Seit 2014 setzt die GIZ im Auftrag des BMZ das Globalvorhaben Ernährungssicherung und Resilienzstärkung im Rahmen der Sonderinitiative eine Welt ohne Hunger um. Das Vorhaben hat aktuell eine Laufzeit bis 2023 und wird in 12 Ländern umgesetzt, darunter Togo.
Das Modulziel lautet: Die Ernährungssituation von ernährungsgefährdeten Menschen, insbesondere von Frauen im reproduktiven Alter und Kleinkindern in ausgewählten Präfekturen der Regionen Maritime, Kara und Plateaux in Togo, hat sich verbessert.
Wesentliche Durchführungspartner sind die Dienstleister auf Regional- und Kommunalebene in den Sektoren Landwirtschaft und Gesundheit. In einem multisektoralen Ansatz werden Maßnahmen in vier Handlungsfeldern umgesetzt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 81244916-Globalvorhaben Ernährungssicherung und Resilienzstärkung;
81244916
Produkte/Dienstleistungen: Wirtschaftshilfe an das Ausland📦
Kurze Beschreibung:
“Seit 2014 setzt die GIZ im Auftrag des BMZ das Globalvorhaben Ernährungssicherung und Resilienzstärkung im Rahmen der Sonderinitiative eine Welt ohne Hunger...”
Kurze Beschreibung
Seit 2014 setzt die GIZ im Auftrag des BMZ das Globalvorhaben Ernährungssicherung und Resilienzstärkung im Rahmen der Sonderinitiative eine Welt ohne Hunger um. Das Vorhaben hat aktuell eine Laufzeit bis 2023 und wird in 12 Ländern umgesetzt, darunter Togo.
Das Modulziel lautet: Die Ernährungssituation von ernährungsgefährdeten Menschen, insbesondere von Frauen im reproduktiven Alter und Kleinkindern in ausgewählten Präfekturen der Regionen Maritime, Kara und Plateaux in Togo, hat sich verbessert.
Wesentliche Durchführungspartner sind die Dienstleister auf Regional- und Kommunalebene in den Sektoren Landwirtschaft und Gesundheit. In einem multisektoralen Ansatz werden Maßnahmen in vier Handlungsfeldern umgesetzt.
1️⃣
Ort der Leistung: 00 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 00000 Togo
Beschreibung der Beschaffung:
“Die hier ausgeschriebene Leistung bezieht sich vorwiegend auf die Handlungsfelder 1 bis 3. Das vierte Handlungsfeld wird hauptsächlich von der GIZ umgesetzt...”
Beschreibung der Beschaffung
Die hier ausgeschriebene Leistung bezieht sich vorwiegend auf die Handlungsfelder 1 bis 3. Das vierte Handlungsfeld wird hauptsächlich von der GIZ umgesetzt und daher muss der AN in diesem Handlungsfeld besonders eng mit dem GIZ-Personal zusammenarbeiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-16 📅
Datum des Endes: 2023-03-14 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“II.2.7
Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten...”
Beschreibung der Verlängerungen
II.2.7
Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an das in diesem Verfahren erfolgreiche Unternehmen zu vergeben; i. Ü. siehe ausführliche Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) Fachliche Erfahrung
1) Ernährungssicherung: 15 %;
2) Landwirtschaft 12 %;
3) Gesundheit 11 %;
4) Gleichberechtigung der Geschlechter 11 %.
II) Regionale...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an...”
Beschreibung der Optionen
Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an das in diesem Verfahren erfolgreiche Unternehmen zu vergeben; i. Ü. siehe ausführliche Leistungsbeschreibung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands;
2) Eigenerklärung, dass...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands;
2) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123, § 124 GWB vorliegen;
3) Eigenerklärung Nachunternehmer/Bewerbergemeinschaften;
4) Erklärung der Bewerbergemeinschaft (falls zutreffend).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren;
2) Beschäftigtenzahl zum 31.12. des letzten Kalenderjahres.” Bedingungen für die Teilnahme
“1. Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren: mind. 4 Mio. Euro
2. Beschäftigtenzahl zum 31.12. des letzten Kalenderjahres: mind. 20 Personen”
1. Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren: mind. 4 Mio. Euro
2. Beschäftigtenzahl zum 31.12. des letzten Kalenderjahres: mind. 20 Personen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: III.1.3
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“III.1.3
1. Mindestens 5 Referenzprojekte im Fachgebiet Ländliche Entwicklung, davon mind. 2 im Bereich Ernährungssicherung und mindestens 2 Referenzprojekte...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
III.1.3
1. Mindestens 5 Referenzprojekte im Fachgebiet Ländliche Entwicklung, davon mind. 2 im Bereich Ernährungssicherung und mindestens 2 Referenzprojekte in der Region Westafrika in den letzten 3 Jahren. 2. Mindestauftragsvolumen der Referenzprojekte: je 1 Mio. EUR.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-26
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-09-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich des Portals statt.
Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YDBS” Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 144-354751 (2019-07-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5
Postort: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Telefon: +49 6196794017📞
E-Mail: marion.chevalier@giz.de📧
Fax: +49 619679804017 📠
Region: Main-Taunus-Kreis🏙️ Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Juristische Person des privaten Rechts (gemeinnützige GmbH) finanziert durch die Bundesrepublik Deutschland”
Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Landwirtschaft📦
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 6151581.75 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 144-354751
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe GFA Consulting Group GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GFA Consulting Group GmbH
Postanschrift: Eulenkrugstraße 82
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22359
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@gfa-group.de📧
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6151581.75 💰