Die GIZ benötigt Leistungen von Auftragnehmern in dem Bereich:
— Programmierung Backend und Frontend Java,
— Beratung, Konzeption, Gestaltung der Software-Architektur Java,
— Optimierung der Applikationsarchitektur DotNET hinsichtlich Performance, Stabilität und Betrieb in der AzureCloud,
— Beratung, Konzeption, Gestaltung der Software-Architektur DotNET.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-03.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 81246653 Werkbänke Web-basierte Lösungen
81246653
Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung📦
Kurze Beschreibung:
“Die GIZ benötigt Leistungen von Auftragnehmern in dem Bereich:
— Programmierung Backend und Frontend Java,
— Beratung, Konzeption, Gestaltung der...”
Kurze Beschreibung
Die GIZ benötigt Leistungen von Auftragnehmern in dem Bereich:
— Programmierung Backend und Frontend Java,
— Beratung, Konzeption, Gestaltung der Software-Architektur Java,
— Optimierung der Applikationsarchitektur DotNET hinsichtlich Performance, Stabilität und Betrieb in der AzureCloud,
— Beratung, Konzeption, Gestaltung der Software-Architektur DotNET.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Werkbank Optimierung der Applikationsarchitektur Dot.NET Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung📦
Ort der Leistung: Main-Taunus-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5
65760 Eschborn”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die GIZ benötigt Leistungen von Auftragnehmern in dem Bereich:
— Optimierung der Applikationsarchitektur DotNET hinsichtlich Performance, Stabilität und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die GIZ benötigt Leistungen von Auftragnehmern in dem Bereich:
— Optimierung der Applikationsarchitektur DotNET hinsichtlich Performance, Stabilität und Betrieb in der AzureCloud,
— Beratung, Konzeption, Gestaltung der Software-Architektur.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an das in diesem Verfahren...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an das in diesem Verfahren erfolgreiche Unternehmen zu vergeben; i. Ü. siehe Preisblatt.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an...”
Beschreibung der Optionen
Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an das in diesem Verfahren erfolgreiche Unternehmen zu vergeben; i. Ü. siehe Preisblatt.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Werkbank Web-basierte Softwareentwicklung Java
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die GIZ benötigt Leistungen von Auftragnehmern in dem Bereich:
— Programmierung Backend und Frontend Java,
— Beratung, Konzeption, Gestaltung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die GIZ benötigt Leistungen von Auftragnehmern in dem Bereich:
— Programmierung Backend und Frontend Java,
— Beratung, Konzeption, Gestaltung der Software-Architektur.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands
2) Eigenerklärung, dass keine...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands
2) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123, § 124 GWB vorliegen;
3) Eigenerklärung Nachunternehmer/Bewerbergemeinschaften;
4) Erklärung der Bewerbergemeinschaft (falls zutreffend).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren mindestens xx EUR;
2) Beschäftigtenzahl zum 31.12. des letzten Kalenderjahres:...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren mindestens xx EUR;
2) Beschäftigtenzahl zum 31.12. des letzten Kalenderjahres: mindestens xx Personen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Los 1:
Mindestens 3 Referenzprojekte des Bieters im Bereich der Werkbank Optimierung der Applikationsarchitektur DotNET, in vergleichbaren Größenordnungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1:
Mindestens 3 Referenzprojekte des Bieters im Bereich der Werkbank Optimierung der Applikationsarchitektur DotNET, in vergleichbaren Größenordnungen und vergleichbaren Anforderungen aus den letzten 3 Jahren sind erläutert:
Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe aus §§ 123, 124 GWB bzw. zum Vorliegen von Selbstreinigungsmaßnahmen gem. § 125 GWB
Eigenerklärung zum Vorliegen einer Berufshaftpflichtversicherung
Drei Personen genannt
Jede genannte Person spricht Deutsch als Muttersprache oder verfügt über einen vergleichbaren Nachweis der Sprachkenntnisse
Jede genannte Person muss mindestens eine der nachfolgenden Anforderungen erfüllen:
1) Mindestens ein Jahr Erfahrung in .NET Architekturkonzeption auf Basis der Microsoft Azure Cloud in den letzten 2 Jahren;
2) Mindestens 5 Jahre Entwicklungserfahrung aus den letzten 5 Jahren mit C# im .NET Framework ab Version 4 oder .NET Core;
3) Mindestens 5 Jahre Erfahrung aus den letzten 5 Jahren mit der Performance-Optimierung in Bezug auf relationale Datenbanken und SQL-Abfragen.
Los 2:
Mindestens 3 Referenzprojekte des Bieters im Bereich der Werkbank Web-basierte Software-Entwicklung Java, in vergleichbaren Größenordnungen und vergleichbaren Anforderungen aus den letzten 3 Jahren sind erläutert:
Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe aus §§ 123, 124 GWB bzw. zum Vorliegen von Selbstreinigungsmaßnahmen gem. § 125 GWB
Eigenerklärung zum Vorliegen einer Berufshaftpflichtversicherung
Fünf Personen genannt
Jede genannte Person spricht Deutsch als Muttersprache oder verfügt über einen Nachweis über fließende Deutsch-Sprachkenntnisse
Jede genannte Person muss mindestens eine der nachfolgenden Anforderungen erfüllen
Mindestens eine genannte Person hat mindestens 5 Jahre Entwicklungserfahrung aus den letzten 10 Jahren mit Java und Apache Tomcat
Mindestens eine genannte Person hat mindestens ein Jahr Entwicklungserfahrung aus den letzten 2 Jahren mit Java 8 und Apache Tomcat 8
Mindestens eine genannte Person hat mindestens 5 Jahre Erfahrung aus den letzten 10 Jahren mit relationalen Datenbanken und SQL-Abfragen
Mindestens eine genannte Person hat mindestens 5 Jahre Erfahrung aus den letzten 10 Jahren mit Model-View-Controller (MVC)-basierten Frameworks.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-07
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-07
12:00 📅
“Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich des Portals statt.
Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YDJV” Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 172-419889 (2019-09-03)
Ergänzende Angaben (2019-10-01)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 172-419889
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-10-07 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2019-10-08 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2019/S 192-467275 (2019-10-01)