Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock schreibt über die Zentrale Submissionsstelle des Kreises Gütersloh die Fassadenverkleidung f. d. Erweiterung der Realschule aus - Bauabschnitt 3 – Sanierung Nordflügel.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“7375-Fassadenverkleidung f. d. Erweiterung der Realschule zur Gesamtschule in Schloß Holte-Stukenbro
SHS5-19-FV-7375”
Produkte/Dienstleistungen: Fassadenarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock schreibt über die Zentrale Submissionsstelle des Kreises Gütersloh die Fassadenverkleidung f. d. Erweiterung der...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock schreibt über die Zentrale Submissionsstelle des Kreises Gütersloh die Fassadenverkleidung f. d. Erweiterung der Realschule aus - Bauabschnitt 3 – Sanierung Nordflügel.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schulgebäude📦
Ort der Leistung: Gütersloh🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die nachfolgend aufgeführten Arbeiten umfassen die Trespaverkleidungen an dem vorh. Nordflügel. Im Lageplan gelb, orange und violett dargestellt. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die nachfolgend aufgeführten Arbeiten umfassen die Trespaverkleidungen an dem vorh. Nordflügel. Im Lageplan gelb, orange und violett dargestellt. Die Ausführung erfolgt in 3 Abschnitten. Bauteil 1 violett im Lageplan dargestellt: April – Juli 2020 ca. 550,00 qm Austausch der Trespafassade am Aufzug April – Juli 2020 ca. 110,00 qm Bauteil 2 + 3 im Lageplan gelb, orange angelegt: August – Okt. 2020 ca. 850,00 qm.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-01 📅
Datum des Endes: 2020-10-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vorzulegende Unterlagen (entsprechende Vordrucke/Formulare sind den Vergabeunterlagen beigefügt): 1) Mit dem Angebot: Eigenerklärungen zur Zuverlässigkeit,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Vorzulegende Unterlagen (entsprechende Vordrucke/Formulare sind den Vergabeunterlagen beigefügt): 1) Mit dem Angebot: Eigenerklärungen zur Zuverlässigkeit, Eigenerklärung zur Eignung (Vordruck 124), Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (Vordruck 234 – sofern zutreffend), Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (Vordruck 235 – sofern zutreffend), 2) Auf Verlangen: Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Vordruck 236 – sofern zutreffend).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auf Verlangen vorzulegen: 3 Referenznachweise mit den im Vordruck 124 aufgeführten Mindestangaben, Angaben zu Arbeitskräften der letzten 3 Jahre mit den im...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auf Verlangen vorzulegen: 3 Referenznachweise mit den im Vordruck 124 aufgeführten Mindestangaben, Angaben zu Arbeitskräften der letzten 3 Jahre mit den im Vordruck 124 aufgeführten Mindestangaben, Nachweise über die Zahlung von Steuern und Abgaben, Nachweise über die Beiträge zu den gesetzlichen Sozialversicherungen – auch für Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, Unbedenklichkeitsbescheinigungen der tariflichen Sozialkasse (sofern der Betrieb beitragspflichtig ist) – auch für Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zahlung Mindestlohn (vgl. dazu Besondere Vertragsbedingungen Tariftreue und Mindestarbeitsbedingungen); Sicherheitsleistungen: 5 % für Vertragserfüllung, 3...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Zahlung Mindestlohn (vgl. dazu Besondere Vertragsbedingungen Tariftreue und Mindestarbeitsbedingungen); Sicherheitsleistungen: 5 % für Vertragserfüllung, 3 % für Mängelansprüche; Nachweis Gleichwertigkeit deutsche Normen oder Regelwerke (sofern zutreffend) – siehe hierzu Datei„02_Aufforderung_zur_Angebotsabgabe_mit_Vertragsbedingungen“, S. 4, Ziffer 10;
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-08
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-08
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Angebotsöffnung erfolgt aufgrund der digitalen Angebotsabgabe über dieses Portal ohne Bieter”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514113607📞
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 233-570565 (2019-12-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 434 868 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die nachfolgend aufgeführten Arbeiten umfassen die Trespaverkleidungen an dem vorh. Nordflügel. Im Lageplan gelb, orange und violett dargestellt. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die nachfolgend aufgeführten Arbeiten umfassen die Trespaverkleidungen an dem vorh. Nordflügel. Im Lageplan gelb, orange und violett dargestellt. Die Ausführung erfolgt in 3 Abschnitten. Bauteil 1 violett im Lageplan dargestellt: April – Juli 2020 ca. 550,00 qm Austausch der Trespafassade am Aufzug April – Juli 2020 ca.110,00 qm Bauteil 2 + 3 im Lageplan gelb, orange angelegt: August – Okt. 2020 ca. 850,00 qm.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 233-570565
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: S+T Fassaden GmbH
Postort: Tessin
Postleitzahl: 18195
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Landkreis Rostock🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 434 868 💰