Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH damit beauftragt, dass Projekt „Nachhaltiges Naturressourcenmanagement unter Klimaaspekten in indigenen Territorien in La Mosquitia (Pana-Pana)“ in Honduras zu implementieren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“81251754-Nachhaltiges Naturressourcenmanagement unter Klimaaspekten in indigenen Territorien in La Mosquitia (Pana-Pana)
81251754”
Produkte/Dienstleistungen: Wirtschaftshilfe an das Ausland📦
Kurze Beschreibung:
“Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH...”
Kurze Beschreibung
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH damit beauftragt, dass Projekt „Nachhaltiges Naturressourcenmanagement unter Klimaaspekten in indigenen Territorien in La Mosquitia (Pana-Pana)“ in Honduras zu implementieren.
1️⃣
Ort der Leistung: 00 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 00000 Honduras
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Region Mosquitia (Honduras) hat die indigene Bevölkerung weitgehend ihre traditionelle Lebensweise bewahrt und artenreiche Ökosysteme erhalten, die...”
Beschreibung der Beschaffung
In der Region Mosquitia (Honduras) hat die indigene Bevölkerung weitgehend ihre traditionelle Lebensweise bewahrt und artenreiche Ökosysteme erhalten, die Teil des zentralamerikanischen Biokorridors sind. Da in der Vergangenheit staatliche Investitionen in die Strom- und Sanitärversorgung, Verkehrsanbindung, Bildung und Gesundheit versäumt wurden, befindet sich die Entwicklung der Region in einem kritischen Zustand.
Die im Osten im Grenzgebiet zu Nicaragua gelegene Region ist durch ihre geografische Unzugänglichkeit (keine Straßenanbindung an den Rest Honduras) und eine ungenügende Infrastruktur charakterisiert. Der Transport von Menschen und Gütern erfolgt
Zum Großteil über Wasser (Flüsse, Meer) und bedingt hohe Kosten. Trotz des Reichtums an natürlichen Ressourcen sind aufgrund fehlender Marktanbindung und zunehmenden klimawandel-bedingten Ernteausfällen weit mehr als die Hälfte der in Subsistenzwirtschaft lebenden ländlichen Familien von Armut betroffen.
Trotz Reformwillens der Regierung zur Achtung der indigenen Rechte berücksichtigt die Gesetzgebung zur Land- und Ressourcennutzung den speziellen Kontext der indigenen Lebensweise nur ungenügend. Die indigenen Territorialräte sind auf ihre neue Rolle als Verwalter der kommunalen Landtitel und Bewirtschafter des Territoriums nicht vorbereitet, und den ländlichen Familien fehlt es an Kenntnissen und Mitteln, ihre Existenz unter den Auswirkungen des Klimawandels abzusichern. Damit ist die indigene Bevölkerung nicht befähigt, ein an indigenen Traditionen orientiertes nachhaltiges Management ihrer natürlichen Ressourcen in staatliche Nutzungsvorschriften zu integrieren und ihre Ernährung durch Anpassung ihrer Produktionsweisen an den Klimawandel zu sichern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 36
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands;
2) Eigenerklärung, dass...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands;
2) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123, § 124 GWB vorliegen;
3) Eigenerklärung Nachunternehmer/Bewerbergemeinschaften;
4) Erklärung der Bewerbergemeinschaft (falls zutreffend).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren mind. 1 700 000;
2) Beschäftigtenzahl zum 31.12. des letzten Kalenderjahres:15.” Bedingungen für die Teilnahme
III.1.2
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: III.1.3
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1) Mindestens 2 Referenzprojekte im Fachgebiet Nachhaltiges Ressourcenmanagement und indigene Territorien und mindestens 2 Referenzprojekte in der Region...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1) Mindestens 2 Referenzprojekte im Fachgebiet Nachhaltiges Ressourcenmanagement und indigene Territorien und mindestens 2 Referenzprojekte in der Region Americas in den letzten 3 Jahren;
2) Mindestauftragsvolumen der Referenzprojekte: je 800 000 EUR.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-28
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-02-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Spanisch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich des Portals statt.
Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YRZ6” Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 251-622091 (2019-12-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-08)
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH...”
Kurze Beschreibung
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH damit beauftragt, dass Projekt „Nachhaltiges Naturressourcenmanagement unter Klimaaspekten in indigenen Territorien in La Mosquitia (Pana-Pana)" in Honduras zu implementieren.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 425 042 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Region Mosquitia (Honduras) hat die indigene Bevölkerung weitgehend ihre traditionelle Lebensweise bewahrt und artenreiche Ökosysteme erhalten, die...”
Beschreibung der Beschaffung
In der Region Mosquitia (Honduras) hat die indigene Bevölkerung weitgehend ihre traditionelle Lebensweise bewahrt und artenreiche Ökosysteme erhalten, die Teil des zentralamerikanischen Biokorridors sind. Da in der Vergangenheit staatliche Investitionen in die Strom- und Sanitärversorgung, Verkehrsanbindung, Bildung und Gesundheit versäumt wurden, befindet sich die Entwicklung der Region in einem kritischen Zustand.
Die im Osten im Grenzgebiet zu Nicaragua gelegene Region ist durch ihre geografische Unzugänglichkeit (keine Straßenanbindung an den Rest Honduras) und eine ungenügende Infrastruktur charakterisiert. Der Transport von Menschen und Gütern erfolgt
Zum Großteil über Wasser (Flüsse, Meer) und bedingt hohe Kosten. Trotz des Reichtums an natürlichen Ressourcen sind aufgrund fehlender Marktanbindung und zunehmenden klimawandelbedingten Ernteausfällen weit mehr als die Hälfte der in Subsistenzwirtschaft lebenden ländlichen Familien von Armut betroffen.
Trotz Reformwillens der Regierung zur Achtung der indigenen Rechte berücksichtigt die Gesetzgebung zur Land- und Ressourcennutzung den speziellen Kontext der indigenen Lebensweise nur ungenügend. Die indigenen Territorialräte sind auf ihre neue Rolle als Verwalter der kommunalen Landtitel und Bewirtschafter des Territoriums nicht vorbereitet, und den ländlichen Familien fehlt es an Kenntnissen und Mitteln, ihre Existenz unter den Auswirkungen des Klimawandels abzusichern. Damit ist die indigene Bevölkerung nicht befähigt, ein an indigenen Traditionen orientiertes nachhaltiges Management ihrer natürlichen Ressourcen in staatliche Nutzungsvorschriften zu integrieren und ihre Ernährung durch Anpassung ihrer Produktionsweisen an den Klimawandel zu sichern.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 251-622091
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 81251754
Titel: Auftragsvergabe GOPA Worldwide Consultants GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GOPA Worldwide Consultants GmbH
Postanschrift: Hindenburgring 18
Postort: Bad Homburg
Postleitzahl: 61348
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hochtaunuskreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 425 042 💰