890133003/19E0261 Lieferung von Erdgas an Landesliegenschaften Rheinland-Pfalz, ca. 193 000 MWh/a, 419 Abnahmestellen
Los 1 – Energienetze Mittelrhein: ca. 115 Abnahmestellen, ca. 46 000 MWh/a
Los 2 – Stadtwerke Trier: ca. 56 Abnahmestellen, ca. 41 000 MWh/a
Los 3 – Nord: ca. 78 Abnahmestellen, ca. 26 000 MWh/a
Los 4 – Mitte-Ost: ca. 98 Abnahmestellen, ca. 44 000 MWh/a
Los 5 – West: ca. 72 Abnahmestellen, ca. 36 000 MWh/a
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt.
Vergabeunterlagen können kostenlos vom Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz www.vergabe.rlp.de bis zum Ablauf der Angebotsfrist heruntergeladen werden.
Es gelten dafür die AGB des Vergabemarktplatzes.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“890133003/19E0261 Lieferung von Erdgas an Landesliegenschaften Rheinland-Pfalz, ca. 193 000 MWh/a, 419 Abnahmestellen”
Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Kurze Beschreibung:
“890133003/19E0261 Lieferung von Erdgas an Landesliegenschaften Rheinland-Pfalz, ca. 193 000 MWh/a, 419 Abnahmestellen
Los 1 – Energienetze Mittelrhein: ca....”
Kurze Beschreibung
890133003/19E0261 Lieferung von Erdgas an Landesliegenschaften Rheinland-Pfalz, ca. 193 000 MWh/a, 419 Abnahmestellen
Los 1 – Energienetze Mittelrhein: ca. 115 Abnahmestellen, ca. 46 000 MWh/a
Los 2 – Stadtwerke Trier: ca. 56 Abnahmestellen, ca. 41 000 MWh/a
Los 3 – Nord: ca. 78 Abnahmestellen, ca. 26 000 MWh/a
Los 4 – Mitte-Ost: ca. 98 Abnahmestellen, ca. 44 000 MWh/a
Los 5 – West: ca. 72 Abnahmestellen, ca. 36 000 MWh/a
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt.
Vergabeunterlagen können kostenlos vom Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz www.vergabe.rlp.de bis zum Ablauf der Angebotsfrist heruntergeladen werden.
Es gelten dafür die AGB des Vergabemarktplatzes.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 5
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 5
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Energienetze Mittelrhein: ca. 115 Abnahmestellen, ca. 46 000 MWh/a
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Ort der Leistung: Rheinland-Pfalz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rheinland-Pfalz
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Erdgas:
Liefervolumen 3 Jahre: ca. 138 000 MWh, ca. 115 Abnahmestellen.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-01-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Jährliche Verlängerungsoption
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtwerke Trier: ca. 56 Abnahmestellen, ca. 41 000 MWh/a
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Erdgas:
Liefervolumen 3 Jahre: ca. 123 000 MWh, ca. 41 Abnahmestellen.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nord: ca. 78 Abnahmestellen, ca. 26 000 MWh/a
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Erdgas:
Liefervolumen 3 Jahre: ca. 78 000 MWh, ca. 78 Abnahmestellen.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mitte-Ost: ca. 98 Abnahmestellen, ca. 44 000 MWh/a
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Erdgas:
Liefervolumen 3 Jahre: ca. 132 000 MWh, ca. 98 Abnahmestellen.”
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: West: ca. 72 Abnahmestellen, ca. 36 000 MWh/a
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Erdgas:
Liefervolumen 3 Jahre: ca. 108 000 MWh, ca. 72 Abnahmestellen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung ist die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Sitzes...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(1) Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung ist die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes auf Verlangen vorzulegen;
(2) Der Nachweis der Eignung kann wie folgt geführt werden:
a) durch die Eintragung im Rahmen eines Präqualifikationssystems. Bieter müssen keine Unterlagen beibringen, sofern und soweit die zuschlagerteilende Stelle die Unterlagen über eine für den öffentlichen Auftraggeber kostenfreie Datenbank innerhalb der Europäischen Union, insbesondere im Rahmen eines Präqualifikationssystems, erhalten kann;
b) durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 LD (Eigenerklärungen zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen). Vom Bieter ist das Formblatt 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) des VHB (Stand April 2017) auszufüllen und mit dem Angebot einzureichen. Der Auftraggeber akzeptiert als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 LD angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 LD auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen" ist erhältlich unter: http://www.lbbnet.de/icc/LBB/nav/ffa/ffa50208-facf-6111-be59-262700266cb5.htm
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen" wird außerdem mit den Vergabeunterlagen bereitgestellt;
(3) Beruft sich der Bieter zum Nachweis oder zur Ergänzung seiner Eignung (Eignungsleihe) auf fremde Mittel, Ressourcen, Ausstattungen oder Fähigkeiten (Eignungsmerkmale) anderer Unternehmen (z. B. konzernverbundene Unternehmen, Unterauftragnehmer oder Dritte), so hat er diese fremden Eignungsmerkmale sowie die Art und den Umfang der Zusammenarbeit mit den anderen Unternehmen im Angebot anzugeben. Auf Verlangen hat der Bieter die anderen Unternehmen namentlich zu benennen und nachzuweisen, dass ihm die fremden Eignungsmerkmale, auf die er sich beruft, tatsächlich zur Verfügung stehen (z. B. durch Verpflichtungserklärung der anderen Unternehmen). Des Weiteren hat der Bieter auf Verlangen für die anderen Unternehmen die Eignung entsprechend Absatz 2 nachzuweisen;
(4) Beabsichtigt der Bieter, Teile des Auftrags ganz oder teilweise von anderen Unternehmen im Wege von Unteraufträgen ausführen zu lassen (Unterauftragnehmern), so sind die hierfür vorgesehenen Leistungsteile im Angebot anzugeben. Auf Verlangen hat der Bieter die Unterauftragnehmer namentlich zu bezeichnen und nachzuweisen, dass ihm die Unterauftragnehmer zur Ausführung der für sie vorgesehenen Leistungen tatsächlich zur Verfügung stehen (z. B. durch Verpflichtungserklärung der Unterauftragnehmer). Des Weiteren hat der Bieter auf Verlangen die Eignung der Unterauftragnehmer entsprechend Absatz 2 nachzuweisen; das gilt auch für nachgeordnete Unter-Unterauftragnehmer.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Der Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit kann entsprechend Ziffer III.1.1) wie folgt geführt werden:
a) durch die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Der Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit kann entsprechend Ziffer III.1.1) wie folgt geführt werden:
a) durch die Eintragung im Rahmen eines Präqualifikationssystems. Bieter müssen keine Unterlagen beibringen, sofern und soweit die zuschlagerteilende Stelle die Unterlagen über eine für den öffentlichen Auftraggeber kostenfreie Datenbank innerhalb der Europäischen Union, insbesondere im Rahmen eines Präqualifikationssystems, erhalten kann;
b) durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 LD (Eigenerklärungen zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen). Vom Bieter ist das Formblatt 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) des VHB (Stand 2017) auszufüllen und mit dem Angebot einzureichen. Der Auftraggeber akzeptiert als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 LD angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 LD auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
(2) Beruft sich der Bieter auf die wirtschaftliche oder finanzielle Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen, so gilt Ziffer III.1.1) Absatz 3. Der Bieter hat in diesem Fall eine rechtsverbindliche Erklärung der anderen Unternehmen vorzulegen, wonach diese im Auftragsfall im Umfang der dem Bieter zu Verfügung gestellten wirtschaftlichen bzw. finanziellen Leistungsfähigkeit gemeinsam mit dem Bieter für die Auftragsausführung haften. Die Berufung auf die Haftpflichtversicherung eines anderen Unternehmens ist ausgeschlossen, soweit der Bieter vom Versicherungsschutz nicht umfasst ist. Auf Verlangen ist für die anderen Unternehmen die Eignung gemäß Absatz 1 (Umsätze) nachzuweisen, soweit sich der Bieter darauf beruft;
(3) Beabsichtigt der Bieter, Unterauftragnehmer einzusetzen, so gilt im Übrigen Ziffer III.1.1) Absatz 4. Für Unterauftragnehmer und Unter-Unterauftragnehmer ist auf Verlangen die Eignung gemäß Absatz 1 (Umsätze) für die von Ihnen zu übernehmenden Leistungsteile auf Verlangen nachzuweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Der Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit kann entsprechend Ziffer III.1.1) wie folgt geführt werden:
a) durch die Eintragung im...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Der Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit kann entsprechend Ziffer III.1.1) wie folgt geführt werden:
a) durch die Eintragung im Rahmen eines Präqualifikationssystems. Bieter müssen keine Unterlagen beibringen, sofern und soweit die zuschlagerteilende Stelle die Unterlagen über eine für den öffentlichen Auftraggeber kostenfreie Datenbank innerhalb der Europäischen Union, insbesondere im Rahmen eines Präqualifikationssystems, erhalten kann;
b) durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 LD (Eigenerklärungen zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen). Vom Bieter ist das Formblatt 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) des VHB (Stand 2017) auszufüllen und mit dem Angebot einzureichen u. a. mit Angaben zu in den letzten bis zu 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachten vergleichbaren Leistungen und zu den für die Auftragsausführung erforderlichen Arbeitskräften. Auf Verlangen sind mindestens 3 Referenznachweise mit detaillierten Angaben zu Art und Umfang der erbrachten Leistungen und einer Bestätigung des Referenzauftraggebers einzureichen. Der Auftraggeber akzeptiert als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 LD angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 LD auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
(2) Beruft sich der Bieter auf die berufliche oder technische Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen, so gilt Ziffer III.1.1) Absatz 3. Eine Berufung auf die berufliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen (Referenzen, technische Fachkräfte, Studiennachweise, Bescheinigungen über die berufliche Befähigung) ist nur möglich, wenn und soweit diese Unternehmen diejenigen Leistungsteile (als Unterauftragnehmer) ausführen, für die diese Kapazitäten benötigt werden. Auf Verlangen ist für die anderen Unternehmen die Eignung gemäß Absatz 1 (Arbeitskräfte, Referenzen) nachzuweisen, soweit sich der Bieter darauf beruft;
(3) Beabsichtigt der Bieter, Unterauftragnehmer einzusetzen, so gilt im Übrigen Ziffer III.1.1) Absatz 4. Für Unterauftragnehmer und Unter-Unterauftragnehmer ist auf Verlangen die Eignung gemäß Absatz 1 (Arbeitskräfte, Referenzen) für die von ihnen zu übernehmenden Leistungsteile auf Verlangen nachzuweisen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-26
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-26
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung
Niederlassung Kaiserslautern
Rauschenweg 32
67663 Kaiserslautern”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind keine Bieter zugelassen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: LBB Regionale Vergabestelle Kaiserslautern
Postanschrift: Rauschenweg 32
Postort: Kaiserslautern
Postleitzahl: 67663
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe.kaiserslautern@lbbnet.de📧
URL: http://www.LBB.rlp.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 120-293529 (2019-06-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“890133003/19E0261 Lieferung von Erdgas an Landesliegenschaften Rheinland-Pfalz, ca. 193 000 MWh/a, 419 Abnahmestellen:
— Los 1 – Energienetze Mittelrhein:...”
Kurze Beschreibung
890133003/19E0261 Lieferung von Erdgas an Landesliegenschaften Rheinland-Pfalz, ca. 193 000 MWh/a, 419 Abnahmestellen:
— Los 1 – Energienetze Mittelrhein: ca. 115 Abnahmestellen, ca. 46 000 MWh/a,
— Los 2 – Stadtwerke Trier: ca. 56 Abnahmestellen, ca. 41 000 MWh/a,
— Los 3 – Nord: ca. 78 Abnahmestellen, ca. 26 000 MWh/a,
— Los 4 – Mitte-Ost: ca. 98 Abnahmestellen, ca. 44 000 MWh/a,
— Los 5 – West: ca. 72 Abnahmestellen, ca. 36 000 MWh/a.
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt.
Vergabeunterlagen können kostenlos vom Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz www.vergabe.rlp.de bis zum Ablauf der Angebotsfrist heruntergeladen werden.
Es gelten dafür die AGB des Vergabemarktplatzes.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 12132066.38 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Erdgas:
— Liefervolumen 3 Jahre: ca. 138 000 MWh,
— ca. 115 Abnahmestellen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Erdgas:
— Liefervolumen 3 Jahre: ca. 123 000 MWh,
— ca. 41 Abnahmestellen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Erdgas:
— Liefervolumen 3 Jahre: ca. 78 000 MWh,
— ca. 78 Abnahmestellen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Erdgas:
— Liefervolumen 3 Jahre: ca. 132 000 MWh,
— ca. 98 Abnahmestellen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Erdgas:
— Liefervolumen 3 Jahre: ca. 108 000 MWh,
— ca. 72 Abnahmestellen.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 120-293529
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Energienetze Mittelrhein: ca. 115 Abnahmestellen, ca. 46 000 MWh/a
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Enercity AG
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30449
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2920240.32 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Stadtwerke Trier: ca. 56 Abnahmestellen, ca. 41 000 MWh/a
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SWT Stadtwerke Trier Versorgungs-GmbH
Postort: Trier
Postleitzahl: 54290
Region: Trier, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2539843.23 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Nord: ca. 78 Abnahmestellen, ca. 26 000 MWh/a
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1681284.24 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Mitte-Ost: ca. 98 Abnahmestellen, ca. 44 000 MWh/a
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2741323.15 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: West: ca. 72 Abnahmestellen, ca. 36 000 MWh/a
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2249375.44 💰
Quelle: OJS 2019/S 208-507098 (2019-10-24)