Im Rahmen des Vergabeverfahrens soll die Unterhaltsreinigung der Mietbereiche der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Potsdamer Platz 10 (Bauteil 1 und 2) und Köthener Straße 2-3 auf Grundlage dieser Ausschreibung im Rahmen eines Dienstleistungsvertrags an einen geeigneten Betreiber vergeben werden.
Die GIZ-Mietbereiche liegen am südwestlichen Ende des Potsdamer Platzes direkt an den S- und U-Bahn-Zugängen. Es handelt sich um mehrstöckige Bürogebäude. Im Gebäude Potsdamer Platz befinden sich die Mieteinheiten im Bauteil 1 in den Etagen 2, 5-9 und 11, im Bauteil 2 im Erdgeschoss und in den Etagen 6 und 7. Im Gebäude Köthener Straße 2-3 befinden sich die Mieteinheiten im 5.-7. OG. Die Häuser verfügen über mehrere Fahrstühle.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“81246526 – Unterhaltsreinigung GIZ Mietbereiche Potsdamer Platz 10 (Bauteil 1 und 2) und Köthener Straße 2-3
81246526”
Produkte/Dienstleistungen: Büroreinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Vergabeverfahrens soll die Unterhaltsreinigung der Mietbereiche der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen des Vergabeverfahrens soll die Unterhaltsreinigung der Mietbereiche der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Potsdamer Platz 10 (Bauteil 1 und 2) und Köthener Straße 2-3 auf Grundlage dieser Ausschreibung im Rahmen eines Dienstleistungsvertrags an einen geeigneten Betreiber vergeben werden.
Die GIZ-Mietbereiche liegen am südwestlichen Ende des Potsdamer Platzes direkt an den S- und U-Bahn-Zugängen. Es handelt sich um mehrstöckige Bürogebäude. Im Gebäude Potsdamer Platz befinden sich die Mieteinheiten im Bauteil 1 in den Etagen 2, 5-9 und 11, im Bauteil 2 im Erdgeschoss und in den Etagen 6 und 7. Im Gebäude Köthener Straße 2-3 befinden sich die Mieteinheiten im 5.-7. OG. Die Häuser verfügen über mehrere Fahrstühle.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Ort der Leistung: Main-Taunus-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5
65760 Eschborn
Auftragageberin ist die Deutsche Gesellschaft für...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5
65760 Eschborn
Auftragageberin ist die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) Gm...
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ist ein Bundesunternehmen. Sie unterstützt die Bundesregierung dabei, ihre Ziele in...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ist ein Bundesunternehmen. Sie unterstützt die Bundesregierung dabei, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu erreichen; weltweit aktiv ist sie außerdem in der internationalen Bildungsarbeit.
Sie bietet nachfrageorientierte, maßgeschneiderte und wirksame Dienstleistungen für nachhaltige Entwicklung an. Mit ihrem ganzheitlichen, an Werten und Prinzipien der gesellschaftlichen Ordnung in Deutschland orientierten Vorgehen stellt sie die Mitwirkung aller Beteiligten sicher. So gestaltet sie Veränderung und befähigt Menschen, Entwicklungsprozesse eigenverantwortlich weiterzuführen. Dabei handelt sie immer im Sinne des Leitbildes für nachhaltige Entwicklung und berücksichtigt politische, wirtschaftliche, soziale und ökologische Aspekte.
Im Rahmen des Vergabeverfahrens soll die Unterhaltsreinigung der Mietbereiche der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Potsdamer Platz 10 (Bauteil 1 und 2) und Köthener Straße 2-3 auf Grundlage dieser Ausschreibung im Rahmen eines Dienstleistungsvertrags an einen geeigneten Betreiber vergeben werden.
Die GIZ-Mietbereiche liegen am südwestlichen Ende des Potsdamer Platzes direkt an den S- und U-Bahn-Zugängen. Es handelt sich um mehrstöckige Bürogebäude. Im Gebäude Potsdamer Platz befinden sich die Mieteinheiten im Bauteil 1 in den Etagen 2, 5-9 und 11, im Bauteil 2 im Erdgeschoss und in den Etagen 6 und 7. Im Gebäude Köthener Straße 2-3 befinden sich die Mieteinheiten im 5.-7. OG. Die Häuser verfügen über mehrere Fahrstühle.
Die Gesamtleistung des Vergabeverfahrens entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis (Anlage 01 LV). Die Losübersicht, inkl. Reinigungsflächen, entnehmen Sie dem Preisblatt (Anlage 02 Preisblatt). Die zu vergebende Leistung umfasst die Unterhaltsreinigung der Liegenschaften Potsdamer Platz und Köthener Straße der GIZ.
Detaillierte Informationen können den jeweiligen Leistungsbeschreibungen und Leistungsverzeichnissen entnommen werden. Die Durchführung und die Häufigkeiten von Reinigungsarbeiten sind nach Bereichen, Gegenständen oder Raumgruppen aufgegliedert.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-01 📅
Datum des Endes: 2023-01-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an das in diesem Verfahren erfolgreiche Unternehmen zu vergeben; siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an...”
Beschreibung der Optionen
Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an das in diesem Verfahren erfolgreiche Unternehmen zu vergeben; siehe Vergabeunterlagen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands;
2) Eigenerklärung, dass...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands;
2) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123, § 124 GWB vorliegen;
3) Eigenerklärung Nachunternehmer/Bewerbergemeinschaften (falls zutreffend).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren im Bereich Unterhaltsreinigung;
2) Beschäftigtenzahl zum 31.12) des letzten Kalenderjahres.” Bedingungen für die Teilnahme
“1) Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren im Bereich Unterhaltsreinigung: 180 000,00 EUR;
2) Beschäftigtenzahl zum 31.12) des...”
1) Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren im Bereich Unterhaltsreinigung: 180 000,00 EUR;
2) Beschäftigtenzahl zum 31.12) des letzten Kalenderjahres: 15.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es ist erforderlich, Referenzen der letzten 3 Jahre über Verwaltungsobjekte mit einer Jahresreinigungsfläche von mindestens 1 200 000 Quadratmeter einzureichen.”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es ist erforderlich, Referenzen der letzten 3 Jahre über Verwaltungsobjekte mit einer Jahresreinigungsfläche von mindestens 1 200 000 Quadratmeter einzureichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1) Mindestens 3 Referenzen der letzten 3 Jahre mit Verwaltungsobjekten mit einer Jahresreinigungsfläche von mindestens 1 200 000 Quadratmetern;
2) Grundlage...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1) Mindestens 3 Referenzen der letzten 3 Jahre mit Verwaltungsobjekten mit einer Jahresreinigungsfläche von mindestens 1 200 000 Quadratmetern;
2) Grundlage der fachlichen Bewertung sind nur Referenzen mit einer Jahresreinigungsfläche von mindestens 1 200 000 Quadratmetern.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-07
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-07
08:05 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich des elektronischen Vergabeportals der GIZ statt.
Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YDXP” Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 172-419999 (2019-09-04)
Ergänzende Angaben (2019-09-06)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 172-419999
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 1.2.2020
Ende: 31.1.2023
Neuer Wert
Text: Beginn:1.2.2020
Ende: 31.1.2024
Quelle: OJS 2019/S 174-424997 (2019-09-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 169 103 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erreichte Gesamtpunktzahl nach Wertung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 172-419999
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 81246526
Titel: Auftragsvergabe Peter Scheider Gebäudedienstleistungen GmbH & Co. KG
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Peter Scheider Gebäudedienstleistungen GmbH & Co. KG
Postanschrift: Holzhauser Straße 62-68
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13509
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 303970090📞
E-Mail: ausschreibung-berlin@peter-schneider.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.peter-schneider.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 169102.99 💰