Beschreibung der Beschaffung
Deichbau:
— 1 450 m Oberboden abtragen und lagern Baustraße,
— 1 450 m gelagerten Oberboden andecken Baustraße,
— 6 000 m Oberboden abtragen und lagern Deichanlagen,
— 6 000 m gelagerten Oberboden andecken Deichanlagen,
— 500 m Oberboden liefern Deichanlagen,
— 6 900 m Boden lösen, zwischenlagern,
— 6 500 m Boden mischen (gelagerten Boden mit geliefertem Stützkörpermaterial),
— 4 100 m Dichtungsmaterial liefern und einbauen,
— 11 500 m Klass. Rohsande liefern/einbauen als Stützkörper,
— 750 m Filtermaterial liefern/einbauen im Filterprisma,
— 6 500 m Mischboden einbauen,
— 1 400 m Geotextil (Sandmatte) einbauen, z. T. unter Wasser,
— 1 420 t Wasserbausteine CP 90/250 liefern, einbauen (Böschungssicherung z.T. unter wasser) + 1 050 m Schutzlage aus Drahtgeflecht,
— 2 800 m Frostschutzschicht herstellen 2 300 m Schottertragschicht herstellen + 1 260 m Pflasterdecke mit Verb.pfl. + 1 200 m Asphalttragd. aus AC 16 TD herst. + 8 450 t Boden der Verwertung/Entsorgung zuführen.
Massivbauwerke:
— 1 Deichscharte, 1 Siel,
— 560 m Spundwand als Baugrubenumschließung Siel.
Wasserhaltung geschlossen und offen:
— 230 m³ Abbruch Massivbau Beton und Mauerwerk + 860 m³ Bodenaushub + 335 m Schalung + 134 m³ Stahlbeton C35/45,
— 28 m Durchlassrohr Siel, GFK-Druckrohr DN 1500 + Dammbalkenverschlüsse Deichscharte und Siel,
— 400 t Verwertung / Entsorgung Bauschutt,
— 1 400 t Boden der Verwertung/Entsorgung zuführen.