Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die qualitative Bewertung der technischen Leistungsfähigkeit erfolgt auf Grundlage der vorgelegten Referenzblätter und den Angaben in den Formblättern.
Der Nachweis jeweils einer Referenz ist zwingend erforderlich.
Referenz 1
Ein realisiertes vergleichbares Projekt zum Thema „Krankenhausbau, Tagesklinik, Heimbau, oder vergleichbar vom Bewerber erbracht.
Vergleichbarkeit: Gesamtprojektkosten KG 200-700 ca. 5,0 bis 20,0 Mio. EUR
Für Referenz 1 können max. 3 Projekte eingereicht werden.
Mindestanforderungen:
— Gesamtprojektkosten (KG 200-700) min. 5 Mio. EUR brutto,
— Leistungszeitraum 2007 – Ende 2018,
— Durchführung der wesentlichen Leistungsphasen (min. 2-8) im Unternehmen des Bewerbers.
Es können auch Projekte eingereicht werden, die als verantwortlicher Projektleiter in einem anderen Büro selbständig abgewickelt wurden, wenn dies die Büroinhaber bestätigen.
Es soll ein Nachweis über Kosten- und Terminsicherheit in Form eines Referenzschreibens, bestätigt durch den Bauherrn eingereicht werden.
Darstellung auf einem Projektblatt DIN A4: Aussagekräftige grafische und textliche Erläuterungen zum Projekt und zu projektspezifischen Besonderheiten. Abbildung min. 1 Foto (keine Renderings) des Gebäudes zum Nachweis der Realisierung.
Referenz 2
Ein realisiertes vergleichbares Projekt, Thema „ Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes, bzw. eines Klosters“, vom Bewerber erbracht.
(Vergleichbarkeit: Gesamtprojektkosten KG 200-700 ca. 5,0 bis 20,0 Mio. EUR)
Mindestanforderungen:
— Gesamtprojektkosten (KG 200-700) min. 2,5 Mio. EUR brutto,
— Leistungszeitraum 2007 – Ende 2018,
— Durchführung der wesentlichen Leistungsphasen (min. 2-8) im Unternehmen des Bewerbers.
Für Referenz 2 können max. 2 Projekte eingereicht werden.
Es können auch Projekte eingereicht werden, die als verantwortlicher Projektleiter in einem anderen Büro selbständig abgewickelt wurden, wenn dies die Büroinhaber bestätigen.
Es soll ein Nachweis über Kosten- und Terminsicherheit in Form eines Referenzschreibens, bestätigt durch den Bauherrn eingereicht werden.
Darstellung auf einem Projektblatt DIN A4: Aussagekräftige grafische und textliche Erläuterungen zum Projekt und zu projektspezifischen Besonderheiten. Abbildung min. 1 Foto (keine Renderings) des Gebäudes zum Nachweis der Realisierung.
Die Bewertung erfolgt durch ein Auswahlgremium.