-11-29 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-12-16 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-07-08 📅
Zeit: 13:05
Neuer Wert
Datum: 2019-08-12 📅
Zeit: 13:05
Quelle: OJS 2019/S 129-316354 (2019-07-03)
Ergänzende Angaben (2019-08-05)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-08-12 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2019-08-30 📅
Zeit: 13:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-08-12 📅
Zeit: 13:05
Neuer Wert
Datum: 2019-08-30 📅
Zeit: 13:05
Quelle: OJS 2019/S 152-374843 (2019-08-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-11) Öffentlicher Auftraggeber Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Juristische Person des privaten Rechts (gemeinnützige GmbH) finanziert durch die Bundesrepublik Deutschland”
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 325978.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 3 Losen Werkstattausstattung für ein Vorhaben im Sudan:
— Los 1 Werkstattausstattung Mechanik;
— Los 2 Werkstattausstattung Elektro;
— Los 3...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von 3 Losen Werkstattausstattung für ein Vorhaben im Sudan:
— Los 1 Werkstattausstattung Mechanik;
— Los 2 Werkstattausstattung Elektro;
— Los 3 Werkstattausstattung Maschinentechnik.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: P.17.2165.3-002.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 084-199166
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 7500077639
Titel: Los 1 und Los 3 – Werkstattausstatung Sudan
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Walter & Müller GmbH
Postanschrift: Mainzer Straße 150
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66121
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Regionalverband Saarbrücken🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 235943.73 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 7500077641
Titel: Los 2 – Werkstattausstattung Sudan
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: E. + E. Boss GmbH
Postanschrift: Nägelstraße 29
Postort: Albstadt
Postleitzahl: 72461
Region: Zollernalbkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 90034.28 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXTRYYRYYTB
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4). mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 180-434108 (2020-09-11)