Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: A734 Magnet
Produkte/Dienstleistungen: Instrumente zum Prüfen von physikalischen Eigenschaften📦
Kurze Beschreibung: Lieferung eines supraleitender split-pair Magnet mit optischem Eingang.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin Adlershof Labor
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines supraleitender split-pair Magnet mit optischem Eingang.
Angeschafft werden soll ein supraleitender split-pair Magnet mit optischem Eingang,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung eines supraleitender split-pair Magnet mit optischem Eingang.
Angeschafft werden soll ein supraleitender split-pair Magnet mit optischem Eingang, der folgende Anforderungen erfüllt: Er ermöglicht ein Magnetfeld bis zu 12 T, welches horizontal ausgerichtet ist und eine Homogenität ≤0.6 % über 10 mm DSV besitzt. Er besitzt ein variable temperature insert (VTI), das Probentemperaturen von ≤2 K – 300 K erlaubt, mit einem Durchmesser von ca. 25 mm. Die Kühlung von Magnet und VTI erfolgt durch flüssiges Helium aus einem internen Reservoir, dessen Haltezeit ≥48 h beträgt. Die Zeit, um von 0 T auf 12 T zu kommen, ohne dabei ein Quenchen des Magneten zu riskieren, beträgt ≤ 25 min. Die Steuerung des Netzteils ist programmierbar, automatisierbar und bei Bedarf über eine externe (Mess-)Software ansteuerbar. Es bestehen optische Zugänge zum Probenraum in zwei Richtungen, d.h. der horizontale Strahlengang kann sowohl parallel als auch orthogonal zum Magnetfeld liegen. Die optischen Fenster von VTI/Kryostat bestehen aus Materialien, die über den gesamten Temperaturbereich breitbandig transparent im THz-, IR- und optischen Bereich sind, d. h. Diamant für die inneren und z. B. TPX für die äußeren Fenster.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Nachweis der fachlichen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Alle Firmen die ihre fachliche und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit gemäß der angegebenen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Nachweis der fachlichen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Alle Firmen die ihre fachliche und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit gemäß der angegebenen Kriterien nachweisen können erhalten nach Prüfung der Teilnahmeanträge eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots sowie die Vergabeunterlagen mit dem Leistungsverzeichnis.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Kurze Unternehmenspräsentation Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatzbezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Kurze Unternehmenspräsentation Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatzbezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, bezogen auf die letzten 2 Geschäftsjahre.
Unterschriebene Eigenerklärung
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Mindestbedingung: Jahres-Umsatz > 2 x Auftragsvolumen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Firma soll mindestens drei Referenzprojekten angeben, wo Systeme mit ähnliche Spezifikationen hergestellt wurden.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Mind. 3 Referenzsystem
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-09
23:45 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-05-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bitte registrieren Sie sich für Teilnahme an der elektronischen Ausschreibung kostenlos unter http://www.subreport.de/ und laden sich die Unterlagen für den...”
Bitte registrieren Sie sich für Teilnahme an der elektronischen Ausschreibung kostenlos unter http://www.subreport.de/ und laden sich die Unterlagen für den Teilnahmewettbewerb unter der Nummer E33931773 herunter.
Ihre Registrierung gewährleistet, dass Sie alle für den Teilnahmewettbewerb und die Ausschreibung relevanten Informationen, wie Antworten auf Bieterfragen und Änderungen bei den Fristen und Vergabeunterlagen, automatisch an Ihre dort eingetragene E-Mail-Adresse erhalten.
Sofern Sie bereit sind, an der Ausschreibung teilzunehmen, erbitten wir dazu Ihren Teilnahmeantraginelektronischer Form.
Anmerkungen oder Technische Fragen senden Sie bitte ausschließlich über die Vergabeplattform unter Menüpunkt „Nachrichten (Bieterkommunikation)“ in Subreport Elvis nach Auswertung der Teilnahmeanträge erhalten alle Teilnehmer die Ihre Leistungsfähigkeit nachweisen konnten die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots und die dafür nötigen Vergabeunterlagen nebst Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabebestimmungen sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabebestimmungen sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebotsfrist. Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer gestellt werden. (§ 160GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 072-169853 (2019-04-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Lieferung eines supraleitender split-pair Magnet mit optischem Eingang
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 395 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines supraleitender split-pair Magnet mit optischem Eingang.
Angeschafft werden soll ein supraleitender split-pair Magnet mit optischem Eingang,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung eines supraleitender split-pair Magnet mit optischem Eingang.
Angeschafft werden soll ein supraleitender split-pair Magnet mit optischem Eingang, der folgende Anforderungen erfüllt: Er ermöglicht ein Magnetfeld bis zu 12 T, welches horizontal ausgerichtet ist und eine Homogenität ≤0.6 % über 10 mm DSV besitzt. Er besitzt ein variable temperature insert (VTI), das Probentemperaturen von ≤2 K – 300 K erlaubt, mit einem Durchmesser von ca. 25 mm. Die Kühlung von Magnet und VTI erfolgt durch flüssiges Helium aus einem internen Reservoir, dessen Haltezeit ≥48 h beträgt. Die Zeit, um von 0 T auf 12 T zu kommen, ohne dabei ein Quenchen des Magneten zu riskieren, beträgt ≤ 25 min. Die Steuerung des Netzteils ist programmierbar, automatisierbar und bei Bedarf über eine externe (Mess-)Software ansteuerbar. Es bestehen optische Zugänge zum Probenraum in 2 Richtungen, d. h. der horizontale Strahlengang kann sowohl parallel als auch orthogonal zum Magnetfeld liegen. Die optischen Fenster von VTI/Kryostat bestehen aus Materialien, die über den gesamten Temperaturbereich breitbandig transparent im THz-, IR- und optischen Bereich sind, d. h. Diamant für die inneren und z. B. TPX für die äußeren Fenster.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 072-169853
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4097223
Titel: 12 T Split coil Magnet
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Cryogenic Limited
Postort: London
Land: Vereinigtes Königreich 🇬🇧
Region: United Kingdom 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 395 000 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabebestimmungen sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabebestimmungen sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebotsfrist. Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer gestellt werden.(§ 160 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 144-354581 (2019-07-25)